• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Presseausweis/Akkreditierung als Hobby Fotograf?

Rossi#46

Themenersteller
Moin moin,

ich bin jetzt schon seit mehreren Jahren ein eifriger Hobby Fotograf. Zu meinen bevorzugten Motiven/Veranstalltungen zählen dabei Motorsport Events.
Da man von einem normalen Zuschauerplatz aber nur mäßige Fotos machen
kann, bin ich sehr interessiert auch mal ins Infield einer Rennstrecke zu gelangen, eben dort hin wo nur Fotojournalisten Zutritt haben.

Meine Frage ist nun "Wie kommt man da hin?"

Wahrscheinlich benötige ich erstmal einen Presseausweis des DJV. Da ich aber mein Lebensunterhalt nicht als Fotograf bestreite wird dies sicherlich eine unüberwindbare Hürde sein. Oder gäbe es die Möglichkeit sich als freier Fotojournalist quasi als Quereinsteiger mit "geringer Berufserfahrung" einen solchen Presseausweis zu organisieren?

Das nächste Hinderniss ist sicherlich die Akkreditierung für eine Motorsportveranstalltung zu bekommen.
Wie würde das ablaufen? Schicke ich eine Kopie meines Presseausweises zur Geschäftsstelle des Veranstallters und bekomme danach einen entsprechenden Ausweis für die Veranstalltung oder muss ich mir diesen Ausweis erkaufen?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Rossi#46
 
Ein Presseausweis ist KEINE Eintrittskarte zu Veranstaltungen!

Habe zwar einen, hatte diesen jedoch noch NIE bei einer Veranstaltung benötigt. Normalerweise wirst du von einem Auftraggeber wie Redaktion einer Zeitung zu einer Veranstaltung angemeldet/akkreditiert. Mit nem Presseausweis bei einer größeren Veranstaltung wie Konzert oder Sportmeeting vor der Tür stehen oder bei der Pressestelle vorsprechen bringt dir zu 95% nicht mehr als ne Abfuhr. Such dir einen Auftraggeber und lass dich über diesen ganz offizelle beim Veranstalter anmelden.
 
Presseausweis/Akkreditierung als Hobby Fotograf

Keltik67 schrieb:
Redaktion einer Zeitung ...akkreditiert. Such dir einen Auftraggeber und lass dich über diesen ganz offizelle beim Veranstalter anmelden.
Versuche in einer Redaktion vorzusprechen, schildere dein Anliegen. Ein Päckchen Kaffee bewirkt da Wunder; geben & nehmen. Mit dem Anschreiben der Redaktion zum Veranstalter und sitzt/steht dann in der ersten Reihe. :D
 
Also ich war mal beim SX Cup vom ADAC in Kiel in der Ostseehalle.
Ich selber bin 20 Jahre und fotografiere nur so nebenbei und habe einfach aus Interesse eine E-Mail an die Ostseehalle gesendet und angefragt, ob es möglich wäre dort zu fotografieren. Habe gesagt, dass ich mich als Nachwuchs sehe und gerne eine Chance bekommen würde und die Fotos auf einer privaten Seite über Motocross präsentiere und zack, hatte ich den Presseausweis ;)
Man muss nur nett sein :-P
 
Ich habe auch keinen Presseausweis, bekomme aber im Bedarfsfall über meine Redaktion eine Akkreditierung für ein bestimmtes "Event" und bin somit "drin". Dazu musst ggf. mal bei diversen Redaktionen "Klinken putzen".... Bilder vorlegen und einfach mal mit denen reden. Allerdings solltest Du keine hochtrabendenen Honorarforderungen haben, dann könnte der Schuss nach hinten losgehen.
 
Tuxino schrieb:
Hast du eine akkreditierung oder einen Presseausweis?

Ich hab das Formular für die Akkreditierung ausgefüllt, die nette Dame hat es mir bestätigt und somit hatte ich den Ausweis und konnte damals sogar auf die Strecke. Je nachdem wie man das nun sprachlich dreht, war ich akkreditiert oder hatte eben einen (Presse)ausweis, der mich bei der Veranstaltung dazu legitimierte Fotos zu machen
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt mal ne ganz "blöde" frage, alle sprechen davon sich von der agentur akkreditieren zu lassen, aber wie kommt man überhaupt zu so ner agentur.

einfach mit den besten bildern ne anfrage stellen? oder wie läuft die geschichte.
 
Crod schrieb:
Ich hab das Formular für die Akkreditierung ausgefüllt, die nette Dame hat es mir bestätigt und somit hatte ich den Ausweis und konnte damals sogar auf die Strecke.

Wer bei den teilweise gefährlichen Veranstaltungen als "Pressevertreter" ins gesperrte Gelände darf, sollte eine gute Haftpflichtversicherung. Hatte 2005 bei einem Radrennen hautnah miterlebt, wie ein "möchtegern Kollege"/Privatknipser, der sich ein Presseleibchen ergatterte, durch seine Fototasche auf der Strecke für den unfreiwliigen Abstieg einige Profis gesorgt hatte.

Ebenso haftet der Veranstalter nicht bei Unfällen, so bald man sich als Pressevertreter in sonst abgesicherten Gebieten befindet. Egal ob selbstverschuldet oder Fremdverschulden. Für Journalisten gibts hierzu spezielle (Pflicht-)versicherungen, wer "privat" auf die Piste darf dürft in dem Fall nicht verischert sein (?).
 
Ich musste bevor ich auf die Strecke gehe, noch ein extra Schreiben unterzeichnen, dass ich mich auf eigene Gefahr auf die Strecke und damit in eventuelle Lebensgefahr begebe.
 
Ich mache viel Motorsportfotos und kenne ein Racing-Team ganz gut. Es sind Hobbyrennfahrer und bieten einen guten Motorsport. Ich werde dann als Teamfotograf (daher Teamfotograf) akkreditiert. Hat bisher ganz gut geklappt. Als bisherigen Höhepunkt lernte ich letztes Jahr einen Fahrer eines IDM-Teams kennen. Der Pressesprecher des Teams sorgte am Tage der Veranstaltung noch für eine Akkreditierung und so kam ich zwischen die Profis an die Rennstrecke bei der "Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft". Dafür noch ein dickes, großes DANKE!!!:top:

Wie man sieht muß man "nur" nette Leute kennen und etwas Glück haben....
(ganzdollfreu über das Kennen solch netter Leute)
 
Crod schrieb:
Ich musste bevor ich auf die Strecke gehe, noch ein extra Schreiben unterzeichnen, dass ich mich auf eigene Gefahr auf die Strecke und damit in eventuelle Lebensgefahr begebe.

nennt man enthaftungserklärung
 
Mal ne Frage zu Konzerten:

Müsste man eher bei der Veranstaltungshalle anfragen oder bei dem Managment der Band, für ne Akkreditierung?

Hat das jemand schon versucht, bzw. geschafft im Bühnengraben zu stehen?
 
das mit den konzerten ist unterschiedlich manchmal über die agentur die das konzert veranstaltet (z.B. grei einer großen tour) bei kleineren bzw. einzelnen Konzerten meist über die Konzerthalle...

so kenne ich das
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten