• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preset für Import LR

Brunke

Themenersteller
Ich richte LR neu ein und beschäftige mich grade mit den Einstellungen, die ich jeder RAW-Datei, die ich in LR importiere angedeihen lassen möchte. Bei mir geht es um Dateien aus der Z7II. Ich habe zum Beispiel den Radius für das Schärfen auf 1,8 und das Schärfen auf 45 angehoben. Mich würde interessieren welche Einstellungen Ihr vornehmt und warum.
 
All Default,
Kamaprofil auf Kamera Standard,
Objektivkorrekturen an
Prozessversion auf 5

Das war es, alles andere mache ich von Hand.
Geschärft und Rauschreduktion auf Ausgabegröße in Externen Programmen
 
Objektivkorrekturen an
Detailregler auf 10 (Standard ist 25, das verträgt aber die Olympus nicht)
 
Bei mir geht es um Dateien aus der Z7II. Ich habe zum Beispiel den Radius für das Schärfen auf 1,8 und das Schärfen auf 45 angehoben.

Der Sensor hat ja große Ähnlichkeit mit dem der D850 - von daher halte ich die Werte für "heftig hoch". Es sei denn, Du korrigierst eh jedes Bild separat und drehst dann immer runter.

Ich habe (die D850) auf 0,6/40 stehen, allerdings noch den Struktur-Regler beii den Grundeinstellungen auf +5 als Standard.

Ich würde als Profil eher Kamera neutral empfehlen, die Kontraste bei Kamera standard sind mir oft zu heftig und das Profil verleitet dazu die Schatten anzuheben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten