• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Premiere CS - nachträglich WB

run

Themenersteller
Hallo,

Weiß jemand wie man den Weißabgleich in Adobe Premiere CS4 nachträglich am besten korrigieren kann?
Bisher hab ich mit Schneller Farbkorrektur die Weißbalance mit Pipette auf eine "fast" weiße Fläche im Video eingestellt. Man sieht aber fast gar nichts.
Die Korrektur mit Farbtonbalance und Winkel ist mir zu ungenau.

Ich möchte das gern so wie in PS CS4 einstellen: Duplizieren-Mittelwert berechnen-umkehren-.....usw.
 
hi,
machs in photoshop, da kriegst es noch am ehesten hin. du musst dir 3 (graue) punkte suchen: schatten, mitteltoene und highlights. bei diesen punkten musst du mit kurven den rot-gruen-blau anteil moeglichst auf gleiche werte setzen ... so aehnlich wie hier:

Color Correction Tutorial

premiere ist das mieseste tool fuer color correction (after effects ist nicht viel besser)

JB
 
Zuletzt bearbeitet:
Über den Fast color corrector kannst du easy farbstiche entfernen! Einen einfache WB-Funktion wie z.b bei lightroom und raw-fotos gibts allerdings nicht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten