• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preiswertester Automatik-Blitz für D60

Wenn ich da auch mal dazusenfen darf :)

Es gibt keinen wirklichen Grund, einen SB-400 zu empfehlen, wenn ein Standardblitz gefragt ist. Der SB-400 ist erstens zu teuer für das, was er nicht bietet, und zweitens ist er ein Spezialblitz, nämlich für alle, die einen möglichst kompakten Blitz wollen und die die fehlende Drehbarkeit des Reflektors nicht stört.

Für den Nissin Di-466 gilt leider inzischen das Gleiche. Hatte ihn selbst, aber durch den Yongnuo YN-465 und dann durch den YN-467 ersetzt.

Ich rate daher, nach wie vor, zum YN-467 oder 467II, der endlich über ein verbessertes Batteriefach verfügt.

Der YN-465 lohnt auch nimmer, ehrlich gesagt, der 467 ist einfach der bessere Blitz.

Hier mal meine Berichte zu beiden:

faq.d-r-f.de/wiki/YongNuo_YN-465

der YN-467 ist mein Immerdabei-Blitz. Er ist das Gerät unter 100.- mit dem nach wie vor besten Preis/Leistungsverhältnis.

Die Preise bei Amazon sind für diese Dinger ja immer noch gesalzen, das kann man sich eigentlich auch sparen und direkt über ebay in China einkaufen, zB bei mkstudio2012. Im Gegensatz zum Herstellershop weiß der nämlich, daß man die Rechnung draußen dranpappt, wenn da keine ist, darf man zum meist weit außerhalb gelegenen Postzollamt fahren, so aber wird direkt an die Haustür geliefert. Zoll kostet es keinen, weil unter 150€, höchstens die EUSt von 19% kann erhoben werden, immer noch günstiger als die Preise, die hierzulande verlangt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten