• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preiswertes Weitwinkel für Nikon FX - D800

Ich hatte noch nie eine DX, DC bzw. Di II Linse in Benutzung :D
Einige Objektive funktionieren im Notfall gerade noch so. Dedizierte FX-Objektive sind selbstverständlich immer besser, gerade an einer hochauflösenden Kamera wie der D800.
 
Leider testet Ken da nur, wie weit ausgeleuchtet wird. Wie weit die Schärfe noch OK ist, sodass man z.B. auch aml einen 60x40 Druck eines Landschaftsbildes davon machen mag, testet er meist nicht.

Ich kenne das noch von der D3, die er ja auch verwendet. Die mit ihren riesigen Pixeln ordentllich Microschärfe hinzufügt, verlgiechen z.B. mit einer D800. Das Tokina 11-16/2.8 war tatsächlich an dem Sensor gut nutzbar bis ca. 14mm runter. Wie das an einer D800 ausgesehen hätte, wäre wieder eine andere Frage.

Das Walimex ist eine sder besten SWW, die man kaufen kann, sofern man keinen AF braucht und die etwas komplizierte Verzeichnung korrigieren kann. Dafür gibt es übrigens im schlimmsten Fall PT Lens, wenn der RAW Konverter kein Profil dafür hat. PT Lens kostet etwa so viel wie zwei Menüs in der "amerikanischen Botschaft" (Schnellrestaurant mit dem grossen M).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten