• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preiswertes,lichtstarkes,gebrauchtes Telezoom gesucht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_176139
  • Erstellt am Erstellt am
warum "hattest" du
und um welche Modelle genau geht es?
Ich "hatte" weil ich nicht zufrieden war. Es geht ums Sigma 70-200 HSM II und ums Nikon 70-200VR, welches mir am Ende einfach zu teuer war. Das 80-200er Nikon ist definitiv schärfer als das Sigma.
 
ich hab da aber so ein Problem,mit ner gebrauchten Schiebelinse und die Drehversionen gehen für sehr viel Geld wech (die spinnen die Ebayer)
 
.....grenz mal deinen finanziellen Bereich etwas ein ....
hab ich eigentlich keinen .....
neee,zu teuer.....
:eek::ugly::D :evil::cool:

ich hab da aber so ein Problem,mit ner gebrauchten Schiebelinse und die Drehversionen gehen für sehr viel Geld wech (die spinnen die Ebayer)

Du solltest mal versuchen so ein Teil, evtl bei einem Usertreffen oder so, zum Test zu bekommen ........ aber Vorsicht der Vorschlag könnte auch von einem Nikkor-Dealer stammen :rolleyes:
 
ich hab da aber so ein Problem,mit ner gebrauchten Schiebelinse und die Drehversionen gehen für sehr viel Geld wech (die spinnen die Ebayer)

Jetzt lös dich doch mal von diesem blöden Ebay. Mit etwas Geduld wirst du auch hier fündig, wobei du dann aber schon wissen solltest was du willst.

Zur Info: Objektive "altern nicht" ;)
 
So,das wäre in etwa so der Überblick
  1. Nikon AF-S 70-200/2.8

    fällt raus - der Aufpreis ist für meine Nutzung nicht gerechtfertigt

  2. Nikon AF-S 80-200/2.8
    - schnell, treffsicherer AF, spitzenmäßige optische Leistung, robust
    Das AF-S wird so um 900€ gehandelt. Es ist ein richtiger Brocken und haptisch nicht so dolle. Zudem hört man immer wieder von defekten AF-S Antrieben. Die Reparatur kostet ca. 500€.
    900,-€ (Ebay)
    fällt auch raus,der hohe Gebrauchtpreis und das Risiko könnten sich schnell zu einer Summe addieren mit der ich auch das 70-200
    kaufen könnte mit Garantie !


  3. Nikon AF-D (Dreh) 80-200/2.8
    mittelschnell, treffsicherer AF, sehr gute optische Leistung, robust
    Das Drehzoom hat den selben Nahbereichsfehler als das Schiebezoom.
    wäre interressant,steht preislich aber in direkter Konkurenz zum Sigma (nagelneu mit Garantie und allen damit verbunden Vorteilen)
    600-700€ (Ebay)


  4. Nikon AF-D (Schieb) 80-200/2.8

    - langsam, treffsicherer AF, gute optische Leistung, robust, Nahbereichsfehler (offen am langen Ende im Nahbereich)

    hab schon mehrfach von mechanischen Defekten gehört,Ersatzteilversorgung läuft wohl auch langsam aus

    fällt auch raus

    300-400 €

  5. Sigma 70-200/2.8 HSM

    - schnell, treffsicherer AF, gute optische Leistung, Nahbereichsfehler (offen am langen Ende im Nahbereich)

    Vom Sigma hatte ich zwei (DG und DG Makro1), ersteres hervorragende optische Qualität (wie Nikon) aber miser AF, zweites sehr guter AF aber sollte bei 200 mm leicht abgeblendet werden (ab 3,5 sehr gut).
    - schnell, treffsicherer AF, gute optische Leistung, Nahbereichsfehler (offen am langen Ende im Nahbereich)

    wäre jetzt mein direkter Kandidat,


    630 € neu

Ich hatte das aktuelle Sigma 70-200, danach das Nikon 70-200 und jetzt ein Nikon AF-D 80-200 Schiebezoom, mit dem ich wirklich sehr zufrieden bin. Bietet für mich einfach die beste Preis/Leistung, ist gerade am kurzen Ende kaum zu toppen und schon offen sehr scharf. Macht gern mal ein paar blaue Ränder bei heftigen Kontrastkanten, aber das ist auch der einzige grobe Schnitzer (neben dem Nahbereichsfehler, falls das eine Rolle spielt).


@ Grimbart

du bist ein kleiner Witzbold oder?die Worte aus dem Kontext reißen ,da sehe ich jetzt ziemlich doof aus :lol:
aber bei dem
neee,zu teuer.....
ging es um ein Schieber für 500 € und das is zuviel (hat ja auch keiner gekauft!)

Aber beim nächsten mal werde ich wahrscheinlich schreiben"Welche Lichtstarken Tele gibt es und wie sind eure Erfahrungen damit,bzw welche Schwächen haben sie?" - da bin ich ausm Schneider :D
 
Wenn Du Objektive aufgrund des Preises ausschließt, hattest Du doch offenbar eine Preisvorstellung.
Dann nenn sie doch einfach. Das macht es für allen Seiten einfacher.

Viele eröffnen einen Kaufberatungsthread ohne einen maximalen Preis anzugeben. Wenn man dann was hochwertiges empfielt heißt es gleich "mir zu teuer".
Das macht es nicht gerade einfach eine Empfehlung auszusprechen.
 
...........du bist ein kleiner Witzbold oder?
*grins* hatte es aber wirklich als das Überschreiten Deiner Höchstgrenze betrachtet :)
...... das manche das 70-200 für ein Schnäppchen halten....:

Wenn Du an dem Punkt angekommen bist über ein 4,0/200-400, 2,0/200, 2,8/300 oder 2,8/400 nachzudenken dann rutschen solch TOP Objektive wie 14-24, 24-70 oder 70-200 wirklich in den Bereich Preiswert ;) was aber nicht bedeutet, dass man 400-500 Euro für Taschengeld hält! Es ist also wirklich hilfreich die etwaigen Preisvorstellungen zu nennen.

@Nachtrag
Ich würde an Deiner Stelle die zwei Kandidaten direkt vergleichen und nicht nur den Preis oder das Alter als Kriterium sehen!
# Nikon AF-D (Dreh) 80-200/2.8
# Sigma 70-200/2.8 HSM
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du an dem Punkt angekommen bist über ein 4,0/200-400, 2,0/200, 2,8/300 oder 2,8/400 nachzudenken

Dann hab ich vielleicht alles,aber keine Geldproblem mehr :D

ich denke mal im Preisbereich von + - 600 bekomme ich schon was brauchbares
,sollte ich zu dem Sigma greifen,kann ich es sogar ausprobieren und ohne Verlust wieder zurückschicken


Achso,gleich weiter im Text,nach unten habe ich auch noch ne Lücke

preisgünstiges,lichtstarkes ww-zom gesucht :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten