• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preiswertes Fotostudioset?

Prodigy

Themenersteller
Moin,

ich suche ein preiswertes Fotostudio mit möglichst viel Zubehör, wie z.B. Lampen.

Es sollte sich im Rahmen von etwa 50 Euro bewegen.

Mir ist halt wichtig, mal einen komplett weißen Hintergrund haben zu können. Optimal wären halt noch solche Lampen dazu, ein Stativ hab ich bereits.
Gibt es sowas auch mit weißem und schwarzem Hintergrund, und das für einen akzeptablen Preis?

Mfg. Prodigy
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für € 50,-- wirst du wohl nicht mal bei Selbstbau auskommen. Allein 2 Baustrahler kosten schon fast € 30,--. Auch den Stoff für Hintergrund, die Aufhängungen dafür, Difusoren, Refectoren etc. kosten was. Mit mind. E 100,-- könnte man m. E.(wenn man nicht zu Höhe Ansprüche stellt) hinkommen.
 
Hallo,

mit 50 Euro wirds echt verdammt eng. Gut der weiße Hintergrund wäre billig mit der weißen Wand gelöst, aber Licht für 50 Euro!?!?
Höchstens basteln mit Baustrahlern, die kosten aber auch mindestens 20 Euro das Stück.
Da würde ich lieber sparen und was vernünftiges kaufen.
Schau dir mal die Blitzgerätesets von http://www.venditus.de/Blitzgeraete-Sets an.
Für den Preis sind die echt verdammt gut.

Außer ein Studio zum reinschnuppern mieten.

MFG
cranzing
 
Es kommt drauf an, was er mit Fotostudioset meint.

Es gibt so aufklappbare Boxen mit weißem Boden & Wänden um Produktfotografie zu machen. Alsosowas hier.

Diese Dinger taugen meiner Meinung nach gar nichts. Mit Karton + Papier kannst du dir recht fix ne kleine Hohlkehle zusammen bauen die für Kleinkramfotografie reichen sollte. Und jede Schreibtischlampe hat mehr Power als diese Fotostudiosetfunzeln.

Wenn du von einem "richtigen" Fotostudio redest, dann häng an deine Preisvorstellung noch eine "0" dran und du kannst dir was einigermaßen brauchbares leisten.

Guck mal nach den Fotostudio Sets von Foto Walser (Walimex und Co).
Zum Beispielhier. Da musst du aber noch 50 Euro für Stoff oder Papierhintergrund drauf rechnen. Falls du nicht basteln willst auch noch 80-120 Euro für ein Hintergrundsystem. Und was du dann hast, ist noch weit entfernt von "gut".

Am besten sagst du uns aber, was du genau Fotografieren möchtest. Dann kann man dir eher sagen, was du brauchst und was nicht.

Viele Grüße,
SilenceX
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danker erstmal.

Leide wurde das Topic ein wenig fehlinterpretiert.

Ich bin eher auf der Suche nach einem Mini-Studio, also eher was in die Richtung "Box". Mir ist klar dass 50 Euro nicht für ein richtiges großes Set ausreichen würden, sowas suche ich auch garnicht.

Eigentlich hatte ich dafür auch ein Beispiel hinzugefügt, allerdings dürfen A*az*n-Links hier wohl nicht angegeben werden.

Eigenbau, also jetzt für den Mini-Bereich, wäre mir auch eher unlieb. Ich will etwas mehr oder weniger schnell abbaubares, was noch möglichst nützlich ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten