• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preisverlauf Canon Objektive

franky74

Themenersteller
Hallo Gemeinde,
bin ja auf der Suche nach dem 70-200 F4 IS L,
aber wenn ich mir den Preisverlauf betrachte wird einem schon Angst.
Warum ist das so, Kauf jeder jetzt die Objektive, kommt Canon nicht hinterher :eek:?
 
Das hat vermutlich viele Gründe, fängt beim schwankenden Doller/Yen-Kurs an hört bei der aktuellen Marktsituation auf.
 
Dann kauf halt die Version ohne IS. Das Teil steht der IS Version nicht nach und hat ein viel viel besseres Preis Leistungsverhältnis.

Hallo Gemeinde,
bin ja auf der Suche nach dem 70-200 F4 IS L,
aber wenn ich mir den Preisverlauf betrachte wird einem schon Angst.
Warum ist das so, Kauf jeder jetzt die Objektive, kommt Canon nicht hinterher :eek:?
 
aber wenn ich mir den Preisverlauf betrachte wird einem schon Angst.
Wenn Du schon wegen gerade mal gut 7% solche Angst bekommst, solltest Du vieleicht eher gebrauchte Sachen kaufen.

Warum ist das so, Kauf jeder jetzt die Objektive, kommt Canon nicht hinterher :eek:?
Über die Ankündigung und wohl auch einige vermutete Gründe wurde hier schon geschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=458892

Und ja, wenn man den Aussagen im Forum glauben darf, dann hat Canon mind. seit Dez. 2008 geschlafen und wurde vom Run auf seine Objektive so überrascht wie es fast jeder Chef bei den Pensionierung seiner besseren Mitarbeiter ist.

Wer Canon besitzt, wird wohl weder auf Grund von 7-10% Preiserhöhug (die es bei anderen Herstellern genauso gab) noch auf Grund von 4-8 Wochen Lieferschwierigkeiten den Hersteller wechseln. Die Vergangenheit hat Canon doch immer wieder schön gezeigt, wie leidensfähig und -willig seine Kunden sind.

Gruß Bernhard
 
:top::top:
Dem Kann ich nur zustimmen!

Wenn man sieht, was die Händler zur Zeit alles nicht haben und mit Wartezeiten belegt sind, und mir die Preisetwicklung ansehe, teilweise bis +10% und darüber, dann sind Canon-Kunden wirklich zu allem bereit!
 
Wenn Du schon wegen gerade mal gut 7% solche Angst bekommst, solltest Du vieleicht eher gebrauchte Sachen kaufen.
Nach der gestrigen erfolgreichen Wiederbelebung des "GE" habe ich leider ein Problem.
Er spuckt nur noch DM aus, werd doch gebrauchte Sachen kaufen müssen.
 
Canon-Kunden sind bereit, für gebrauchte 40D, 50D, 70-200er, 17-40, oder Speedliteblitze nahezu NEupreis für GEBRAUCHT zu bezahlen oder für ältere Fabrikate nur einen egringen Wertverlust in Kauf zu nehmen! (oder besser, diesen zu bezahlen)

Die Frage ist auch nicht: Bei welchem Fremdhersteller gibts was, sondern: Wie lange wird Canon diese Strategie noch fahren können???

Beispiel gefällig???
Blitzschuh Sigma Super 530 DG defekt, Sigma-Service: 38,- netto + Versand!
Blitzschuh Speedlite 530ex kaputt, Canon-Service: 104,- netto + Versand!

Solange die L-Manie am Leben erhalten bleibt, geschürt von Canon, vertreten von den Nutzern, wird Canon sich die Hände reiben!

Die Lieferschwierigkeiten einzelner Objektive und Kameras macht es deutlich!

Kaum ein Hersteller (egal was er produziert) der nach mindestens 10%iger Preiserhöhung Lieferprobleme hat, im Gegenteil, es wird im Bundestag debattiert! ;)

...und genau so lange wird Canon keine Abwragprämie oder Cash-Back Aktion starten, wozu??
 
Wie? Das teil gabs mal für unter 900 ? uff... und ich war schon sowas von ausm häuschen nen schnäppchen für unter 1000 gemacht zu haben :mad:


Begründung liegt leider am markt. Aber ich finde es ist gerechtfertigt. Lieber 7% mehr auf Luxus-Objektive als auf Grundnahrungsmitteln in dritte-Welt Ländern :grumble:
 
:lol: aber keine Lieferschwierigkeiten!

Das Tamron sich an IS (VC) ran traut haben sie bewiesen! Das Sigma schnelle MicroMotoren bauen kann, haben auch sie bewisen und sind dabei sich von ihrem schlechten Ruf zu trennen. Das Tokina nicht dumm ist, merken wir an den Preisen und vor allem daran, wie schnell "gebrauchte" weg gehen!

Wenn Tamron/Tokina noch den VC so gut machen, das er in allen Objektiven zum Einsatz kommt, sich den Motor von Sigma abgucken und Sigma den OS konsequent weiter entwickelt ist es nur noch die Verarbeitung und dann entscheidet nur noch der Preis!

Ich glaube die 3 großen Fremdhersteller wissen, was sie in den nächsten 2-5 Jahren an Hausaufgaben zu machen haben!

Und es geht ja auch noch darum, selber mal: Erstausstatter zu werden! Bei Canon/Sigma natürlich schwer, bei Nikon, naja, Tochter Nikkor machts nicht leicht, aber...

..aber andere Mütter haben auch schöne Töchter (oder wie man sagt!?)
 
Wie? Das teil gabs mal für unter 900 ?
Ob es das wirklich gab, oder ob es nur als "nicht lieferbar" (oder als Grauimport) angeboten wurde, kann man im Nachhinein nicht mehr feststellen. Wenn ich mir derzeit die I-Net Angebote zum 70-200/4 IS ansehe, dann liegen zwischen dem günstigsten Angebot (nicht lieferbar) und dem ersten lieferbaren Angebot ca. 7% (derzeit 970,- zu 1040,-).

Wenn Tamron/Tokina noch den VC so gut machen, das er in allen Objektiven zum Einsatz kommt, sich den Motor von Sigma abgucken und Sigma den OS konsequent weiter entwickelt ist es nur noch die Verarbeitung und dann entscheidet nur noch der Preis!
Wenn das jemanls ein Fremdhersteller merken würde. Beiden (Tamron und Sigma) gelingt es aber allenfalls in der Billigpreisliga und für Nikon all ihre Fähigkeiten zu kombinieren. Bis das mal gesamthaft soweit ist, wird es von Canon sicher noch so manche CashBack-Aktion und mind. ebenso viele Lieferengpässe gegeben haben.

Vermutlich ist der Markt für höherpreise und gute Optiken mit HSM+OS doch erheblich kleiner, wie er hier im Forum immer hochgespielt wird. Warum sonst gibt es noch keine einzige /4 Optik von Sigma mit HSM+OS, wo doch hier immer das 70-200/4 IS als das große Wechselhindernis von C zu N dargestellt wird. An zweiter Stelle folgt dann sofort das 24-105/4 IS. Und einen wirklich brauchbaren Ersatz für das 100-400 IS gibt es auch nicht.

Gruß Bernhard
 
Ich schätze mal das es daran liegen mag das Ende des letzten Jahres (insbesondere wohl auch in Deutschland und den USA) Digital-SLR´s sehr "hip" gewesen sind und entsprechend wohl auch bei den grossen Ketten verstärkt verkauft worden sind. Insbesondere die Canon EOS 40 und Nikon D90 scheinen sehr häufig über den Ladentisch gegangen zu sein.

Zumindest ist dies was ich so gehört, in diversen Anzeigen gelesen und festgestellt habe - kann ja auch anders sein.

So gesehen kann es sein das sich die Standard-Zooms etwas mehr verkauft haben und aufgrund gleichbleibender Produktion eben Engpässe da waren. Mein 24-105 kam z.B. aus einem 5D Kit und das 70-200 war das Letzte das in der Stadt verfügbar war. Erstaunlicherweise war das 70-200 sogar günstiger als das 24-105. Das 24-70 gab es gar nicht mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten