• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preisverfall EOS 20D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1435
  • Erstellt am Erstellt am
MrJudge schrieb:
du verwechselst Begriffe. Natürlich werden sie günstiger, weil du immer mehr Funktionen bekommst, nur der Einstandspreis ändert sich nicht ;)
Eine DSLR als Produktklasse wird nicht günstiger dadurch daß die Leistung steigt. Eine Einstiegsgrafikkarte/CPU/HD wird nicht günstiger dadurch daß die Leistung steigt. Die Leistung und das Preisleistungsverhältnis steigen. Der Preis um in die entsprechende Klasse einzusteigen bleibt aber konstant.

Hier übrigens ein Zitat aus meinem ersten Posting in meinem Thread:
Es wird zwar immer wieder neue und bessere Kameras geben, aber der Preisrutsch nach unten wird schon recht bald (1-2 Jahre denke ich bei den unteren Klassen, erst deutlich später bei der Oberklasse) nachlassen.
Die Preise für dieselbe DSLR-Klasse werden sich also stabilisieren, die einzelne Kamera wird günstiger werden bis sie aus dem Neuwarenangebot scheidet, aber auch dieses Absinken des Preises eines Produktes wird sich verlangsamen. Damit einhergehend dann auch das Absinken des Preises einer bestimmten Kameraklasse. Daß die dann immer mehr leistet als der Vorgänger schön und gut (HDs werden zum selben Preis auch immer größer, aber der Einstiegspreis für eine HD ist seit Jahren fix).

Auch der Preisverfall innerhalb der Produktlaufzeit weist in diese Richtung eines Mindestpreises für den Einstieg in die DSLR-Welt, er wird nämlich zunehmen geringer.
D30 3200->1200 -68%
D60 3300->1000 -66%
10D 2200->1000 -54%
300D 1100->600 -45%
20D 1600->?

Man sieht auch schön, wie sich bei den Mittelklassenkameras selbst schon in den letzten Jahren im Ausverkauf ein gewisser Mindestpreis etabliert hat. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich auch die Neupreise entsprechend angleichen. Von der D60 auf die 10D waren es noch 33% Nachlaß beim Neupreis, von der 10D auf die 20D nur noch 27%, mit sinkendem Preis machen die sich abschwächenden relativen Nachlässe zudem auch immer wenig an absoluten Preisabsenkungen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten