• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Preisverfall der Olympus E-PL5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer hier vom Preisverfall der E-PL5 überrascht ist, der ist ... naja ein nettes Wort fällt mir nicht ein :)
Olympus hat euch doch 3 (!) mal gezeigt und darauf aufmerksam gemacht, dass die PENs - wie eigentlich jede digitale Kamera - keine gute Wertanlage sind.

Nach 3 Pens und 3 Panas, in den letzten Jahren überwiegend gebraucht gekauft und wieder verkauft, braucht man mir über Wertverlust von gebrauchten Kameras nichts zu erzählen.
Ich habe lediglich das Gefühl, dass es bei der PL5 extrem schnell gegangen ist. Aber wie gesagt - ein Gefühl. Statistiken führe ich über so etwas nicht.... :rolleyes:
 
Erstaunt mich nicht, die Kamera fühlt sich billig an, auch wenn sie ihren Job gut macht....

Ich habe mal eine ganze Weile in einem richtig gut sortierten Planetenmarkt verbracht und aus Spaß Kameras begrabbelt. Die hatten echt alles da was aktuell ist an DSLR und Spiegellos. Große kleine CaNikons, Panasonic G, GX, Olympus, Sony, Pentax, einfach alles. Genial. Und deinen Eindruck kann ich nach viel Anfassen nicht bestätigen. Vielleicht sind ein paar Knöpfe ein wenig wabbelig gewesen aber ansonsten sind auch die kleinen PEN prima verarbeitet. Da muss ich eher sagen, dass ich die Hohelieder auf die Fuji X Kameras nicht so nachvollziehen kann. Aber wie immer sind auch das sehr individuelle Eindrücke :)
 
Frage des Einstiegs

Das heute Kameras pro Quartal erscheinen schafft die Tech-Inflation. Ich selbst genoss viel mehr die Tage als eine Canon F-1, A-1 oder Nikon F3, F4 wirklich Jahre bestimmend und preisstabil waren. Mir fehlte damals nichts.

Heute das Gehechel nach dem neuesten Modell der Saison, mMn symptomatisch für unsere Zeit. Höher, schneller, weiter - und am Ende steht die Seele da wie ne leere Packung Waschpulver. Das Leben als Konsumensch. (kleiner philosophischer Ausflug).

Zudem, wenn man den Early-Adopter-Tarif zahlen will tut man es eben. Klarer Fall von "Gier frisst Hirn". Ich selbst habe die E-PM2 erst gekauft als man sie für EUR 400,-- pur Body bekam, also ca. 7 Monate später.

Bei der OM-D warte ich regelrecht auf die E-M6 das die alte dann für gebraucht EUR 550,-- weggeht. So entgeht man üblen Verlusten, wie beim Autokauf. Da ist es ja bekannt das die ersten 50 Meter die man den Neuwagen vom Hof fährt ca. pro Meter EUR 100,-- verliert. Wer macht denn sowas auch? :D:ugly:
 
Also liegt der übliche Gebrauchtpreis für das Set bei dann ca. 470 Euro. Das ist doch das übliche Verhältnis zwischen Neupreis und Gebrauchtpreis in sehr gutem Zustand, oder? Mit ca. minus 22% liegt es auch nicht viel anders als die minus 17% beim 1,8/45er, die du als Gegenbeispiel anführst.
Wollte ich schon anmerken... Im übrigen finde ich das für eine gebrauchte Kamera immer noch zuviel. Man kann übers Ohr gehauen werden (ist mir hier schon passiert), Garantie ist kürzer, Ärger im Garantiefall ist nicht unwahrscheinlich usf. Das wäre mir den geringen Aufpreis zu neu allemal wert. Ein 45er für 30EUR unter Neupreis gebraucht zu kaufen würde ich nicht mal jemandem raten, der überschuldet ist. 30% unter aktuellem Neupreis für Topzustand ist meiner Meinung nach das Maximum für Gebrauchtware.

Keine Ahnung warum die Käufer heute zum Teil solche Mondpreise zahlen, besonders in der Bucht, aber fair ist das nicht. Besonders schlau auch nicht. Denke auch, dass es an einer "Ich muss immer das neueste und Beste haben"-Mentalität liegt.
 
a) Mal zum Trost: Nikon1 V1 Kit Ende 2011 gestartet mit 800, vor einigen Monaten für bescheidende 200 abverkauft.

b) MIR ist dieser allgemeine Preisverfall immer noch zu gering, besser wäre beispielsweise, die Cams würden anfangs 2998 kosten und nach 2 Jahren für sehr bezahlbare 99,- über die Ladentische gehen.:rolleyes: Und damit auch möglichst viele Leute diese 2998 bezahlen, müssen die Hersteller bei der Produkteinführung einfach mehr Werbeklamauk veranstalten - wie z.B. bei Äpple, wo die Freaks/Fans sogar vorm Laden übernachten, um zu den (Very-) Early-Adopters eines PC/Handys/TV zu gehören und sich dafür von der Belegschaft feiern zu lassen... Mmmh, so gesehen bist du als "Erstkäufer" der PL5 ein wahrer Held der modernen Gesellschaft - Glückwunsch, weiter so ;)
 
Erstaunt mich nicht, die Kamera fühlt sich billig an, auch wenn sie ihren Job gut macht....

Interessant, genau den Eindruck hatte ich bei der weißen Ausführung die im M-Markt ausgestellt war. Glattes, weißes, billig aussehendes Plastikgehäuse. Die schwarze Ausführung machte einen deutlich besseren Eindruck. Schwarze Version mitgenommen, zu Hause festgestellt daß a) Optik nicht sauber zentriert und b) schon 89 Auslösungen auf dem Zähler ... wurde unverzüglich zurückgebracht. Mag sich jeder selbst seinen Teil zu denken ... :rolleyes:
 
Natürlich ist das Ansinnen des Threaderstellers zu verstehen - wenn man verkaufen will. Mich interessiert das immer eher als Käufer und als solcher freut man sich natürlich, wenn man günstige Preise erzielt, besonders, wenn man die ursprünglichen Preise kennt. So bin ich damals mit der PL3 bei mFT eingestiegen, von der DSLR kommend, die ich einigermaßen verkaufen konnte. Nun steht ein Zweitgehäuse (oder Erstgehäuse...) an. Noch sind mir PL5 und PM2 zu teuer, in Reichweite wäre die G3, bei der ich nicht sicher bin, ob ich sie wirklich haben möchte...
 
30% unter aktuellem Neupreis für Topzustand ist meiner Meinung nach das Maximum für Gebrauchtware.

Ja das trifft ganz gut auch auf die OM-D. Dauert eben noch eine kurze Weile bis sie stabil gebraucht bei EUR 630,-- steht. Derzeit ist sie mir noch def. ca. EUR 100,-- zu teuer. Die E-M6 wird auch von mir schon jetzt stark vermisst. :D
 
Ja das trifft ganz gut auch auf die OM-D. Dauert eben noch eine kurze Weile bis sie stabil gebraucht bei EUR 630,-- steht. Derzeit ist sie mir noch def. ca. EUR 100,-- zu teuer. Die E-M6 wird auch von mir schon jetzt stark vermisst. :D


ich freu mich immer über diesen Wertverfall bei techn. Produkten.
Erst damit finde ich, ist für den Zweit-Käufer ein gerechtes P/L-Verhältnis erzielbar.
Diejenigen, die immer das Neueste haben müssen, sollen ruhig die überteuerten Neupreise zahlen. :D

Habe kürzlich eine neuwertige G3+14-140 kpl. für 440 Euro erstanden. :cool:

Also wenn die E-M6 erst mal auf dem Markt ist, was schon demnächst (ca 3-4 Mt.) sein wird, wird der Gebrauchtpreis einer 1jährigen E-M5 kaum mehr als 400 Euro betragen. freu..freu.. :top:
 
ich habe bisher nur eine PL5 super günstig gesehen und das lag wohl eher an der Herkunft, da diese am Ende der Welt gekauft wurde und nicht bei einem Händler hier.

Ansonsten finde ich den Preisverfall ganz normal. Ich habe meine ersten beiden DSLR auch jung gebraucht gekauft. Bei der Canon 40D war die Ersparnis schon richtig gut. 2 Monate alt 20% eingespart gegenüber dem Neupreis. Wenn die PL5 nun neu 599 kostet mit Kit und man dieses wegrechnet, dann emfinde ich 400 + ein bisschen für den gebrauchten Body als absolut durchschnittlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
...danke für die bisherigen Meinungen dazu!

Hier mal eine Frage in die Runde geworfen:
Wie bekommt man eigentlich etwas gebrauchtes??????????????????????:confused:

Meine Antwort: Wenn jemand etwas Neu kauft und es nach einer bestimmten Zeit des Gebrauchs wieder verkauft.:top:

Mein Fazit: Gut das es bekloppte wie mich gibt die etwas Neu kaufen,
denn ohne jemanden der etwas Neu kauft, gibt es niemanden der etwas gebrauchtes kaufen kann. :mad:
 
na dann sei dir hiermit herzlich gedankt :top:

Hier mal eine Frage in die Runde geworfen:
Wie bekommt man eigentlich etwas gebrauchtes??????????????????????:confused:

Meine Antwort: Wenn jemand etwas Neu kauft und es nach einer bestimmten Zeit des Gebrauchs wieder verkauft.:top:

Mein Fazit: Gut das es bekloppte wie mich gibt die etwas Neu kaufen,
denn ohne jemanden der etwas Neu kauft, gibt es niemanden der etwas gebrauchtes kaufen kann. :mad:
 
...danke für die bisherigen Meinungen dazu!

Hier mal eine Frage in die Runde geworfen:
Wie bekommt man eigentlich etwas gebrauchtes??????????????????????:confused:

Meine Antwort: Wenn jemand etwas Neu kauft und es nach einer bestimmten Zeit des Gebrauchs wieder verkauft.:top:

Na, wenn ich was neu kaufe und nach Ablauf der Gewährleistung zeigt sich so
ein Fehlerteufelchen:evil:, die Kamera bleibt ab und an mal dunkel oder der Blitz zündet nicht oder
manchmal ist nur ein halbes Bild oder ein Pixelchen bleibt dunkel und will
nicht verschwinden. Weg damit über die Bucht.
Dann sind die Neukäufer die Schlauen:D
Also, kaufe nie was gebraucht ohne Restgarantie!
 
na dann sei dir hiermit herzlich gedankt :top:

Von mir auch herzlichen Dank.

Habe meine drei Kamera-Bodys und ich weiß grad nicht wie viele Objektive alle gebraucht gekauft und meistens zwischen 30 und 50 % des Neupreises gezahlt.

Zum Neupreis hätte ich mir das Zeugs nicht gegönnt bzw. gönnen können.
 
Na, wenn ich was neu kaufe und nach Ablauf der Gewährleistung zeigt sich so
ein Fehlerteufelchen:evil:, die Kamera bleibt ab und an mal dunkel oder der Blitz zündet nicht oder
manchmal ist nur ein halbes Bild oder ein Pixelchen bleibt dunkel und will
nicht verschwinden. Weg damit über die Bucht.
Dann sind die Neukäufer die Schlauen:D
Also, kaufe nie was gebraucht ohne Restgarantie!

Ob schlau oder nicht, darüber kann man sich sicherlich in diesem Falle streiten, aber dieser Verkäufer ist sicherlich eines, ein Betrüger.
 
Ein E-PL5 Kit habe ich neu schon für 499€ gesehen, von daher sind die Gebrauchtpreise doch noch ganz in Ordnung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten