• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preisrutsch: Fuji S5Pro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es heißt nur, dass die S5 definitiv nicht mehr verkauft wird ;) .
 
Ich habe vor kurzen zufällig mit einem Fuji Vertreter gesprochen. Der hat mir gesagt, dass in diesen Tagen die lezten S5zu den Händlern und Märkten gehen und es danach keine neuen mehr geben wird. Es wird auch keinen Nachfolger mehr geben, da das ganze sich für Fuji nicht mehr rechnet.
Gruß
Rolf

PS Auf Grund dieser Information habe ih mir am Wochenende noch eine bei Calumet UK für 449 britische Pfund bestellt.
Die haben noch ein paar auf Lager, den Preis aber seit gestern auf 475 brit. Pfund angehoben.
 
Und wenn sie ausverkauft ist wird der Preis für eine Gebrauchte wohl auch wieder steigen.

Gruß
 
Tja, ist schon tragisch, so richtig populär wurde die S5 erst als sie ca. ein Drittel des ursprünglichen Preises kostete. Es ist also durchaus damit zu rechnen, dass Fuji viel Geld damit verloren hat und keine neuen Experimente anstrengen wird. Das sah übrigens schon vor einem Jahr so aus. Auf der anderen Seite könnte die EXMOR-Entwicklung wieder ein bisschen Schwung in die Bude bringen.

Meine Meinung: nur das Management in Japan weiß, was es plant und der Markt für DSLRs ist so schwierig geworden, dass ein Hersteller, der Gehäuse zukaufen muss, da nicht mehr mithalten kann. Ich tippe deshalb auf Bridge-Kameras aus dem Hause Fuji und keine DSRL mehr.
 
Ich tippe deshalb auf Bridge-Kameras aus dem Hause Fuji und keine DSRL mehr.

Die Frage ist ja auch, lohnt sich noch der Neu- bzw. Wiedereinstieg in den DSLR-Sektor. Für das Profisegment sicherlich, aber für die breite Käuferschicht sind bessere Bridge-Kameras bzw. DSLs wohl die Zukunft. Ohne Prisma, Spiegel und extra AF-Sensor lässt sich die gleiche Bildqualität in noch kleinere Gehäuse ohne empfindliche mechanische Teile packen. In die Richtung geht ja schon µFT, aber da geht noch so einiges, denke ich. Gerade in dem Bereich könnte Fuji punkten, wenn sie schlau sind haben sie schon Modelle in der Entwicklung.
 
Tja, wirklich schade, wenn Fuji da im DSLR-Markt nicht mehr mitmachen würde. Aber das Geschäftsmodell war wohl schwierig. Das Gehäuse bei einem anderen Hersteller einkaufen, was sicher nicht für lau ging, dann die anspruchsvolle Kundschaft für das mittlere bis hohe Preissegment gewinnen und dann auch noch nicht mit dem Verkauf von Objektiven und anderem Markenzubehör zusätzlich Geld einfahren können. So gesehen verständlich, dass sie wenigstens eigne Akkus gemacht haben.
Gruß
A.
P.S. Gibts eigentlich von Nikon oder Canon noch Gehäuse "Made in Japan" oder war die S5 da die letzte ihrer Art?
--
f8 and be there.
 
Ich schätze Fuji wird dann bei den MICRO Four Thirds groß zurückkommen, wenn die mal die SLRs (zumindest im Consumerbereich) ablösen. Die Gehäuse werden ja wegen der erheblich wenigeren Mechanik viel leichter herzustellen sein.
 
Und wenn sie ausverkauft ist wird der Preis für eine Gebrauchte wohl auch wieder steigen.

Daran glaube ich in diesem Fall ausnahmsweise nicht. Das war ja keine kurze Verramschungsaktion, sondern ein langfristiger Niedrigpreisverkauf (erst recht, wenn man die 799-Euro-Preise mit dazuzählt). Da haben etliche zugeschlagen, die sie als Zweitgehäuse oder Zweitsystem haben wollten. Davon dürften etliche immer wieder in den Gebrauchtmarkt zurückkommen.

Und die letzten Ramschpreise aus UK haben sich sowieso nicht im Gebrauchtpreis niedergeschlagen.

Gibts eigentlich von Nikon oder Canon noch Gehäuse "Made in Japan" oder war die S5 da die letzte ihrer Art?

Die S5 ist made in Thailand. Von den Nikons dürften nur noch D3, D3X und F6 in Japan gebaut werden.

Ich schätze Fuji wird dann bei den MICRO Four Thirds groß zurückkommen, wenn die mal die SLRs (zumindest im Consumerbereich) ablösen. Die Gehäuse werden ja wegen der erheblich wenigeren Mechanik viel leichter herzustellen sein.

Dann könnten sie genausogut im System bleiben und micro-F einführen. Man braucht ja nicht zwangsläufig ein neues Bajonett.
 
dann sind wohl beide "made in japan" Aufschriften auf der Unterseite meiner Kamera falsch.

Steht das wirklich drauf? Das sagt natürlich einiges über die Art der Herstellung aus. Das Basisgehäuse stammt ganz sicher aus Thailand, ist ja das der D200. Demnach würde die Endmontage also entweder bei Fuji oder anderswo bei Nikon erfolgen. OK, ich nehme alles zurück und behauptet das Gegenteil.
 
schade für Fuji :( als ich vor kurzem sah wie scharf, rauscharm und verlustarm die Kompakte F200 bei ISO 1600 abbildet, davon können viele DSLR nur träumen... wäre der EXR Sensor zumindest in APS-C bereich ingebaut werden, könnte dieses Modell von Fuji die D3 locker weit in den Schatten abstellen:o...aber ich und wir alle hier können über die Hersteller nix entscheiden.
 
Steht das wirklich drauf? Das sagt natürlich einiges über die Art der Herstellung aus. Das Basisgehäuse stammt ganz sicher aus Thailand, ist ja das der D200. Demnach würde die Endmontage also entweder bei Fuji oder anderswo bei Nikon erfolgen. OK, ich nehme alles zurück und behauptet das Gegenteil.

bei der D200 gibt es zwei verschiedene Gehäusen, einmal für Qualitätanspruchsvolle Länder wie Deutschland die kommen aus Japan, für andere Länder z.B. der Grauimport aus Calumet U.K. ist die D200 aus Thailand, deswegen die starke Preisunterschiede... so wurde mir das erklärt
 
bei der D200 gibt es zwei verschiedene Gehäusen, einmal für Qualitätanspruchsvolle Länder wie Deutschland die kommen aus Japan, für andere Länder z.B. der Grauimport aus Calumet U.K. ist die D200 aus Thailand, deswegen die starke Preisunterschiede... so wurde mir das erklärt

Calumet verkauft also jetzt Grauimporte ?! Interessant.. Ich möchte nichts bestreiten, aber ich glaube nicht, dass dir das richtig erklärt wurde.
 
Calumet verkauft also jetzt Grauimporte ?! Interessant.. Ich möchte nichts bestreiten, aber ich glaube nicht, dass dir das richtig erklärt wurde.

für was ich die Infos gekauft hab dafür hab ich es auch verkauft:o... ich meine so könnte es logischer klingen, als wenn jemand hier den Herstellungsort aus Japan bestreitet oder?
 
bei der D200 gibt es zwei verschiedene Gehäusen, einmal für Qualitätanspruchsvolle Länder wie Deutschland die kommen aus Japan, für andere Länder z.B. der Grauimport aus Calumet U.K. ist die D200 aus Thailand, deswegen die starke Preisunterschiede... so wurde mir das erklärt

Puh, da hab ich ja wohl noch mal Glück gehabt, dass meine von Calumet auch "Made in Japan" ist. :top:
Im Ernst: Hat irgendjemand eine S5, die "Made in Thailand" ist? (Ich meine "haben", nicht jemanden kennen, der gesagt hat, dass...)
Gruß
A.
--
f8 and be there.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten