• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E (Preisgünstiges) Ultra-Weitwinkel für Alpha 7?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_489775
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_489775

Guest
Hallo!

Für meine A7R suche ich noch eine erschwingliche ultra-weitwinkel Lösung. Ich kann nur das Laowa 10-18mm für 999€ finden. Bei den Vintage Linsen habe ich noch das Canon EF 8-15 mm sowie Nikon AF-S Nikkor 8-15 mm und ein Soligor 0.15x gefunden. Die ersten beiden sind preislich ebenfalls heftig. Fischauge mal außen vor. Bliebe das Soligor. Das ist bezahlbar, nur weiß ich nicht, wie ich das adaptieren soll. Und davon abgesehen halt Fischauge. Die Bilder werden auch nicht wirklich scharf u.s.w....

Ansonsten, die 3 Sony FEs einfach nicht weit genug (sollten 10 sein.) Davon abgesehen unbezahlbar. Blieben nur noch die beiden 14er Samyangs..... :( Nicht gut.

Habe ich da was übersehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
mit UWW ist <16mm gemeint? Ich habe (weil mir FE 16-35 zu teuer war) ein EF 16-35/2.8 (I) gegönnt. Das ist ab ~19mm scharf, darunter ist es nichts für "Pixelpeeper". Ich finde, dass die P/L gut ist.
Wenn's ums Geld geht, dann sollte man auch mal schlechte Tests zu seinem Equipment ertragen können; wichtig ist, ob man damit praktisch arbeiten kann. Und das kann man mit vielen der weniger gut beleumundeten Linsen - man vergleiche sie mal mit der Quali eines Kits im WW.
 
Zwischen 10mm und 14er Samyang gibt's bei Sony so einige Objektive.

Grüße
Phillip
 
Hallo!

Ansonsten, die 3 Sony FEs einfach nicht weit genug (sollten 10 sein.) Davon abgesehen unbezahlbar. Blieben nur noch die beiden 14er Samyangs..... :( Nicht gut.

Habe ich da was übersehen?

Ja, die Sonys besitzen einen KB-Sensor. Deine genannten Linsen müssen für APS-C sein.
12mm auf KB ist riesig. Würde 8mm auf Sony oder Nikon APS-C entsprechen.
Umso grösser die Sensorfläche, umso teurer die Objektive. Deine Preisvorstellungen kommen bestenfalls von APS-C.
 
Ich hatte das IRIX 15mm für Canon adaptiert, war recht günstig im Amazon Marketplace. Alternativ das Samyang/Rokinon 14mm 2.8, optisch sind beide ganz gut und bezahlbar.
Ich habe mir jetzt doch das Voigtländer 15mm 4.5 zugelegt, weil es optisch besser und leichter ist, aber leider nicht ganz billig (gebraucht +-600).
Ansonsten würde ich (wie schon gesagt) auf das Tamron 17-28 warten, unter 800-900 wird das aber auch nichts, wenn es denn mal verfügbar sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
In deinem Link finde ich nur ein Sony Objektiv.
Das 4,0/12-24.

Nicht ganz richtig... Da sind schon 3 Sony Linsen.
ABER es sind ja auch native Objektive mit FE Anschluss gemeint, die nicht nur Sony herstellt ;)

Aber mal davon ab... warum muss es unbedingt 10 mm an KB sein :confused:
Ich finde meine 15mm teilweise schon echt grenzwertig.
Die 12 vom 12-24 sind krass. Habe ich mal drauf gehabt, und das muss man schon sehr gezielt einsetzen.
In diesem Extrembereich ist die Auswahl halt klein und entsprechend teuer!
Im Prinzip kommen da fast nur Voigtländer oder Laowa infrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ganz richtig... Da sind schon 3 Sony Linsen.

zwischen 10 und 14 mm finde ich, außer dem 4,0/12-24 sonst nichts bei Sony.

ABER es sind ja auch native Objektive mit FE Anschluss gemeint, die nicht nur Sony herstellt ;)

Wenn jemand schreibt, dass man bei Sony etliche Objektive findet,
dann sind es nicht Objektive vom Fremdhersteller.

Ist aber egal, ich dacht nur ich hätte was verpasst und Sony hätte da schon mehr im Angebot.
 
Also nativ mit Sony E-mount fallen mir es im Bereich 10-14mm ein:
  • Voigtländer 5.6/10
  • Voigtländer 5.6/12
  • Sony 4/12-24
  • Sigma 1.8/14
  • Samyang AF 2.8/14

ohne elektronische Kontakte
  • Laowa 10-18
  • Samyang 2.8/14
  • Irix 4/11

adaptiert mit elektronischen Kontakten
  • Samyang 2.4/14
  • Canon 11-24

Ich denke das kann man als einige bei Sony bezeichnen, über die exakte Formulierung zu diskutieren ist denke ich aber wenig produktiv

Grüße
Phillip
 
Ich denke das kann man als einige bei Sony bezeichnen, über die exakte Formulierung zu diskutieren ist denke ich aber wenig produktiv

Grüße
Phillip

Deine Formulierung ist aber irreführend.
Das sind keine Objektive, welche man bei Sony findet, sondern Objektive
welche man für Sony findet.

Das sind doch keine Firmen, die zum Sony Konzern gehören und von Sony vertrieben werden.

Hier sind Objektive, die man bei Sony findet.
https://www.sony.de/electronics/obj...meramount=e-mount&sensor-lens=35mm-full-frame
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten