• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preisgünstiges und lichtstarkes telezoom für Konzerte

AW: Preisgünstiges und lichtstarkes telezoom

wenn du mir noch sagst wie???!!! :confused:

geh auf deinen ersten beitrag auf ändern und dann unten auf erweitert...dann kannst du auch den titel ändern ;)

ich habe übrigens das 50 1.8 II - finde es sehr gut für den preis udn möchte es nicht wieder her geben (es sei denn es schenkt mir jemand ein 50 1.4 :evil:)
Habe esnoch nicht auf Konzerten getestet aber auch bei wenig Lihct bekommst du gute Bilder hin!
 
AW: Preisgünstiges und lichtstarkes telezoom

und noch ne frage hat das Tokina 50-135 2.8 nen bildstabi? denn ich hab bald geburtstag und vllt lässt sich i-wo nochgeld auftreieben.

Nein, hat es nicht . . . . . . ich glaube auch kaum, daß du an dem lahmen AF-Antrieb wirklich Spaß hättest.
Für solche Situationen wie von dir beschrieben haben sich bei mir tatsächlich die drei schon genannten Festbrenner 50/1,4 , 85/1,8 und 135/2 L als sehr brauchbar herausgestellt. Zusätzlich habe ich meist das 24-105/4 L IS mit, aber das verlangt üblicherweise zumindest indirekten Blitz.

Gruß Olaf
 
ich denke ich werd mir mal 85mm ansehen weil ich schon ein 18-55mm habe. das 135mm hab ich schon ma getestet sehr schön... leider nur nicht im schülerpreisniveau.... leider.

sag ma was haltet ihr den von dem sigma 18-200??
 
Also ich fotografiere schon seit ein paar Jahren auf Konzerten und bin Anfangs einfach super mit dem 50mm 1.8 ausgekommen. Das ist einfach eine tolle Linse zu einem unglaublichen Preis. Ich benutze sie auch heute noch gerne, wenn ich noch anderes vorhabe und das 70-200er nicht mitschleppen will. Wenn du neu bist in der Fotografie bzw. Konzertfotografie, dann reicht das erstmal locker!

Für Bühnenfotografie brauchst du im hinteren Brennweitenbereich etwa 1/80 Verschlusszeit, damit nichts verwackelt, also kannst du bis zu etwa 50mm auf einen Bildstabilisator verzichten.

Bei 200mm sind 1/160 ok, damit der Performer durch seine Bewegung nicht verschwimmt, also entweder ein Stativ oder einen IS verwenden, weil du das nicht verwacklungsfrei aus der Hand halten kannst.
 
Hi alle zusammen
ich bin auf der suche nach einem lichstarkem jedoch preisgünstigem telezoom objektiv. ich bin noch schüler also stehen mir nur begrenzte finanzile mittel zur verfügung. das objektiv sollte is haben und am besten bis 200mm oder mehr gehn...
preislich sollte es nicht mehr als 500 kosten und es muss natürlich gut sein und keine macken haben... so jede menge vorgaben nur leider werd ich einfach nich schlauer...
könnt ihr mir etwas empfehlen oder weiter helfen?:angel::confused:

Sowas gibt's nicht. :evil:

Das ist so ähnlich wie eine Anfrage: "Ich suche einen leistungsstarken Gebrauchtwagen, der sollte 2 Jahre TÜV haben und nicht unter 360PS. Ich bin bereit 2500,- Euro auszugeben.

Dann sagt dir jemand: Na ja, für das Geld bekommste einen Jaguar XJ81, Baujahr 1990 aber ohne TÜV. Der hat aber nur 320 PS, haut 22 Liter wech und kostet 800,- Euro Steuern im Jahr.

Damit diese Kiste dann halbwegs ordendlich läuft, musste mindestens 6000,- Euro Reparaturkosten reinstecken...

Für 500,- bekommste kein lichtstarkes Objektiv bis 200mm mit IS.

Dir bleiben also Festbrennweiten. Also musst du, um möglichst was abzudecken, lichtstarke alte M42-Optiken kaufen, die du per Adapter verwendest. Oder du holst dir ein uraltes Nikon-zoom 2,8/80-200 und packst dir das - ebenfalls per Adapter - vor die Kamera.

Dann haste weder IS noch AF, aber für das Geld optische Spitzenqualität.
 
Wie wäre es den mit dem Sigma EX 50-150/2,8II? Kann natürlich nicht mit ner 1,8er Blende mithaleten, aber ich häng auch mal ein paar Fotos an die ich bei nicht gerade optimalen Bedingungen gemacht habe. Das Objektiv wird oft unterschätzt:top:. Sind natürlich leicht bearbeitet.
 
ich bin auf der suche nach einem lichstarkem jedoch preisgünstigem telezoom objektiv. ich bin noch schüler also stehen mir nur begrenzte finanzile mittel zur verfügung. das objektiv sollte is haben und am besten bis 200mm oder mehr gehn...
preislich sollte es nicht mehr als 500 kosten und es muss natürlich gut sein und keine macken haben... so jede menge vorgaben nur leider werd ich einfach nich schlauer...

Lichtstärke ist immer so eine Sache. Wenn ich nachts in einer Grotte hänge und dem Kleinen Abendsegler auflauer, dann hilft mir f/1.2 auch nicht so viel. ;) Mehr ist besser, aber auch teuer. Laut deinen Vorgaben kommt mir kurzentschlossen nur das Canon 70-200/4 in den Sinn. Damit lässt sich eine Menge anfangen. Die Dritthersteller sind, wie schon genannt, auch recht gut aufgestellt. Dort gibt es jedoch statistisch mehr "Macken".

Allerdings sollst du immer daran denken: Wer irgendwo mit Profigerät auftaucht bekommt die Probleme der Profis, selbst wenn er ausgesprochener Laie ist. Kann also sein, dass deine 450D+Kit in Ordnung geht, aber du mit der Weißen nicht mehr rein kommst.
 
Danke!:D

Es war halt ne Lightshow...zwei mal 4 PAR46 Lampen. Also immer Licht an Licht aus...wie es in Jugendhäusern so ist. Mal war nur 1 PAR an, mal waren es 4-6 PAR gleichzeitig...und natürlich nicht beweglich. Die haben nur 150Watt...sind schon eher klein. Und der größtenteils schwarz abgehängte Hintergrund zur teilweise schwarzen Kleidung, optimal würde ich das nicht nennen;), wobei man es natürlich auch sehr schön nutzen kann. Ich nehme aber auch lieber nen höhern Ausschuss in kauf als mit der ISO zu hoch zu gehen. Das Sigma 50-150/2,8 hat halt auch keinen OS(IS).
 
AW: Preisgünstiges und lichtstarkes telezoom

kurze info zu den konzis: das sind nur so kleine giggs in ner alten farbrik oder bunkern mit max 200-350 leute im raum.

da wäre ne kleine Festbrennweite wohl eher geeignet sowie günstiger...und dazu noch nen externer Blitz falls mal der Strom bzw Benzin alle ist ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten