• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preisfrage - D80 Package für ca. 1800? ??

claudiF

Themenersteller
Hallo zusammen,

hab im Web en D80 Package mit Nikkor 18-200 VR, mit SB800,
mit 2x 4 Giga-SD, mit Stativ, Tasche und Alukoffer entdeckt für
ca. 1800?. Allerdings kommt das Angebot aus den USA, wo
wohl alles viel billiger zu sein scheint !?? Was haltet ihr davon?
ShippingCosts kommen natürlich noch dazu.
Ist das D80 USA-model anders als ein deutsches Modell?
Wo könnte da wohl en Haken sein?! :confused:

Danke für eure Hilfe,
Liebe Grüße,
claudi
 
AW: Preisfrage - D80 Package für ca. 1800€ ??

Nicht zu vergessen die deutsche Mehrwertsteuer die Du bei der Einfuhr zahlen musst!
 
Wenn du irgendwie einen Kontakt in USA hast - dann lass dir das von diesem "schenken".
Darauf muss man keine Zölle zahlen...
Das mit der Garantie ist natürlich ein Argument...
 
Hallo zusammen,

hab im Web en D80 Package mit Nikkor 18-200 VR, mit SB800,
mit 2x 4 Giga-SD, mit Stativ, Tasche und Alukoffer entdeckt für
ca. 1800?. Allerdings kommt das Angebot aus den USA, wo
wohl alles viel billiger zu sein scheint !?? Was haltet ihr davon?
ShippingCosts kommen natürlich noch dazu.
Ist das D80 USA-model anders als ein deutsches Modell?
Wo könnte da wohl en Haken sein?! :confused:

Danke für eure Hilfe,
Liebe Grüße,
claudi

Hallo Claudi
erstmal brauchst du ein neues Netzteil:
"Bitte beachten Sie, dass sich die in den USA ausgelieferten Akkuladegeräte von denen für den europäischen Markt unterscheiden können. (laut NIKON)"
Garantie laut NIKON nur für den Europäischen Markt:
http://nikoneurope-de.custhelp.com/...2VhcmNoX3RleHQ9Z2FyYW50aWU*&p_li=&p_topview=1

Dein Angebot kostet in D ca. 2300,- Euro
Aus den Staaten ca. 2150,- Euro

Bei der Differenz würde ich die Finger von der Sache lassen.
 
Hallo zusammen,

hab im Web en D80 Package mit Nikkor 18-200 VR, mit SB800,
mit 2x 4 Giga-SD, mit Stativ, Tasche und Alukoffer entdeckt für
ca. 1800?. Allerdings kommt das Angebot aus den USA, wo
wohl alles viel billiger zu sein scheint !?? Was haltet ihr davon?
ShippingCosts kommen natürlich noch dazu.
Ist das D80 USA-model anders als ein deutsches Modell?
Wo könnte da wohl en Haken sein?! :confused:

Danke für eure Hilfe,
Liebe Grüße,
claudi

es gibt meist noch ein anders Problem. Seriöse Firmen wie B&H verschicken Nikon USA Produkte nur innerhalb von Nordamerika, weil das eine Auflage von Nikon USA ist. Du must dann schon eine US Grauimport mit Mack Garantie kaufen. Oder jemanden in den USA kennen, der für Dich die Kamera registiert.

Mein Nikon Ladegeräte funktioniert mit 100-240V als in den USA wie in Deutschland. Zwar fehlt der CE Stempel aber das ist auch alles. Die machen doch keine verschiedenen Ladegeräte. Das wäre viel zu teuer. Du brauchst nur ein anderes Kabel für 2-3Euro.

gruss
Frithjof
 
Hallo Claudi
erstmal brauchst du ein neues Netzteil:
"Bitte beachten Sie, dass sich die in den USA ausgelieferten Akkuladegeräte von denen für den europäischen Markt unterscheiden können. (laut NIKON)"
Garantie laut NIKON nur für den Europäischen Markt:
http://nikoneurope-de.custhelp.com/...2VhcmNoX3RleHQ9Z2FyYW50aWU*&p_li=&p_topview=1

.

Das ist was anders. Natürlich gilt die Garantie in Europa nur für hier verkaufte Produkte, weil es sich rechlich um verschiedene Firmen handelt.

Die Frage ist: funktionieren die Ladegeräte: ja. Das gäbe doch ein Aufschrei, wenn man mit seiner DIgi-Cam nicht in Urlaub in die USA oder von den USA nach Europa fahren könnte. Die Amis würden sich so etwas nicht bieten lassen. Alle meine Akkuladegräte funktionieren international.

Wenn ich niemanden in den USA kennen würde, würde ich mir nur Produkte mit Mack-Garantie kaufen. Ich glaube auch das Risiko bei Objektiven ist kleiner als bei einer Kamera. Ich werde wahrscheinlich mir das 70-200 VR aus den USA mitbringen lassen, da es dort nur 1650 Dollar (ca 1300Euro) kostet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten