• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preisentwicklung D700 im Vergleich zur D300s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

CarstenK.

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe im Moment eine D300s und möche (wie viele andere hier auch) auf Vollformat umsteigen.

Seit ein paar Wochen beobachte ich die Preise (Günstiger, Ebay, usw), dabei fällt mir auf, dass der Preis für die D700 immer weiter steigt.

D700
Anfang März 1800 EUR
Jetzt ~2050 EUR

D300s
Anfang März 1130 EUR
Jetzt 1130 EUR

Das die Preise angezogen sind durch das Erdbeben in Japan ist mir klar, aber weiß jemand warum die Preise sich für die D300s wieder normalisiert haben und im Gegensatz dazu die Preise für die D700 immer noch ansteigen?

Gruß
Carsten
 
Ich vermute, dass die Fabrik in Sendai in Japan, die die Vollformat-Kameras herstellt durch das Erdbeben so stark betroffen ist, dass diese nicht hinterher kommt die Nachfrage zu befriedigen.

Die kleineren Modelle kommen ja zumeist aus anderen Fabriken.

Wo die D300s gefertigt wird, weiß ich allerdings nicht.
 
Die D300s kommt aus Thailand.
 
Ah ok, wußte ich nicht, dass die an unterschiedlichen Orten gefertigt werden.
Aber das wird es erklären :(

Na gut, danke! :top:
 
Aber wenigstens die D700 Gebrauchtpreise scheinen stabil zu bleiben.
Komisch, wo es neu Lieferprobleme gibt.

Chris
 
Ich bin froh, mir letztes Jahr noch eine D700 gekauft zu haben, obwohl schon alle davon fabulierten, dass die D800 jeden Augenblick rauskommen müsste. :)
 
Ich bin froh, mir letztes Jahr noch eine D700 gekauft zu haben, obwohl schon alle davon fabulierten, dass die D800 jeden Augenblick rauskommen müsste. :)

Auf irgendwas kann man immer warten... Und da die D700 nichts vermissen lässt, was für mich von unschätzbarer Bedeutung wäre, habe ich sie einfach gekauft, als ich sie haben wollte.
 
Da es ist, wie es immer ist...

...Preisspekulationen bringen nichts...

...und darüber hinaus orientiert sich der Preis an den gewohnten Faktoren...

...schließe ich an dieser Stelle mal, da der TO ja eh schon etwas klarer sieht und zudem hier nichts mehr @topic kommt.

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten