• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preisentwicklung bei Sony und speziell bei a99

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jenss6421

Themenersteller
Hallo,

da man immer wieder von einem relativ schnellen Preisverfall bei Sonykameras;
zumindest hinter vorgehaltener Hand hören kann,
frage ich mich, wie die Preise im Januar wohl aussehen mögen...:ugly:

Vielleicht kann sich noch Jemand an die Preisentwicklung der a900 erinnern,
mit dessen Hilfe ja vielleicht auf die a99 zu schließen wäre.

In Erwartung -optimistischer- Prognosen - vielen Dank!
 
Die Preisentwicklung liegt vermutlich zwischen +10 und -30%

Genauer kann mans nicht angeben. Von irgendwas auf irgendwas zu schließen bringt ebenso nichts. Das ist Rätselraterei.

Das ist wie "am 17. oktober 2002 war es 8°, wie warm wirds am 20.Oktober 2034"? Vermutlich keine 30+ und keine 30- dazwischen ist alles drin.
 
Die Preisentwicklung liegt vermutlich zwischen +10 und -30%
Genauer kann mans nicht angeben. Von irgendwas auf irgendwas zu schließen bringt ebenso nichts. Das ist Rätselraterei.
Das ist wie "am 17. oktober 2002 war es 8°, wie warm wirds am 20.Oktober 2034"? Vermutlich keine 30+ und keine 30- dazwischen ist alles drin.
Und zusätzlich denke ich, dass der Denkansatz falsch ist.
Gerade die Sony-Kameras halten den Preis ganz gut.
Bei Nikon ist das nicht so - die D600 kostet derzeit um 1600 Euronen, aber wie war der Preis am Erscheinungsdatum? Ebenso die D800 ...
Bei Canon ist es nicht anders und ich finde schon eigenartig, wie hier oftmals argumentiert wird. :grumble:
Ganz interessant in diesem Zusammenhang finde ich die Grundlagen für diesen Ansatz.
Ein Profi kauft sich das Gerät. Basta - da finanziert sich ohnehin jede Preislage.
Der Amateur möchte gerne, will aber nicht den Preis dafür auslegen und wartet. Braucht sie also gar nicht, sonst hätte er schon zugeschlagen ... :top:

LG Gerhard
 
da man immer wieder von einem relativ schnellen Preisverfall bei Sonykameras;...

hmm, ich beobachte genau das Gegenteil. Wenn ich mir in der Vergangenheit z. B. die A900 anschaue, die wurde nach 3 Jahren (also am Ende ihrer Zeit) noch nahezu zum gleichen Preis verkauft wie zu Anfang. Auch die A77 hat in ihrem ersten Jahr jetzt nur extrem wenig verloren.

Eher die Nikons gehen sehr schnell im Preis runter. Wenn ich mir die aktuelle Preisentwicklung der D600 und D800 anschaue, die im freien Fall sind, würde ich mir ähnliches für Sony wünschen. Leider war das bisher bei Sony nicht der Fall. :mad: Deshalb gehe ich davon aus, dass auch die A99 lange Zeit recht Preisstabil sein wird.
 
Meine Erfahrung möchte ich mal positiv formulieren: Bei Sony kannst Du getrost früh zuschlagen, Du brauchst Dich bei denen nicht zu ärgern, daß das Model einen Monat später 150,- günstiger kommt. Oder 3 Monate später gar 300,- günstiger.

Wenn Du auf Preisabschläge spekulierst, solltest Du Dich mal in der Kamera-Abteilung von Sigma umschauen. Da ist richtig was zu holen.

Ich würde nicht auf einen merklichen Rabatt bei der A99 im Januar setzen. Selbst wenn der Preis um (für Sony wahnsinnige) 200,- gesenkt werden würde, wäre das merklich beim Ausgangspreis ?

Gruß
Frank
 
Auf einen Preisverfall zu warten lohnt meiner Meinung nach nur bedingt.
Man spekuliert quasi darauf, daß ein Produkt günstiger wird, aber sicher sein kann man sich halt nicht.
Jeder verstrichene Tag ist ein Tag weniger, den man die Kamera benutzen kann.
Kann man hoch- oder auch schön rechnen ;)
 
Einfach mal kräftig gegen Sony bashen und gleich danach auf dem Gebrauchtmarkt zuschlagen :lol: - ich mach das nicht so - aber es kommt mir so vor als ob sich viele Zeitgenossen sehr leicht davon beeinflussen liessen was in diversen Foren geschwätzt wird und wenn das noch so dumm ist.

Normalerweise warte ich immer geduldig bis meine Wunschkamera endlich auch gebraucht zum vernünftigen Preis zu haben ist. Bei der A-77 klappte das nicht: Die Features waren genau das was ich schon lange gesucht hatte, da sprang ich mal weit über meinen Schatten und kaufte nagelneu - es war eine gute Entscheidung die ich bis heute nicht bereut habe.

Dewenne
 
Zum Preisverlauf der a77 kann ich mich daran erinnern vor 2-3 Wochen im Netz eine Preiskurve gesehen zu haben. Der Zeitraum umfasste Januar bis November 2012: Im Laufe des Jahres stieg der Preis über das Ursprungsniveau und fiel gegen Ende des Jahres wieder etwas - ein richtiger Preisverfall lag jedoch nicht vor.

Wenn du wirklich eine a99 willst, müsstest du evtl. mal die Amazonpreise verfolgen, mit Glück bekommst du diesen bei Saturn/MediaMarkt (die lassen mit sich verhandeln).


Nur solltest du bedenken, dass eine a99 so oder so teuer ist und zB ein Internetkauf nicht das Wahre ist, wenn du Probleme damit hast, muss die Kamera aufwendig eingeschickt werden und es bei Internetanbietern mit der Kulanz meist nicht so gut ausschaut.
 
ich habe bzgl der A99 bei diversen Fachhändlern angefragt, keiner war bereit merklich von der UVP abzuweichen. 50€ Bar-Rabatt war idR das höchste der Gefühle... bei einem guten Preis hätte ich die Kamera direkt mitgenommen bzw bestellt, aber das interessierte keinen der Händler. Es kam sogar mehrfach das Gegenargument, dass derzeit auch keiner der Internethändler die Kamera günstiger anbietet. Daher war da null Kompromissbereitschaft, egal, ob man vorher bereits 3 Kameras und diverses anderes Zeug dort gekauft hat. ich sehe daher die Preise auch auf längere Zeit nahezu stabil. Anscheinend muss man die Kamera nicht günstiger anbieten als nötig.
 
Kostet 2929 Euro! Mit Batteriegriff inclusive.

Naja, ein Preisverfall war mir allerdings bei der Nex 7 aufgefallen
und auch bei der Nex 5n. Die habe ich für die 7 wieder verkauft,
aber inzwischen waren F3 (oder wie die heißt) 5R und Nex 6 herausgekommen.
Direkt danach war der Verkauf der 5n ein sicher ungünstiger Zeitpunkt...

Vielleicht hat das ja nichts mit ALPHA zu tun:o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten