• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preisentwicklung 7D ?

Nicht weil, eher wie. Mädchen, und so...

Naja, wer sich angesprochen fuehlt... so schlimm war's ja nicht. Ich entschuldige mich bei allen Maennern mit Handschuhgroesse 13, die ich unabsichtlich beleidigt habe. Ich zahle 1 Cent in die Chauvikasse und jut isset. Naechstes Mal kommt noch ein smilie dazu, dann kann keiner meckern...

:cool:

Ich dachte immer Autos sind des Deutschen wunder Punkt. Scheinbar zaehlen Kameras auch dazu.... :rolleyes:

Sachlich gesehen sind wir uns ja eh einigermassen einig. So gesehen....
 
Danke. :) Deine Seite sieht auch Klasse aus! ;)

 
Ähh.. ja und die 60D ?
ffranz101 wollte damit wohl zum Ausdruck bringen, daß die bisherigen Zweistelligen nur noch in Form der 7D und ihrer Nachfolger fortgeführt werden und die neue Klasse der Zweistelligen (60D ff.) lediglich eine Premium-Ausgabe der Dreistelligen darstellt. Für die 7D ist die kastrierte 60D keine echte Konkurrenz und so ist nicht zu erwarten, daß die Preise wegen ihr fallen werden.

Praktisch hat Canon so eine neue Klasse eingeführt und dadurch die Preise erhöht, nachdem sie in der Vergangenheit erheblich nachgelassen hatten.
 
ffranz101 wollte damit wohl zum Ausdruck bringen, daß die bisherigen Zweistelligen nur noch in Form der 7D und ihrer Nachfolger fortgeführt werden und die neue Klasse der Zweistelligen (60D ff.) lediglich eine Premium-Ausgabe der Dreistelligen darstellt.
Wieso die "neue Klasse"? Nur weil die 60D nun ein schwenkdisplay anstatt dem festen Monitor hat? Sonst hat sich doch nix geändert, kann immer noch Fotos und Videos machen, hat den üblichen 18MP Sensor bekommen, das 9-Punkt-AF System behalten, nicht bahnbrechend neues. Aber das war auch nicht zu erwarten.
Für die 7D ist die kastrierte 60D keine echte Konkurrenz und so ist nicht zu erwarten, daß die Preise wegen ihr fallen werden.
In den 60D-Specs ist mir keine Kastrierung aufgefallen. Es ist eben wie erwartet bei allen normalen 50D Features geblieben und Canon verschenkt einen guten AF auch im Jahr 2010 und 2011 nicht in einer 60D an die Käufer.
Praktisch hat Canon so eine neue Klasse eingeführt und dadurch die Preise erhöht, nachdem sie in der Vergangenheit erheblich nachgelassen hatten.
Die neue Klasse ist aber auch deutlich leistungsfähiger als die Klasse davor.
 
Wieso die "neue Klasse"? Nur weil die 60D nun ein schwenkdisplay anstatt dem festen Monitor hat? Sonst hat sich doch nix geändert...
In den 60D-Specs ist mir keine Kastrierung aufgefallen. Es ist eben wie erwartet bei allen normalen 50D Features geblieben ...
Die neue Klasse ist aber auch deutlich leistungsfähiger als die Klasse davor.
Dann vergleiche mal gründlicher! ;)

Änderungen: Nur noch ein Plastikgehäuse, kleiner, leichter, nun SD statt CF-Karten, deutlich niedrigere Serienbildgeschwindigkeit, kein Joystick mehr und weiterhin der alte 40D Autofokus. Somit ist sie im wesentlichen eine Mischung aus 40D und 550D. Lediglich ergänzt durch die kontaktlose Blitzteuerung der 7D und den Klapp-TFT. Der Rest sind Kleinigkeiten. Potenzielle "7D-Light" Käufer haben umsonst auf die 60D gewartet.
 
Als ob das Material des Bodies was ausmacht. Wurde doch schon oft genug diskutiert, dass es auch Kunststoff gibt, der weitaus besser ist als Magnesium. Und der Schritt von CF auf SD ... mein Gott, schade drum, aber war auch absehbar. Selbst die billigsten Einsteiger-DSLRs hatten mal Profi CF-Karten. Jetzt sind eben SD der Stand der Dinge.

Und wieso bitte Mischung aus 40D und 550D? Das macht mMn keinen Sinn.
Unterschiede zwischen 60D und 550D: Body, AF, fps, Bedienung, etc. Ähnlichkeiten: Sensor (sonst nix oder?).

Die 60D ist ganz einfach der Nachfolger der 50D. Bei 20D-30D haben alle geweint, dass das kein richtiger Nachfolger ist und es zu wenig Unterschiede gibt. Jetzt haben sie bei der 60D einiges geändert und wieder weinen alle. Ich finds lustig :ugly:


Und der Preis der 7D bleibt stabil, ich sehe keinen Grund, warum die günstiger werden sollte.
 
Änderungen: Nur noch ein Plastikgehäuse,
Ich wette, 90% merken den Unterschied nicht. In der Praxis wohl völlig egal.
Wahnsinn:
50D: ca. 145,5 x 107,8 x 73,5 mm
60D ca. 144,5 x 105,8 x 78,6 mm
Also 1mmx2mmx5mm weniger, wahnsinniger Unterschied - die Klasse wurde immer mal größer mal kleiner.
leichter, nun SD statt CF-Karten,
Das SD immer weiter einzieht, war abzusehen, ist eben notwendig damit das Kartenformat der Kompakten weitergenutzt werden kann. Damit fällt den ganzen Kompaktnutzern der Umstieg leichter und mit dem Klappdisplay muss sich der Komapktnutzer dann teils nichtmals umstellen :evil:.
deutlich niedrigere Serienbildgeschwindigkeit,
5,3 vs. 6,3fps. Beim Sprung von 5 auf 6,3fps zur 50D hat keiner über die bahnbrechend neue wahnsinnige Geschwindigkeit gefreut, andersrum ist es ein Weltuntergang...
kein Joystick mehr und weiterhin der alte 40D Autofokus.
Joystick ist ärgerlich - selbst benutze ich den max. im Menue und der AF war klar das dieser bleibt. Was sollte Canon da einbauen? Den 7D AF? Als Geschenk?
Somit ist sie im wesentlichen eine Mischung aus 40D und 550D.
Und die Kameras davor waren immer nur leicht verbessterte dreistellige, das störte auch niemanden bzw. wieder einmal nur die Träumer.
Lediglich ergänzt durch die kontaktlose Blitzteuerung der 7D und den Klapp-TFT. Der Rest sind Kleinigkeiten. Potenzielle "7D-Light" Käufer haben umsonst auf die 60D gewartet.
Das war aber schon vorher klar, das die ganzen Tagträumer, die eine 60D erwarten, die dasselbe kann und 400eur billiger als die 7D ist, enttäuscht werden. Das Klappdisplay als Neuerung ist überraschend, derlei Innovationskraft hätte ich Canon nicht zugetraut. Das einem Klappdisplay irgendwas zum Opfer fällt, ist ebenso klar. Es wurde der Joystick geopfert, da sollen sich die Klappdisplayfans nun aber nicht aufregen.

Also, für mich bleibts dabei, die 60D ist ein ganz normaler Nachfolger der 50D mit leichten geänderten Specs aufgrund der 18MP (daher der 1fps weniger) und als große Innovation das Klappdisplay. Da hat Canon früher für weniger eine neue Kamera rausgehauen - da boten 20D-30D und 40D-50D weniger Neuerungen.
 
Ich wette, 90% merken den Unterschied nicht. In der Praxis wohl völlig egal.
Mag sein, aber das war eben ein klares Unterscheidungsmerkmal zwischen den Klassen. Plastik hatten nur die Dreistelligen und die Vierstellige.
Wahnsinn:
50D: ca. 145,5 x 107,8 x 73,5 mm
60D ca. 144,5 x 105,8 x 78,6 mm
Also 1mmx2mmx5mm weniger, wahnsinniger Unterschied - die Klasse wurde immer mal größer mal kleiner.
Die Zahlen täuschen über die deutlich abweichende Haptik hinweg. Sieh dir mal die Gehäuse bei der Preview auf dpreview.com im direkten Vergleich nebeneinander an. Die Auslöserseite ist in der Höhe ordentlich zusammengeschrumpf worden. So wandert bei dem einen oder anderen vielleicht wieder ein Finger mehr unter die Kamera. Das ist sehr ärgerlich und überflüssig noch dazu.
Das SD immer weiter einzieht, war abzusehen, ist eben notwendig damit das Kartenformat der Kompakten weitergenutzt werden kann. Damit fällt den ganzen Kompaktnutzern der Umstieg leichter
Für die Wenigen gibts die richtigen Dreistelligen bzw. die 1000D. Zusätzlich SD wäre in Ordnung gewesen und ist inzwischen mehr oder weniger Klassenstandard, aber CF komplett wegfallen zu lassen, hat mich überrascht.
5,3 vs. 6,3fps. Beim Sprung von 5 auf 6,3fps zur 50D
Die 40D hatte auch schon 6,3. ;) Mir persönlich ist das allerdings egal. Mir reichen auch 3,5 Bilder/s. :p
Joystick ist ärgerlich - selbst benutze ich den max. im Menue und der AF war klar das dieser bleibt. Was sollte Canon da einbauen? Den 7D AF? Als Geschenk?
Sicher nicht den der 7D, aber bischen besser hätten sie ihn inzwischen ruhig machen dürfen. Und so sehe ich all die kleinen Verschlimmbesserungen als vorsätzliche Maßnahme an, die 7D durch kleine Kastrationsmaßnahmen an der 60D besser von den Zweistelligen abzugrenzen und besser dastehen zu lassen als zu erwarten war, indem man sie etwas der Klasse der Dreistelligen angleicht.
Das Klappdisplay als Neuerung ist überraschend, derlei Innovationskraft hätte ich Canon nicht zugetraut.
Innovation? Nachdem es andere Hersteller schon lange einsetzen und Canon dies auch jahrelang bei den Kompakten gemacht hatte, war es mehr als überfällig und sicher keine Innovation. Von Canon hätte ich eher erwartet, daß sie damit als erste auf den Markt kommen und nicht in der Nachzüglergruppe herumsitzen.

Innovationsfähigkeit war einer der Gründe für meine Entscheidung für das Canon-System vor vielen Jahren. Wenn ich mir die Modelle der Mitbewerber ansehe, kann ich von dieser Innovationskraft leider kaum noch was erkennen. Canon glänzt nur noch hier und da durch leichten techn. Vorsprung oder einen Preisvorteil. Innovationen sind was anderes.
 
Von Canon hätte ich eher erwartet, daß sie damit als erste auf den Markt kommen und nicht in der Nachzüglergruppe herumsitzen.

Tja, das muß lange her gewesen sein dass es mal so war, inzwischen seh ich das ehrlich gesagt leider nicht mehr. Würde mir auch wünschen, dass hier Canon wieder mal vollgas gibt und nicht erst wartet bis es bei der Konkurenz standard ist.
 
hallo in die runde.

ich kann mir mit besten willen nicht erklären wieso alle so auf einen cf slot stehn. sd und cf sind doch meines wissens nach mittlerweile in allen belangen gleich auf, sprich kapazität und geschwindigkeit.sd karten brauchen doch auch weniger platz im gehäuse als die cf. also wieso wollen alle die cf karten haben??

mfg tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten