• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preisentwicklung 5D Mark II

Das stimmt, ansonsten funktioniert es allerdings wunderbar. (Daher auch nur "ziemlich")...

Ich bin jedenfalls sehr glücklich mit der 5er ;)

Bin aufs FW Update gespannt, vielleicht packen sie ja mehr rein als die Videosachen.. :)
 
Ich bin jedenfalls sehr glücklich mit der 5er ;)

+1

Ich gehe trotzdem auch davon aus, dass im Frühjahr ein Firmware-Update wie angekündigt erscheinen wird und wir die nächsten 6 Monate auch keinen Nachfolger sehen. Darum halte ich die 5DII auf dem jetzigen Niveau für preisstabil (was ich aber nie als Grundlage für einen Kauf heran ziehen würde :rolleyes:) -> ich brauch/will es -> ich kauf' es :top:
 
AutoIso gibts doch auch in der Mark II, funktioniert sogar ziemlich gut :) ;)

Nun ja, ist aber sicherlich noch ausbaufähig (Ober- Untergrenzen, Belichtungskorrektur in M-Modus).

Ich fänd's ja auch ganz nett, wenn man das Bedienkonzept noch mal überdenken würde. Im Grunde ist das - mit kleinen Veränderungen - eigentlich immer noch das gleiche wie bei meiner D30 von vor 10 Jahren. Ich könnte mir gut noch ein zusätzliches Rädchen vorstellen...


.
 
Ich könnte mir gut noch ein zusätzliches Rädchen vorstellen...

Nur bitte das nicht! Ein Gehäuse ala Nikon D700 wäre mir ein Graus. Es gibt sicher einiges zu verbessern, vieles davon ist sicher via Firmware machbar, aber das Bedienkonzept finde ich so wie es ist ok.
 
Nur bitte das nicht! Ein Gehäuse ala Nikon D700 wäre mir ein Graus. Es gibt sicher einiges zu verbessern, vieles davon ist sicher via Firmware machbar, aber das Bedienkonzept finde ich so wie es ist ok.

Ist sicherlich auch eine Frage der Arbeitsweise. Für statische Motive und/oder vom Stativ aus reicht mir das jetzige auch aus, wenn es allerdings schnell gehen soll (und das ist bei mir fast immer der Fall) dann wäre ein zusätzliches Rädchen schon schön. Mit diesem Multiknubbel zur Auswahl der AF-Felder bin ich nie so recht warm geworden, also liegt es bei mir die Funktion auf dem grossen Rad - wo auch die Belichtungskorrektur liegt. Also wieder ein Knöppcken mehr drücken. ISO ebenso, würde ich gerne schneller drauf zugreifen können (btw: wieso ist das bei der Mark Zwo vom hinteren Rad auf das vordere gewandert? Nervt mich beim Einsatz von beiden Kameragenerationen gleichzeitig sehr). Das von vielen gewünschte AutoISO im manuellen Modus mit Belichtungskorrektur ist bei dem jetzigen Bedienkonzept so schlicht nicht realisierbar, da fehlt einfach ein Rädchen.

Auch anderes könnte noch verbessert werden: wenn's hoch her geht im Gedränge verstellt sich gerne mal das linke Wahlrad - hat mir schon so manches Bild vermasselt. Das sollte arretierbar sein. Oder die Rädchen oben und hinten (Zeit, Blende), sie geben, anders als bei meinen analogen Kameras, keine haptische Rückmeldung der erreichten Position, sind nicht "blind" einstellbar. Also ich sehe da noch genügend Raum für Verbesserungen. Das müssen auch nicht unbedingt mehr Knöppkes sein, die Löschtaste könnte man zum Beispiel durch eine Doppelbelegung einsparen.


.
 
Übrigens, heute sind die UVPs einiger Modelle geändert worden:
EOS 5D Mark II Body 2499,00 -> 2249,00 (-250/-10%)
EOS 7D Gehäuse 1649,00 -> 1549,00 (-100/-6%)
EOS 50D Gehäuse 999,00 -> 899,00 (-100/-10%)
EOS 500D Gehäuse 699,00 -> 649,00 (-50/-7.1%)
EOS 1000D Gehäuse 429,00 -> 379,00 (-50/-11.6%)

EF-S 17-85mm/1:4,0-5,6 IS USM 599,00 -> 499,00 (-100/-16.7%)
EF-S 18-135mm IS USM 499,00 -> 449,00 (-50/-10%)
EF-S 18-200mm 1:3,5-5,6 IS 659,00 -> 559,00 (-100/-15.2%)
EF 70-200mm 1:2,8L IS USM 1968,00 -> 1800,00 (-168/-8.5%)

Quelle:
http://www.canon.de/Images/Preisliste Teil 2 - Preisübersicht 22022010_tcm83-376784.pdf
 
Ich glaube solche Verlinkungen sind hier nicht erlaubt!

Vielleicht sind das alles Anzeichen für eine 3D?
 
Hallo zusammen,
die tatsächlichen Händlerpreise waren schon immer tiefer als die UVP von Canon. Das ist auch bei anderen Produkten und Herstellern so.

Preisvergleiche listen die 5D Mark II (Body only) schon länger für ~1850.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten