• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise wurden erhöht !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na, dann bin ich mal gespannt auf die Straßenpreise in so zwei bis drei Monaten...

Was mir allerdings nicht ganz klar ist, warum man eine Objektivreihe wie das DA 12-24 - wenn sie tatsächlich unrentabel war (darauf deutet für mich der drastisch gestiegene Preis hin) - nicht komplett einstellt und stattdessen z. B. sowas wie das Zuiko 7-14 anbietet (nur so als Vergleich).

Oder über der DA* Linie noch eine weitere Objektivlinie positioniert.

Oder die DA* Linie dank der neuen WR Linie höher plaziert (und die WRs einfach etwas höher ansetzt als die jetzigen "einfachen" DA Objektive.

Aber "einfach so" saftige Preiserhöhungen ohne erkennbaren Mehrwert vorzunehmen, finde ich einfach nur unklug.
 
Eines sollte man natürlich nicht vergessen: Über die Jahre betrachtet steigen die Preise der meisten Produkte nun mal. Es ist schon OK, daß Hoya die Preise anzieht. Aber bisher sieht die Preiserhöhung recht asymmetrisch aus, und ist für einige Objektive recht heftig. DAS kann man schon kritisieren.
Zumindest ist für mich wirklich unverständlich, warum das von Tokina produzierte 12-24 so im Preis steigt. Das läßt sich zu einem Preis von 800 Euro sicher kaum verkaufen, wenn man die Preise von Sigma und Tamron anschaut.

Ist ja auch egal: Hoya/Pentax hat so entschieden, jetzt entscheiden wir (und andere), was wir kaufen. Wenn Hoya/P. einen Fehler gemacht haben, so ist das für niemand gut. Hoffen wir also, daß die Preise sich bald irgendwie einpendeln und H./Pentax wieder Gewinn macht.

MK
 
a) finde ich im Internet heute ganz aktuell immer noch (bei seriösen Anbietern) Preise, die deutlich unter den hier genannten liegen (auf dem Niveau vor Beginn dieser heißgelaufenen Diskussion).

Das hab ich mir auch grade gedacht!
man muss doch nur mal die ganzen Preissuchmaschinen anrödeln und rubbeldiekatz hat man immernoch ganz gute Kurse über die man eigentlich nicht erwähnenswert meckern muss:top:
 
man muss doch nur mal die ganzen Preissuchmaschinen anrödeln und rubbeldiekatz hat man immer noch ganz gute Kurse
Du sagst es - Noch!
Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit bis wir dort auch andere Preise sehen werden...
 
Jede Medaillie hat ja 2 Seiten:

Pentax K-7 Gehäuse

679,00 €
inkl. gesetzl. Mwst
+ 9,50€ Versand

Gleich bestellt, dann wird der Systemwechsel günstiger. :D
Ja ist mit Sicherheit ein Fehler, aber versuchen kann man es ja einmal. :rolleyes:
 
Das wurde ja schon des öfteren gesagt,das die Händler die noch Restbestand haben es noch zu den alten Preisen verkaufen.

Mir hat erst mein Fotohändler gesagt,das er noch die Optiken die er vor der Preiserhöhung gekauft hat regulär zu normalen Preisen verkauft.
Sobald er neu bestellen muss,passt er denn Preis dann an.

Aber ich muss selbst zugeben das ich doch sehr gefrustet bin im Moment.
Ich habe zwar eine gute Ausstattung (würde ich mal so sagen) aber trotzdem ist das mit der Preiserhöhung eine Sauer...

Da ich jetzt gerade oft auf Veranstaltungen Fotos mache und jetzt auch noch gefragt wurde bzw von einigen Leuten gebeten wurde Hochzeitsfotos zu machen, weis ich derzeit nicht was ich in der Zukunft mache.

Ok, die K-7 kommt aber leider bzw logischerweise Preismässig über der Nikon D300 die ausser der Videofunktion fast alles beinhaltet was die K-7 auch zu bieten hat.
Jetzt hört man schon (in einigen Blogs die zur K-7 berichten) das die K-7 mit den Stangenoptiken deutlich schneller sind,aber mit SDM nur sehr marginal.

Hmm ich bin derzeit wirklich durch den Wind.
 
Ich habe nicht den kompletten Thread gelesen, aber ich frage mich wieso ein Händler dann überhaupt noch zu niederigeren Preisen verkaufen sollte? Der Einkaufpreis sollte ihm doch egal sein!? :)

Ich vermute einmal, weil zu den noch gültigen Preisen die reelle Chance besteht, die Ware auch an den Mann und an die Frau zu bekommen ;)
 
Jede Medaillie hat ja 2 Seiten:

Pentax K-7 Gehäuse

679,00 €
inkl. gesetzl. Mwst
+ 9,50€ Versand

Gleich bestellt, dann wird der Systemwechsel günstiger. :D
Ja ist mit Sicherheit ein Fehler, aber versuchen kann man es ja einmal. :rolleyes:

Ja, aber nur dann ein Fehler, wenn du die Vorkasse auch noch mit Western Union nach Nigeria überweist :evil:

Die Händler können im übrigen wenig für die Preiserhähung. Ist eben nicht so, dass die fette Margen hätten, mit denen man das abfangen kann.

Nochmal: Ich würde jetzt nur von Pentax wegrennen, wenn ich weiss, dass ich bald ein paar hochwertige Linsen von denen brauche. Bodies sind nicht überteuert. Manches Objektiv hat auch noch einen sehr guten Preis, auch nach der Erhöhung! Die Angebote der Dritthersteller sind nach wie vor günstig, wenn man ein 2.8er Zoom oder ein 12-24mm (o.ä.) braucht. Eigentlich gibt es recht wenig Fälle, wo man unbedingt eine Linse von Pentax kaufen muss. Sollen sie es doch auf die erwiesenermassen erfolgrieche Art versuchen: Bitte Pentax, überzeugt die Kunden, dass die Produkte den neuen Preis und evtl massiven Mehrpreis gegenüber dem fast baugleichen Tamron/Tokina wert sind. Wer den doppelten Preis am Markt wirklich bekommen will, braucht besssere Argumente als "das ist halt so", "das soll so sein", "wir brauchen das, weil wir Verluste schreiben".

P.S: Ich denke grade über das neue WR Kit 18-55 nach. Ich will meine K20D eigentlich nicht schonen, sie ist jeden Tag dabei, soll auch mal raugenommen werden, wenn es regnet....
 
Ich denke der Markt wird es regeln. Trotz aller hitzigen Diskussionen sind die Preise der beiden hier oftmals zitierten Linsen 35mm Macro Limited und das DA 300mm in den Preisportalen nur geringfügig bis gar nicht gestiegen.

Sicherlich ist es Restbestände, doch ich glaube nicht, dass sich Pentax so bewußt selber isn Aus manöverieren will.

In Zukunft wird das vermeintliche Schnäppchen nur viel plakativer, bei Discounts von 20,30 oder mehr Prozent - und da fahren dann wieder alle drauf ab. So ist der Mensch.
 
Ja, aber nur dann ein Fehler, wenn du die Vorkasse auch noch mit Western Union nach Nigeria überweist :evil:

Nein ich kenne das Geschäft in DA und habe als Selbstabholer bestellt, aber wie gesagt zu dem Preis wird es nicht kommen. ;)

Und die Bestellbestätigung ist auch Super:

Ihre Bestellung im Shop ....
Order-Nr.: xxxxxxxxxxxxxxx

Sie haben folgende Ware(n) bestellt:

Und dann meine Lieferadresse

Die Zahlung erfolgt per Nachnahme
Vielen Dank für Ihre Bestellung

Die K-7 ist da garnicht aufgeführt nur die Order Nummer.

Wie dem auch sei......
Vielleicht handelt es sich bei dem Preis um den EK Preis. :o
 
Ich denke, die wenigsten machen den Händlern einen Vorwurf(:rolleyes:) sondern viel mehr dem Hersteller.

Nun, nicht alle Hersteller und Branchenzweige, die von der Wirtschaftskrise betroffen sind, haben diese auch zu verantworten.
Nun kann man ja spekulieren, welchen Anteil Pentax/Hoya an der Krise hat (wenn überhaupt). Eine bessere Endkontrolle wünsche ich mir auch wieder, allerdings wird diese kaum mit dieser aktuellen Preiserhöhung kalkuliert sein.

Das aktuelle Niveau der Pentax-Endkontrolle, sowie die der anderen Hersteller,
war ein Tribut des Preiskampfes und kurzer Produktzyklen.

Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, alle 2 Jahre eine neue SLR (ohne D) in der Vergangenheit gekauft, oder mich binnen ein oder zwei Jahren mit jedem vielleicht irgendwann einmal benötigen Objektiv eingedeckt zu haben.

Es wird doch hier auf hohem Niveau gejammert.

Auf einmal kann man mit seinem Equipment und vorhanden Objektiven nicht mehr photographieren und denkt über Systemwechsel nach.
Und wer unbedingt ein neues Objektiv jetzt für einen Photoauftrag benötigt, kann nun wirklich kein Berufsphotograph sein (meine Meinung :D meine!!!).
Photographen, die ausschließlich mit Photographieren ihren Lebensunterhalt verdienen, sollten auch mit dem vorhanden Equipment beste Aufnahmen machen!
Plötzlich muß alles wasserdicht und leise sein... und neben der K7 wird auch schon das Nachfolgemodell herbeigesehnt...
 
Naja die hier begründet "jammern", sind die, die sich nun eigentlich ein paar hochwertige Objektive kaufen wollte (zb. 35 Ltd; 50 1,4; 300 4,0, usw).
Die sind nun gelackmeiert sozusagen.

Ich zähl mich dazu, hatte mir eigentlich einen "Kaufplan" erstellt der nun nichtig ist. Nun frag ich mich: Entweder 2 Objektive, oder die K-7.
Nur für eins bleibt jetzt Geld übrig fürs nächste Jahr. Mir reicht mein Kit nicht, und nachdem ich nun das 35 ltd habe und sehe was man mit entsprechenden Objektiven rausholen kann, fang ich logisch an zu zweifeln. Ist halt schade. Aber sicher kein "gejammer auf hohen Niveau"
 
Mich ärgern die Preiserhöhungen auch, obwohl keine Neuanschaffung an DA/DA* ansteht. "Jammern auf hohem Niveau", dachte ich, hatte ich beschrieben.

Klar ist es schön, das gesamte FA* oder DA* bei sich daheim stehen zu haben.
Schön, wer sich das alles auf einmal kaufen; die Frage ist aber: Kann der gleiche Brennweitenbereich bei einem anderen Hersteller zum gleichen Preis angeschafft werden und wird dieser in den höchst vergüteten Objektiven auch immer benötigt?

Klar, Kit Objektive bieten den Einstieg, ein Macro bildet darüber hinaus aber doch anders ab als ein Zoom.

Für die, die jetzt mit dem Kit eingestiegen sind und auf höherwertige Objektive upgraden wollen, können dies vielleicht nicht auf einmal. Dies ist ärgerlich, aber was hilft dieser Thread oder gar mit Systemwechsel zu drohen?

Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, alle 2 Jahre eine neue SLR (ohne D) in der Vergangenheit gekauft, oder mich binnen ein oder zwei Jahren mit jedem vielleicht irgendwann einmal benötigen Objektiv eingedeckt zu haben.

Auf einmal kann man mit seinem Equipment und vorhanden Objektiven nicht mehr photographieren und denkt über Systemwechsel nach.

Mir fehlen auch noch einige Objektive, die ich mir jetzt nicht leisten kann und die besser Auflösen, als die, die ich jetzt habe...

Am besten jeder mach einen Thread auf und zählt alles auf, was er sich nicht leisten kann...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten