

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Welche Brennweite hat das 60-250er noch einmal im Nahbereich?![]()
wird der kunde gezwungen zum fremdhersteller zu gehen
@dknipser: Deine Anforderungen sind doch recht speziell, darauf kann Pentax leider nicht Rücksicht nehmen bei der Preisgestaltung. Die können sich nur nach den Massen-Käufern und nach einem durchschnittlichen Käufer von hochwertigen Linsen orientieren. Dass Pentax nichts Neues über 300mm hat, wurde ja schon x-fach hier durchgekaut.
In deiner Situation ist die Sache doch denkbar einfach: Du hast schon genügend Pentax Geräte, um den Kaufpreis von zwei 40D plus 24-105 und 100-400mm zu decken, oder? Warum zögerst du noch? Ich kann dir aus eigener Erfahrung (400D) sagen, dass Canon auch gut ist! Naja, wenn du viele teure Linsen hast, vielleicht noch 1 oder 2 Moante warten, bis die Preise in der Bucht auch oben sind.
Das wird aber auch zunehmend schwierig, da die Abdeckung des Pentax-Mounts schlechter wird. Nicht alle Objektive sind überhaupt noch für Pentax erhältlich. Tokina 11-16 ist so ein Fall.
Was hat das mit dem Konstruktionsaufwand und dem Äpfel/Birnen Vergleich zu tun?
Sage mir schlüssig, wie du ein 70-200/4 mit einem 60-250/4 vergleichen willst oder lass es. Und ein 70-200/2.8 ist auch eine andere Hausnummer, falls du es noch nicht bemerkt hast.
Ich habe selbst das Sigma 70-200, bin damit hochzufrieden und habe noch nie einen Gedanken an das - für mich völlig sinnlose - 60-250 verschwendet. Trotzdem hinkt dein Vergleich und nur darum ging es mir.
Mir fällt gerade ein, dass ich vor gefühlten Jahrhunderten (also vor ca. einem Monat) irgendwo auf einer engl. Site ein Interview mit einem jap. Pentax-Chief las, in dem er mehr oder weniger sagte, dass Pentax eine ambitionierte Marke für den Hobbyisten sein wollte. Da ging es um die Konzentration auf Limiteds.Es geht doch hier um die im Moment extremen Preise bei Pentax, wir suchen doch gerade einen Grund welcher diese Preise rechtfertigt.![]()
Von Pentax nicht. Für Pentax schon: Sigma 300/2.8. Es gibt AFAIK auch von Sigma Konverter. Das 300/2.8 kostet im übrigen jetzt nur noch 60 oder 70% mehr als ein 300/4 DA*....
Das wird aber auch zunehmend schwierig, da die Abdeckung des Pentax-Mounts schlechter wird. Nicht alle Objektive sind überhaupt noch für Pentax erhältlich. Tokina 11-16 ist so ein Fall.
Wo liegt die Brennweite im Nahbereich bei dem 60-250er, war das nicht in etwa 180mm oder sogar weniger?
Warum sollte man noch einen Konstruktionfehler mit einem Aufpreis belegen?
Warum sollte ich diesen Brennweitenbereich NICHT vergleichen, hat denn Pentax ein 70-200er SDM? Wenn nichts da ist, muss man mit dem vergleichen was verfügbar ist, also dem 60-250 SDM, ist doch logisch, oder?
Es geht doch hier um die im Moment extremen Preise bei Pentax, wir suchen doch gerade einen Grund welcher diese Preise rechtfertigt.
Zum Wechsel.
Ich mag Canon nicht, ich würde mir wirklich nur im äußersten Notfall eine Canon kaufen, dazu müsste aber schon bald die Welt untergehen oder ein anderer Body kommen. Deshalb bin ich ja so verärgert über den Body der K7, die ist genau so eine Spielkonsole wie die zwei und dreistelligen Canonen, ich mag diese Menü basierten Kameras nicht und Minikameras schon gar nicht.
Olympus habe ich auch getestet, die E3 mit einem 2000,- Euro Objektiv davor. Ich hätte die E3 auch sofort kaufen können, aber sie hat mich bis auf den AF, das Display und dem Body nicht überzeugt, die Bildqualität konnte mit der K20D leider nicht mithalten. Die E3 hätte ich auch nur für ein 50-500er genutzt, aber gerade dort muss ich mit ISO hoch und genau da wird es bei der E3 gruselig, ISO 1600 ist nicht vertretbar und in dunklen Flächen ist sie schon ab ISO 400 für mich nicht mehr akzeptabel. Mal schauen was eine E4 bringt.
Nikon ist mir schlicht und einfach zu teuer für ein Hobby.
Nun kommt Pentax und möchte gerne die Preise von Nikon erreichen, nur fehlt mir dazu jeder reale Bezug. Sollte das Programm, der SDM Motor, der AF und die Bodys mal Nikonniveau erreichen, würde ich kein Wort über Preise verlieren, nur bis dahin ist noch viel Zeit, sehr viel Zeit.
Gruß
det
Mir fällt gerade ein, dass ich vor gefühlten Jahrhunderten (also vor ca. einem Monat) irgendwo auf einer engl. Site ein Interview mit einem jap. Pentax-Chief las, in dem er mehr oder weniger sagte, dass Pentax eine ambitionierte Marke für den Hobbyisten sein wollte. Da ging es um die Konzentration auf Limiteds.
Mir fällt das gerade ein, weil hier eben jemand schrieb: Pentax konzentriert sich auf die Bodies, die Linsen können andere liefern. So abwegig ist der Gedanke nicht, besonders, wenn man als Ausnahme die Ltds dazunimmt, die in der Tat in einer Art konkurrenzlos sind. So rum ergäbe das dann einen Sinn: Bodies und Ltds für den anspruchsvollen und betuchten Hobbyist.
Aber ich bleibe dabei: ich fühle mich bei so einem Preisgebaren verarscht und kaufe da, wo die Preise noch normal sind, also im Ausland. Oder gar nicht. Ich habe im Grunde alles was ich brauche an Hardware. Alles weitere ist nice to have. Wichtiger ist die Software, besser Brainware: ich sollte z.B. mal die DOF Tabellen meiner wichtigsten Linsen verinnerlichen, denn man sollte ein schnelles Gefühl dafür entwickeln, bei welcher Blende die Tiefenschärfe wie weit geht, man hat nicht immer die Zeit mit der Abblendtaste rumzufuhrwerken, die einem ja auch nur einen sehr groben Eindruck vermittelt. Das bringt mich - glaube ich - beim Schiessen von schönen Fotos weiter als die soundsovielte neue Linse.
Sicher ist mir Nikon zu teuer, deshalb habe ich damals Pentax gekauft. Nun soll ich aber für schlechtere Technik bei Pentax den Preis der hochwertigen Technik von Nikon bezahlen, darin sehe ich schon gar keinen Sinn.apropopo preise"kein wort über preise verlieren",du schreibst doch nikon ist mir einfach zu teuer für mein hobby.einmal ist dir nikon zu teuer,andermal wenn pentax nikonniveau erreicht dann nicht?wo liegt hier der sinn?
willi
b) manche (wie ich) haben alles, was sie aktuell brauchen und können sich entspannt zurücklehnen.
c) wer neu einsteigt, kann sich jederzeit einen Überblick über die Marktpreise verschaffen und - wenn Pentax kein vernünftiges P/L Verhältnis bietet - eine andere Marke wählen. Braucht uns alle nicht zu jucken, solange wir keine Provision von Pentax bekommen.
Ja sicher, und mit was sollte man bei Pentax ein 100-400 oder ein 2,8/300er vergleichen?@drunterundrüber - sehr nüchtern auf den punkt gebracht![]()
Ich mache mal meine Rechnung mit hochwertigen Objektiven auf.
Canon 50D
4/24-105 L IS USM
100-400 L IS USM
damit wäre ICH fertig, WW brauche ich nicht.
Was müsste ich bei Pentax tun um mit guten Objektiven an diese Brennweite zu kommen, selber Objektive bauen?
Das 17-70 ist der reinste Schrott gegen das 24-105er von Canon, also müsste ich schon auf
DA*16-50
DA*60-250
DA*300
gehen und bin nicht mal annähernd an 400mm und müsste laufend wechseln, außerdem hätte ich immer noch kein schnelles Objektiv.
...
Ja sicher, und mit was sollte man bei Pentax ein 100-400 oder ein 2,8/300er vergleichen?
Man muss für Vergleiche das heranziehen was verfügbar ist, und das ist bei Pentax leider nicht viel.
Deshalb auch die Frage nach dem Sinn dieser Preiserhöhungen.
Und noch einmal zur Anschauung:
Pentax 12-24
http://wwwsx7.foto-palme.de/shop/product_info.php/cPath/25_26_408/products_id/15420
Tokina 12-24
http://wwwsx7.foto-palme.de/shop/product_info.php/cPath/25_26_403/products_id/10995
http://wwwsx7.foto-palme.de/shop/product_info.php/cPath/25_26_405/products_id/21789
Pentax geht im Preis rauf, Tokina wird bei einigen Händlern gesenkt. Oder kann man die Objektive nun auch wieder nicht vergleichen?
Gruß
det
verwirrt ? Ich habe dich keineswegs zitiert oder angesprochen. Drunterunddrüber hat das schon realistisch&nüchtern und nicht durch eine rose Brille wie sie hier so mancher trägt auf den punkt gebracht.
Ja sicher, und mit was sollte man bei Pentax ein 100-400 oder ein 2,8/300er vergleichen?