• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise für gebrauchte Nikon Objektive ok?

holliholland schrieb:
Das 50mm/1.8 steht eh schon auf dem Wunschzettel, aber Augenblick denke ich, dass ich ein Telezoom häufiger einsetzen werde. Und das muss halt alles schön der Reihe nach gehen. Ein Händler in Bremen hat ein Sigma 70-210 APO gebraucht auf Lager, da werde ich heute abend mal mit Kamera aufschlagen. Im Vergleich zum Objektivmarkt finde ich den Markt für Digitalkameras geradezu übersichtlich. :confused: ;)

Moin,

paß bei dem Preis auf: Bei Händlern hab ich jetzt in letzter Zeit wirklich die erstaunlichsten Preisspannen gesehen für Gebrauchtzeugs. (Preisunterschiede von einem satten Faktor 3 bei verschiedenen Händlern in der gleichen Stadt sind absolut keine Seltenheit für ein und dasselbe Zeugs im gleichguten Zustand!)

Beispiel 1: ein Objektiv 35-105/3.5-4.5 Canon, gebraucht 80er Jahre, Händler 1 verkauft eins für 179 EUR, Händler 2 hat eins für 109 EUR, ich hab mein eigenes in Superzustand bei ebay für 66 EUR geschossen.

Beispiel 2: Nikon F3 Analogkamera, keine Extras außer HP-Sucher, keine Optik bei, Zustand naja B-C, 800 EUR (!!) beim ersten Händler; eine schönere F3 (Zustand A-B stand da für 1200 EUR (!!).

Ein anderer Händler, 15 Min. zufuß davon entfernt, hatte eine F3 mit normalem Sucher in Zustand glatt B für 299 EUR. Bei ebay zahlt man auch eher den letzteren Preis.

Der HP-Sucher allein ist auch keine 600 EUR Preisunterschied wert :)

Aso wenn Dein Händler das Ding nicht gerade für 50 EUR hergibt, dann ggf. nochmal gezielt nach dem Marktpreis für das Objektiv erkundigen... bevor Du zuschlägst.

viele Grüße
Thomas
 
argus-c3 schrieb:
paß bei dem Preis auf: Bei Händlern hab ich jetzt in letzter Zeit wirklich die erstaunlichsten Preisspannen gesehen für Gebrauchtzeugs.
Ich vermute, das liegt daran, daß die alten Analoggeschichten, und erst recht MF, stark gefallen sind in letzter Zeit.
-Vielleicht hat der Händler das Ding schon seit paar Jahren im Schaufenster stehen?
-Vielleicht hat er in einer veralteten Liste nachgeschaut?
-Vielleicht ist seine Liste im Kopf veraltet?

Da es ja Händler sind kann man oft mit ihnen handeln... die wollen ja verkaufen und keine Gebrauchtkameraausstellung machen. Und eine gebrauchte F3 war noch nie 1200 Euro wert.
 
Wanderdüne schrieb:
Da es ja Händler sind kann man oft mit ihnen handeln... die wollen ja verkaufen und keine Gebrauchtkameraausstellung machen.

Doch, viele wollen wirklich eine Gebrauchtkameraausstellung machen und lassen lieber die Sachen ein weiteres Jahr (oder Jahrzehnt) einstauben, als das sie was billiger rausgeben. Das ist die traditionelle Gebrauchtfotogerätehändlerpraxis, wie ich sie noch aus den 80er Jahren kenne. Seit ebay funktioniert das künstliche Hochhalten der Gebrauchtpreise nicht mehr, da gehen die Sachen gnadenlos zum Marktpreis weg. Manche Händler haben das mitgekriegt und sich angepasst, manche eben nicht.
 
Wanderdüne schrieb:
Ich vermute, das liegt daran, daß die alten Analoggeschichten, und erst recht MF, stark gefallen sind in letzter Zeit.
-Vielleicht hat der Händler das Ding schon seit paar Jahren im Schaufenster stehen?
-Vielleicht hat er in einer veralteten Liste nachgeschaut?
-Vielleicht ist seine Liste im Kopf veraltet?

Da es ja Händler sind kann man oft mit ihnen handeln... die wollen ja verkaufen und keine Gebrauchtkameraausstellung machen. Und eine gebrauchte F3 war noch nie 1200 Euro wert.



Der Laden mit der 1200 EUR F3 ist leut Eigenwerbung der größte Fotoladen Deutschlands. Die haben also erstens jede Menge Umsatz, und jede Menge Verkäufer, und zweitens gehen sie nach meiner Erfahrung auch nicht sonderlich mit ihren Preisen runter. Und irgendwann finden sie dann einen, der zuschlägt.

Manche Artikel sind auch fair ausgepreist, ein Zeiss Jena 20/2.8 entdeckte ich für 170 EUR, das wär MIR zwar zuviel, wird aber heutzutage bei ebay für diese Objektive ja auch oft gezahlt.

Ich habe schon überlegt, ob es irgendein obskures Sondermodell der F3 sein kann, was sich äußerlich absolut nicht von allen anderen F3 unterscheidet. Aber dann würd ja wenigstens was an dem Preisschildchen stehen. Außerdem hätten die dann verdammt viele Sondermodelle, und keine normale F3 :)

viele Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten