• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise für Event?

bennib92

Themenersteller
Hallo Leute,

da ich zur Zeit echt viel um die Ohren habe, melde ich mich jetzt erst wieder zu Wort.

Und zwar habe ich mal wieder ein Problem: ich war gestern auf der letzten Party der Ployboy-Tour 2012 als Fotograf. Neben den Bunnys habe ich auch Fotos von den Gästen gemacht und einer von denen hat mich gefragt, ob ich für sein Event nicht auch fotografieren kann. Der E-Mail-Kontakt steht schon und er will mir morgen die Einzelheiten zusenden. Mein eigentliches Problem ist, wie viel kann ich eigentlich pro Stunde als Eventfotograf in Berlin verlangen? Da ich angestellt bin, habe ich da leider keine Erfahrung und für meinen Chef ist das auch Neuland.

Danke schon mal im voraus.
 
Wenn Du schon Deine eigenen Kosten nicht kalkulieren kannst, wie soll das dann hier jemand tun? Oder willst Du anstatt der realen Kosten lieber einen Freundschaftspreis nehmen, weil Du unbedingt zu dem Event willst. Ob Du dir Deine Stunde nun mit 30, 100 oder 200 Euro vergüten läß mußt du wohl selber wissen. Und ebenso, ob Du ab einer gewissen Länge Rabatt gewährst oder für gewisse Nutzungsrechte der Bilder (oder spezielles Equipment) u.U. sogar noch einen Aufschlag verlangst.

Offensichtlich bist Du ja angestellt, womit Du den Auftrag nicht brauchst (auch dann verschenkt man weder sich noch seine Freizeit). Das hat den riesigen Vorteil, daß es Dir vollkommen egal sein kann, ob dem potentiellen Kunden Deine Arbeit für Deine Ergebnisse zu Deinem realen Preis zu teuer ist oder nicht.

Mir liefert die Suche nach "eventfotografie berlin preise" auf Google jedenfalls sofort ein paar Preise. Ob man die für Dein Event (und Deine Art des Fotografierens) als realistisch ansehen kann mußt Du wohl trotz Deiner knappen Zeit selber beurteilen.

Ach so, obwohl ich auch angestellt bin (allerdings in einem ganz anderen Bereich) kenne ich sowohl den Stundensatz, den mir meine Firma rein rechnerisch zahlt wie auch den internen Verrechnungssatz. Daraus kann ich durchaus ableiten, was meine Freizeit (Urlaub oder Überstunden) für einen potentiellen Auftraggeber wert sein muß wenn ich nicht aus anderen Gründen den Auftrag annehme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten