• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise für Gebäudefotografie

ThePixelHero

Themenersteller
Hallo Zusammen!

Ich habe eine Anfrage bekommen, es geht um ein neues nobles Gebäude (drei luxuriöse Wohnungen und eine große Gewerbefläche), das ich von Innen sowie von Außen fotografieren soll. Da ich bisher nur Preise für normale Shootings, wie z.B. für Wedding, Lifestyle usw. habe, weiß ich nun nicht, was ich für so etwas verlangen kann, ohne gleich zu Hoch einzusteigen. =(

Hat schon jemand Erfahrung in diesem Bereich gemacht und weiß was ich da verlangen kann?

- Festpreis mit wie vielen Bildern?
- Welcher Preis bei einzelnen Bilden, die vom Kunden selbst ausgesucht wurden?
- usw.

Ich dachte mir ich frage einmal hier in der Runde, ob evtl. schon jemand Erfahrung damit gemacht hat und mir Tipps geben kann, da ich mit diesem Kunden mehr Aufträge bekommen würde, wenn natürlich auch preislich alles passt.

Komme aus Landshut nähe München.

Vielen Dank im Voraus =)

LG
Marco
 
...da ich mit diesem Kunden mehr Aufträge bekommen würde, wenn natürlich auch preislich alles passt...
Auch bekannt als "Ich versprech' Dir Folgeaufträge (die nie kommen), damit ich Dein Erstangebot drücken kann..." :p Ist natürlich nur eine bösartige Vermutung meinerseits, ich würde aber über die Möglichkeit zumindest nachdenken.

Ansonsten: Was spricht gegen Stundensatz x geschätzter Arbeitszeit (+ Nutzungsrechte, falls Du so kalkulierst)?
 
Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Unternehmer es gibt, die nicht in der Lage sind, ihre eigenen Hausaufgaben zu machen.
Dazu gehört eben auch eine Preiskalkulation für die eigenen Dienstleistungen.

Übrigens sind Preisabsprachen kartellrechtlich verboten. Aber das nur am Rande.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Marco,

warum nicht genauso kalkulieren wie Hochzeit oder anderes Shooting?

Du hast An- und Abfahrtskosten, Zeit vor Ort, Zeit zuhause vorm Rechner, plus alle Nebenkosten, Du weist wie viele Bilder zu abliefern willst/musst. Fertig
Vieleicht noch ein Faktor auf die Nutzungsart (6 Monate online auf der Firmenseite, oder weltweiter Printkatalog) ergeben sicherlich einen unterschiedlichen Faktor.

Ähm, da fällt mir noch ein, dass Du vielleicht mehrfach zum Objekt anfahren mußt. Beim ersten Mal ist noch ein Sandhaufen vorm Haus. Beim zweiten Mal ist die Küche nur Vormittags zwischen 8:30Uhr und 10 Uhr im richtigen Sonnenlicht, das Treppenhaus kommt aber erst nach 17Uhr richtig zur Geltung, u.s.w.
 
Danke für die Antworten.

Um ehrlich zu sein, wenn man nichts Sinnvolles posten kann, dann wäre ich mit keinen Antworten besser bedient.

Muss man immer blöde Antworten bekommen, wenn man etwas fragt, oder ist anderen nur langweilig und wollen Ihren Frust ablassen¿ :eek:

Dennoch danke für ähm....kleine Hinweise und das ich am Anfang stehe wie zuvor. Werde das Problem dann anderes lösen. ^^

Eigentlich traurig das ganze und dass einem Unterstellt wird von anderen Seiten zu kopieren. Ich wollte einfach eine ungefähre Preisspanne, um ich mich an etwas orienttieren, mehr nicht. Naja....

In diesem Sinne nen schönen Abend.
 
Um ehrlich zu sein, wenn man nichts Sinnvolles posten kann, dann wäre ich mit keinen Antworten besser bedient.

Sinnvoll wäre es vor allem, wenn man als Unternehmer einfach mal seine Hausaufgaben selbst erledigt. Dass das nicht immer einfach ist, ist klar - sonst könnte es ja jeder :p

Wenn man weiß, dass man seinen Job nicht richtig macht (dazu gehört nämlich eben auch ganz genau das ganze Drumherum), dann muss man auch mit solchen Antworten rechnen. Und wenn man es nicht weiß, ist ohnehin Hopfen und Malz verloren...

Oder habe ich das alles falsch verstanden und Du zahlst dem Hinweisgeber ein Honorar für seine Beratertätigkeit?
 
Muss man immer blöde Antworten bekommen, wenn man etwas fragt
Wie man in den Wald hineinschreit .....
Ich finde, du bist noch gut weg gekommen.
Das hier:
(...) Anfrage bekommen (...) neues nobles Gebäude (...) weiß ich nun nicht, was ich für so etwas verlangen kann, ohne gleich zu Hoch einzusteigen.
schreit doch danach, dass du
a) noch absolut keinen Plan hast und
b) dir der A.... auf Grundeis geht, dir könnte ein lockeres Geschäft (nichts einfacher als Motive, die nicht zappeln, also Immobilien) durch die Lappen gehen.

Die deutsche Sprache ist manchmal herrlich exakt:
Zum Geld verdienen gehört nun mal, dass man es sich verdient.
 
Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Unternehmer es gibt, die nicht in der Lage sind, ihre eigenen Hausaufgaben zu machen.
Dazu gehört eben auch eine Preiskalkulation für die eigenen Dienstleistungen.

Übrigens sind Preisabsprachen kartellrechtlich verboten. Aber das nur am Rande.

Ich auch, und das in einem Land mit erstklassigem Ausbildungssystem.

Scorpio, man braucht keine Preise abzusprechen, die stehen haufenweise im Internet.


Gerold
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um ehrlich zu sein, wenn man nichts Sinnvolles posten kann, dann wäre ich mit keinen Antworten besser bedient.
:eek:
Also mal ohne aggressiv werden zu wollen, aber wenn man keine sinnvollen Fragen stellen kann, dann sollte man keine sinnvollen Antworten erwarten.

Ich geh jetzt mal davon aus, daß Du Dir nicht bewusst bist, daß Du hier in einem öffentlich zugänglichen Forum schreibst. Trotzdem ist es unnötig, hier Spitzen rauszuhauen, gegen Leute, die Dir im Endeffekt nur helfen wollen.

Deine Texte und die Antworten sind u.U. in 100 Jahren noch lesbar.

Um wieder on Topic zu kommen: Verlange einfach, was der Markt her gibt. Orientiere Dich an den Preisen der Könner, lass Dich auf ein gesundes Mittelmaß runterhandeln, und liefere gute Arbeit ab. Feddisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten