Das ist doch weltfremd. Natürlich hat er keine Wahl, denn der amerikanische Importeur darf nicht nach Europa weiterverkaufen, sonst kann er seinerseits den Laden dicht machen.Jeder Händler hat genau wie Du auch die freie Wahl wo er einkauft, entweder direkt bei Nikon, beim Großhändler oder in Übersee.
So what?
Wer allein (oder mit wenigen anderen) eine knappe Ressource kontrolliert, kann schalten und walten, wie es ihm gefällt. Marktgesesetz. Richtig? Wozu dann Monopole zerschlagen oder regulieren (Telekom, Bahn, Energieversorger)? Der Markt regelt es doch, oder nicht?
Für eine große Errungenschaft unseres Rechtswesens halte ich, dass man übermächtigen Marktteilnehmern gegenüber nicht schutzlos ausgeliefert ist.
--lox