Welch ein Glück, wenn man wenigstens einen sprachlichen Lapsus finden konnte im Post, dessen Meinung einem nicht passt!
Das Bessere ist des Guten Feind. FT ist tot. Von Panasonic aufgegeben, von Olympus seit Jahren keine einzige neue Linse mehr. Eine e-3 MKII ist mir ein bisschen zu wenig für eine zukunftsweisende Systempolitik.
Mal eine Frage an die Herren Sprachpuristen: Warum gab es nie ein lichtstarkes 25mm von Olympus? Bitte eine Antwort, die über 'Gehörte nicht zur Firmenphilosophie' hinausgeht. Warum kein handliches lichtstarkes Standardzoom? Nein, f 3,5 bei 54mm ist nicht lichtstark. Warum sind diese Zooms, wenn lichtstark, solche aufwändigen Konstruktionen? Aufwändig in Größe, Gewicht und Preis. Trotz eines vergleichsweise kleinen Sensors. Meine Antwort: Weil es technisch nicht anders geht und das liegt am Auflagemaß!
Die Objektivpreise steigen, weil der Käufer wieder an den FT-Sensor glaubt, aber nur im mFT-System als würdigem Erbe.
Bei den Olympioniken stellt man einen erstaunlichen Hang zur Verweigerung von Realitäten fest. Kennt jemand den Monty-Python-Film 'Erich der Wikinger'? Am Schluss gehen dort die Bewohner von Atlantis unter und singen dabei: 'Wir sinken nicht, wir sinken nicht!' und weigern sich in das rettende Schiff einzusteigen, bis nur noch ein paar Blasen übrig sind.
Das Bessere ist des Guten Feind. FT ist tot. Von Panasonic aufgegeben, von Olympus seit Jahren keine einzige neue Linse mehr. Eine e-3 MKII ist mir ein bisschen zu wenig für eine zukunftsweisende Systempolitik.
Mal eine Frage an die Herren Sprachpuristen: Warum gab es nie ein lichtstarkes 25mm von Olympus? Bitte eine Antwort, die über 'Gehörte nicht zur Firmenphilosophie' hinausgeht. Warum kein handliches lichtstarkes Standardzoom? Nein, f 3,5 bei 54mm ist nicht lichtstark. Warum sind diese Zooms, wenn lichtstark, solche aufwändigen Konstruktionen? Aufwändig in Größe, Gewicht und Preis. Trotz eines vergleichsweise kleinen Sensors. Meine Antwort: Weil es technisch nicht anders geht und das liegt am Auflagemaß!
Die Objektivpreise steigen, weil der Käufer wieder an den FT-Sensor glaubt, aber nur im mFT-System als würdigem Erbe.
Bei den Olympioniken stellt man einen erstaunlichen Hang zur Verweigerung von Realitäten fest. Kennt jemand den Monty-Python-Film 'Erich der Wikinger'? Am Schluss gehen dort die Bewohner von Atlantis unter und singen dabei: 'Wir sinken nicht, wir sinken nicht!' und weigern sich in das rettende Schiff einzusteigen, bis nur noch ein paar Blasen übrig sind.