lieber belegt^^.Ich denke, das (vermeintlich?) schlechte Rauschverhalten der 7D sollte genauso erwähnt werden wie auch alle Nachteile der 20D
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
lieber belegt^^.Ich denke, das (vermeintlich?) schlechte Rauschverhalten der 7D sollte genauso erwähnt werden wie auch alle Nachteile der 20D
Leider nur bei ISO 800: http://www.dpreview.com/reviews/konicaminolta7d/page23.aspwilli van kodak schrieb:immer dieses rauschverhalten, hat irgendwer mal einen wirklichen vergleich, wo man mal sehen kann wie das wirklich ist? man hört es immer aber wenn ich aber high-iso fotos von der minolta sehe, dann finde ich das rauschen ganz ok (ok, das ist zugegebener maßen eine sehr subjektive empfindung), würde gerne wissen was canon da besser macht.
Die 20D kann bis zu 5 Bilder/sek. machen (7D 3 Bilder/sek). Das ist bei der Sportfotografie schon ein Vorteil. Hinzu kommt, dass wenige Minolta-Objektive mit einem Super-Sonic-Antrieb aussgestattet sind und diese sind richtig teuer. Da ist es bei Canon besser gestellt: Objektive mit USM-Antrieb gibt es schon für kleines Geld und auch von Drittanbietern (Tamron + Sigma)OXEFROSCH schrieb:@pixelhead - definiere bitte Sportfotografie - DANKE![]()
Danke, sehr treffend!willi van kodak schrieb:...vorallem wenn die leute die dinger in der signatur dann auch noch rot färben fragt mann sich was die fürn kleinen... haben.
Das es kein absoluter Blödsinn ist, gibtst du einige Beiträge später selber zu:pixelhead schrieb:Weißt, im Vergleich zu dir habe ich den direkten Vergleich. 6 Monate 350D und jetzt seit 4 Monaten die 7D. Und glaub's mir (oder auch nicht), was du da von dir gibst ist absoluter Blödsinn.Frosty schrieb:Bei Ausstattung und Ergonomie ist sie zweifellos besser wie die 300D, aber bei der Bildqualität kann sie sie nicht übertreffen. Und das ist doch der entscheidende Punkt. Zumindest für sehr viele. Die 350D ist ihr in dem Punkt sogar schon deutlich überlegen.
pixelhead schrieb:...
vorteil 20D
- besseres Rauschverhalten
- Blitzsynchronzeit 250ms
...
Und ich sprach einzig und allein von der Bildqualität. Natürlich benötigt nicht jeder ständig ISO 1600, aber bei mir kommts öfters mal vor, wenn ich in Innenräumen ohne Blitz fotografiere oder mit 300-400mm x 1,6er-Crop freihand durch die Gegend latsche. Da ist man über jede weitere noch sinnvoll nutzbare ISO-Stufe froh.pixelhead schrieb:Also ich sitze hier gerade vor Bildern von gestern abend und könnte aufgrund des Rauschens bei ISO 1600 das K.... kriegen...
Ich hab's halt noch rein gefühlsmäßig drin, dass die Bilder bei ISO 1600 bei der 350D weniger verrauscht waren (damit projiziere ich das auch auf die 20D)
Wie interpretierst Du sonst: "Bei Ausstattung und Ergonomie ist sie zweifellos besser wie die 300D, aber bei der Bildqualität kann sie sie nicht übertreffen. Und das ist doch der entscheidende Punkt. Zumindest für sehr viele. Die 350D ist ihr in dem Punkt sogar schon deutlich überlegen."?Avalon schrieb:Frosty wo Du in den ersten beiden Postings einzig und allein von der Bildqualität sprichst, kann ich irgendwie nicht entdecken, bin ich blind?
Frosty schrieb:Das es kein absoluter Blödsinn ist, gibtst du einige Beiträge später selber zu:
Und ich sprach einzig und allein von der Bildqualität. Natürlich benötigt nicht jeder ständig ISO 1600, aber bei mir kommts öfters mal vor, wenn ich in Innenräumen ohne Blitz fotografiere oder mit 300-400mm x 1,6er-Crop freihand durch die Gegend latsche. Da ist man über jede weitere noch sinnvoll nutzbare ISO-Stufe froh.![]()
drei-im-weckla schrieb:Fakt ist, das die D7D ein hervorragendes Preis - Leistungsverhältniss hat. Wenn nicht sogar das beste allgemein.
Fakt ist aber auch, das die D7d nicht zu billig verkauft wird. Sie wird auch nicht "verramscht". 700-750 Euro ist ein reeler Preis für eine Dslr in dieser Klasse.
Eher ist es so, das eine 20D zu teuer ist. Das hat aber nichts mit Qualität oder Verabeitung zu tun, sondern damit, das halt viele gerne dem Leitwolf, hier Canon als Marktführer, nachlaufen.
Was soll an den Kameras so teuer sein?
Das Gehäuse? Massenware.
Der 6 oder 8mpix Chip? Centbeträge.
Der Name? Unbezahlbar![]()
drei-im-weckla schrieb:Leztes Jahr habe ich auf einer Hundesportveranstaltung fotografiert, bei der auch einer mit einer 20D fotografiert hat.
Beide hatten wir nach Veranstaltungsende unsere Laptops aufgebaut und die Bilder als Diashow laufen lassen.
Seltsamerweise habe ich viel mehr DVDs verkauft als mein Kollege.
Wie kann das denn sein, wenn die 20D doch so viel besser ist?
OXEFROSCH schrieb:Hallo,
nachdem ich jetzt lange hier und da gelesen habe und ich nun einige Sachen anders beurteile, nochmal die ultimative Frage. Was spricht gegen die Dynax 7D.
Sie ist rund 300 Euro günstiger als eine Canon EOS20D, ca. 250 Euro unter der Nikon F100. Was rechtfertigt den Preisunterschied?
Ich bin fotografiere zum Spaß und will damit kein Geld verdienen.
Ich will auch nicht jedes Jahr das neueste Modell.
Ich muß nämlich für mein Geld arbeiten und muß es dann auch noch teilen.
Selbst für 699,99 Euro plus Objektive muß ich lange sparen.
Danke für die vielen Meinungen im voraus![]()
Danke für deine überragenden, auf unbestechlichen Fakten basierenden freundlichen Kommentare.pixelhead schrieb:Mein Gott, bist du ein Troll - mehr habe ich dazu nicht mehr zu sagen.
ziagl schrieb:Genau die selben Argumente hört man im Olympus-Forum auch immer: bestes Preis-Leistungsverhältnis usw. Blabla, wenns so wäre hätte die D7D den grössten Marktanteil - ist aber nicht so. Genausowenig ist die 20D zu teuer - wenn man sich die Verkaufszahlen ansieht. Canon bietet eben das beste Gesamtpackage und deswegen ist man auch Marktführer und nicht weil "Canon" draufsteht. .