• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preis für ein Bild

Iceman1806

Themenersteller
Hi,

Eine Freundin von mir ist kürzlich auf mich zugekommen, damit ich ein Produktbild für ihren Arbeitgeber anfertige.
Sie haben zwar ihren Haus- und Hofknipser aber der war zu dem Zeitpunkt auf Urlaub und die Marketingkampagne mußte pünktlich anfangen.

Was kann man für sowas verlangen?
Arbeitszeit (Aufwandsentschädigung) und Gebühren für die Bildnutzung?

lg
Ice
 
Hi,

Eine Freundin von mir ist kürzlich auf mich zugekommen, damit ich ein Produktbild für ihren Arbeitgeber anfertige.
Sie haben zwar ihren Haus- und Hofknipser aber der war zu dem Zeitpunkt auf Urlaub und die Marketingkampagne mußte pünktlich anfangen.

Was kann man für sowas verlangen?
Arbeitszeit (Aufwandsentschädigung) und Gebühren für die Bildnutzung?

lg
Ice

Oben Rechts SuFu,...
 
Hast du das schon oft gemacht? Wenn nein, warum willst du dann ausrechnen was du verlangen kannst? Du machst das aus Hobby, oder hast du ein Gewerbe angemeldet?! Wenn du "Arbeitszeiten" berechnen möchtest...und Geld verlangst, dann bedenke auch, dass der Arbeitgeber dieses Geld evtl.absetzen möchte als Dienstleistung. Dies setzt glaube ich vorraus, dass du ein Gewerbe usw. hast, wegen steuerrechtlichen Gründen.

Ist ja auch egal. Soviel erstmal dazu. Ich würde aber evtl. anders an die Sache rangehen. Dass ist keine vollkommen fremde Firma. Deine Freundin arbeitet dort.

Solltest du deine Arbeit gut machen, könnte es sein, dass dieser ihr Arbeitgeber evtl. nochmal auf dich zurück kommt, deine Freundin kommt noch mehr ins positive Licht (ihr Freund ist Fotograf, die dürfen wir nicht verlieren...).

Geld ist viel, aber nicht alles. Vitamin B(eziehungen) ist manchmal auch sehr hilfreich.


Ansonsten: solltest du das schon öfters gemacht haben, bräuchtest du hier nicht danach fragen.

Oder umgedreht: wenn du weißt, in was für ein Unternehmen sie arbeitet, kannst du sicherlich abschätzen, ob die viel Geld haben, oder jeden Cent 2mal umdrehen bevor sie ihn investieren.
 
Oben Rechts SuFu,...

War mein erster Ansatz. Aber da find ich nur die Hinweise auf die MFM Liste (zu der ich noch einen Link bräuchte) aber nix über die eigentliche Arbeit.

Ich hab das Bild schon gemacht und für das Lichtsetup mit allem Drum und Dran ca. 1 Stunde gebraucht. Jetzt könnte ich einfach nach Stundenlohn gehen aber ich nehm an, daß ein Profi das schneller hinbekommen hätte...
 
War mein erster Ansatz. Aber da find ich nur die Hinweise auf die MFM Liste (zu der ich noch einen Link bräuchte) .


www.gidf.de













Versuche es doch einfach mal mit "MFM Liste" gleich das erste Ergebnis bei google ist ein VOLLTREFFER!

Und war es schwierig, das Bild zu machen? :rolleyes: Geld regiert die Welt. Denke mal über das nach, was ich geschrieben habe.

Verlange 400 € und deine Freundin ist beim Arbeitgeber unten durch....;)
 
www.gidf.de

Versuche es doch einfach mal mit "MFM Liste" gleich das erste Ergebnis bei google ist ein VOLLTREFFER!

Und war es schwierig, das Bild zu machen? :rolleyes: Geld regiert die Welt. Denke mal über das nach, was ich geschrieben habe.

Verlange 400 € und deine Freundin ist beim Arbeitgeber unten durch....;)

Das Bild war nicht leicht - jedenfalls für mich nicht.
hab nicht so ganz mitgedacht.. passiert aber auch mir hin und wieder, daß ich auf google vergeß - bin halt auch nicht immer perfekt :D

jetzt weiß ich wenigstens, wie ich die MFM Liste find und ich stell fest, daß Bilder sowas von sauteuer sind... das werd ich für den einmaligen Shot nicht verlangen auch wenn sich's die Firma locker leisten könnte...
Aber wenigstens brauch ich kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich ein paar Euro mehr für die alle paar Stunden eintrudelnden zusätzlichen Bearbeitungswünsche verrechne :cool:
 
Das Bild war nicht leicht - jedenfalls für mich nicht.
hab nicht so ganz mitgedacht.. passiert aber auch mir hin und wieder, daß ich auf google vergeß - bin halt auch nicht immer perfekt :D

jetzt weiß ich wenigstens, wie ich die MFM Liste find und ich stell fest, daß Bilder sowas von sauteuer sind... das werd ich für den einmaligen Shot nicht verlangen auch wenn sich's die Firma locker leisten könnte...
Aber wenigstens brauch ich kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich ein paar Euro mehr für die alle paar Stunden eintrudelnden zusätzlichen Bearbeitungswünsche verrechne :cool:

Da du das nicht gewerblich machst, würde ich 1/4 des Preises ansetzen, so würdest du denke dennoch "locker" 50-100 € bekommen können, je nachdem. Denke halt dran, die haben normalerweise einen eigenen Fotografen, wenn du zuviel verlangst,... siehst du garnichts.

Ich bin bei uns auf Arbeit im Betrieb mittlerweile auch als "Fotograf" bekannt, habe schon etwas gestaltet (wenn auch einfacher, aber besser als mit der Handykamera) und werde wohl demnächst wieder etwas machen, dürfen, bzw. können, da das ganze zum Teil mein Vorschlag ist.
 
Da du das nicht gewerblich machst, würde ich 1/4 des Preises ansetzen, so würdest du denke dennoch "locker" 50-100 € bekommen können, je nachdem.

Jep, da würd ich mich auch in etwa einpendeln...
wobei... wenn man zusammenrechnet, was die mit dem Bild alles machen wäre 1/4 schon bei 250€ (falls die Posten auf der mfm Liste kumulativ sind)...
 
Das mit dem MFM ist eh egal...
Das war nur eine Abschlußbemerkung von mir, sonst nix. Und da ich bisher nur auf TFP Basis gearbeitet hab (mit Menschen sinnigerweise), bin ich derzeit noch auf dem Level, daß ich mich freu, wenn meine Bilder in der Öffentlichkeit unterwegs sind und die Internetseiten von rennomierten Unternehmen zieren.
die Kohle soll im Endeffekt wirklich nicht mehr als Aufwandsentschädigung sein - ganz verschenken wollt ich meine Arbeit auch wieder nicht. Nur hatte ich genau gar keine Idee, wo ich hinsteuern kann. Aber offensichtlich war mein Gefühl mit der Summe, die ich in Rechnung stellen werde ganz ok...
 
Falls du kein Gewerbe angemeldet hast und sich der Aufwand im geringen Rahmen hält würde ich gar nichts verlangen und mit einem entsprechenden Spruch ala "Ich hab dann mal was gut" das ganze abtun.
Ein Kontakt ist manchmal mehr wert als ein paar Euro ;)
 
Ich würde sagen, liefere deine Arbeit dort ab,
wenn sie fragen, was du dafür verlangst, dann sag: *das überlasse ich Ihnen *
die wissen am Besten, was so ein Bild wert ist !
wenn sie nix sagen, dann kannst du dir ja überlegen ob du dich nochmal auf sowas einläßt :rolleyes:

Gruss balu54
 
Mach das, evtl. das Angebot, dass sie dir die neuesten Weine geben, die produziert werden, und guck damit du öfters mal Fotos machen kannst bei denen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten