• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preis der A100 ernst gemeint oder Taktik?

Also ich sehe ein fünfseitiges Prisma, daß an zwei Seiten verspiegelt ist. Allerdings ist es unterbrochen, aus welchen Gründen auch immer....

Ich werde meine A100 jedenfalls nicht zersägen, um das herauszufinden. ;-)
 
Die Kamera hat auf alle Fälle beim Durchschneiden (mit Wasserstrahl?) sehr gelitten :)
Alles schief geworden...
Das Sucherbild ist, jedenfalls bei einer nicht durchgeschnittenen Alpha, super hell.
Gruß
Georg V.
 
wenn mir mal die daten der a100 und der D5D vergleichen ist es ziemlich klar dass es sich um einen spiegelsucher handelt:

A100
? Magnification approx. x0.83
? 95% frame coverage
? Eye-relief 20 mm from eyepiece, 16 mm from frame


D5D
Field of view 95 %
Magnification 0.83 x with 50mm lens at infinity, -1 m-1
Eye relief Approx. 20 mm from the eyepiece, 16 mm from the eyepiece frame at -1 diopter (-1m-1)

ausserdem hat die sony ja dasselbe gehäuse, wie soll da plötzlich ein pentaprisma mit gleicher vergrösserung platz finden?

nur weil sony auf der deutschen seite schwachsinn schreibt und auf der englishen was komplett anderes, ist es noch lange keine pentaprisma...

mfg
 
HUKoether schrieb:
Also ich sehe ein fünfseitiges Prisma, daß an zwei Seiten verspiegelt ist. Allerdings ist es unterbrochen, aus welchen Gründen auch immer....

Wenn die A100 ein richtiges Prisma hätte, wäre es von Sony aber übertriebenes Understatement in den technischen Daten: Roof mirror type (Dachkantenspiegel) zu schreiben.

IMO kann man auf dem Foto den tatsächlichen Aufbau nicht exakt erkennen, was dort für einen Prismenblock gehalten wird könnte auch eine Täuschung durch Spiegelung oder irgendwas völlig anders sein.
 
Vor einer Woche hab` ich die neue A100 18-70 Kit mit dem Preis 831 Euro gekauft. Ich denke der Preis wird immer gesunken. Wenn dann gibt´s die Konkruenzfähigkeit, oder? :)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Roland Szabo schrieb:
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.

Bei der Sony handelt es sich um den UVP-Startpreis, bei den anderen Preisangaben um den sogenannten Straßenpreis....

Nein, alle von mir in dem Ursprungsposting angegebenen Preise waren gerundete "Straßenpreise", die an diesem Tag über eine Preissuchmaschine günstigen Händlern entnommen waren.
 
Nachdem ich nun zwei kleine Fotoläden gefunden habe, die die Alpha für 849,-, bzw 855,- im Kit verkaufen bin ich zum Saturn, um den Verkäufer nach der Ernsthaftigkeit der ausgezeichneten 999,- zu fragen. Daraufhin meinte dieser, Sony hätte die Händler angewiesen nicht unter den 999,- zu verkaufen und hätte damit gedroht, ansonsten nicht mehr an diese zu liefern.
Mir kommt das doch sehr unglaubwürdig vor, da m.E. (kartell-) rechtlich unzulässig. Sind hier unter Euch Fotohändler, denen Sony ähnliches ans Herz gelgegt hat, oder jemand, der weiß ob das zulässig ist?
 
Saturn ist meiner Meinung nach relativ oft eine Apotheke, und auf die Äußerungen der Saturn-Mitarbeiter würde ich meiner Erfahrung nach relativ pauschal keinen gesteigerten Wert legen.
 
Vollbart schrieb:
Daraufhin meinte dieser, Sony hätte die Händler angewiesen nicht unter den 999,- zu verkaufen und hätte damit gedroht, ansonsten nicht mehr an diese zu liefern.
Mir kommt das doch sehr unglaubwürdig vor, da m.E. (kartell-) rechtlich unzulässig.

Das hat nichts mit "kartellrechtlich" o.ä. zu tun. Hersteller können Händler quasi immer dazu auffordern, nach Liste zu verkaufen. Denke nur mal an die Rabattaktionen der großen Möbelhäuser. Die werben z.B. mit 30% auf alles und im Kleingedruckten steht dann : "außer Stressless, Hülsta, etc. pp".

Wie allerdings angekündigte Restriktion aussehen oder umgesetzt werden, steht auf einem anderen Blatt!
 
Vollbart schrieb:
... Daraufhin meinte dieser, Sony hätte die Händler angewiesen nicht unter den 999,- zu verkaufen und hätte damit gedroht, ansonsten nicht mehr an diese zu liefern.
Sind hier unter Euch Fotohändler, denen Sony ähnliches ans Herz gelgegt hat, oder jemand, der weiß ob das zulässig ist?
Das gleiche wurde mir von "meinem" lokalen Fotohändler gesagt: "Sony verlangt, dass die UVPs eingehalten werden und liefert nicht an online-Versandhäuser um Preisschlachten zu vermeiden." Habe mir dann die Antwort verkniffen, dass das ja wohl offensichtlich nicht geklappt hat.
 
quantensprung schrieb:
Das gleiche wurde mir von "meinem" lokalen Fotohändler gesagt: "Sony verlangt, dass die UVPs eingehalten werden und liefert nicht an online-Versandhäuser um Preisschlachten zu vermeiden." Habe mir dann die Antwort verkniffen, dass das ja wohl offensichtlich nicht geklappt hat.

... gleiche Strategie kommt mir auch von TOKINA bekannt vor ... damals ging es um das 12-24 f/4 ... völlig aus der Luft gegriffen sind diese Praktiken sicherlich nicht, vor allem bei Mangelware ....
 
Ich bin trotzdem mal gespannt wie lange sie das noch durchhalten. Den Alpha Body werde ich ihnen auf jeden Fall nicht für über 800 EUR abkaufen. Und wenn sie mit der Preissenkung länger als nach der Photokina warten, dann muß ich eben doch das Handeln anfangen oder meinem Prinzip "Kauf beim Händler nebenan" untreu werden.

Zum Thema: Ich denke HaPeWe hat nicht so unrecht und gehe davon aus, dass der Preis mit Lieferbeginn der D80 (ja, ich weiß dass das im September höchstens 5 Kameras in .de sein werden :p ) bei Sony die Händlerrabatte und damit der Straßenpreis etwas fallen wird. Irgendwie müssen sie ja ihr Ziel erreichen und Marktanteile gewinnen.
Weiß denn jemand genaueres wie gut oder schlecht sich die Alpha momentan verkauft? Erreicht Sony das angepeilte Ziel?
 
quantensprung schrieb:
Das gleiche wurde mir von "meinem" lokalen Fotohändler gesagt: "Sony verlangt, dass die UVPs eingehalten werden und liefert nicht an online-Versandhäuser um Preisschlachten zu vermeiden." Habe mir dann die Antwort verkniffen, dass das ja wohl offensichtlich nicht geklappt hat.

Ganz offensichtlich hat das nicht funktioniert !

P.S.: Gibt es eigentlich noch irgendjemanden außer mir zu denken, dass compueruniverse.net die alpha 100 auch ganz offen als "kurzfristig/ab Lager versandfertige Retourware" anbietet ???

A-100 als Retourware

Sind da schon so viele nach einmal ausprobieren wieder zurückgegangen ??? :D ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten