• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preis der A100 ernst gemeint oder Taktik?

HaPeWe

Themenersteller
Sony hat ja großspurig angekündigt einen bedeutenden Marktanteil in der DSLR Landschaft eringen zu wollen - da frage ich mich natürlich ob einer teuren Einsteigerkamera für ca. 900 EUR der richtige Weg ist.

Immerhin konkuriert sie derzeit am Markt mit:

Pentax *istDL (inkl. Kit) ca. 450 EUR
Samsung GX-L (inkl. Kit) ca. 550 EUR
Nikon D50 (inkl. Kit) ca. 550 EUR
Olympus E-500 (inkl. Kit) ca. 550 EUR
Canon 350D (inkl. Kit) ca. 650 EUR
Pentax K100D (inkl. Kit) ca. 650 EUR

Dagegen wirkt die

Sony A100 (inkl. Kit) ca. 900 EUR

IMO im heutigen Vergleich arg überteuert.

Mal ein wenig spekulativ, meint ihr, Sony glaubt wirklich mit der Preislage der A100 nennenswerte Marktanteile zu gewinnen oder ist dieser Preis eine bewusste Täuschung, damit vielleicht zur Photokina, wenn nach einer gewissen Markteinführung der hohe Preis der Sony allen geläufig ist, beispielsweise die MediaMärkte die Sony mit "bei uns nur" 599 EUR bewerben können.
 
Na ja, die unverbindliche Preisempfehlung für das EOS 350D Kit liegt ja auch bei 899,-?. Könnte gut sein, dass Sony eine ähnliche Preispolitik wie Canon fahren wird (hohe UVP aber reichlich Händlerrabatt).
 
Alba schrieb:
Na ja, die unverbindliche Preisempfehlung für das EOS 350D Kit liegt ja auch bei 899,-?.

Die stammt aber auch aus der DSLR Steinzeit (vor ca. 1,5 Jahren - damals gab es die *istDL, D50, E-500 noch nicht und nichtmal die KoMi D5D war in sicht) als das Preisniveau insgesamt noch höher war - selbst Canon würde es sich wohl heute nicht mehr wagen eine Einsteigerkamera zu dieser UVP zu platzieren.
 
Ääähm ... 899,-€ ist die heutige UVP des EOS 350D Kit. Keine Ahnung, wie die zur Markteinführung lag.
 
Sony möchte nicht nur Marktanteile gewinnen, sondern muss auch noch Geld für die Anleger und neue Entwicklungen verdienen.

Wenn Sony die A100 jetzt schon verramschen würde wo sie noch nicht mal komplett verfügbar ist, würde Sony seinen Markteintritt versauen

Der 350D Nachfolger und die D80 werden auch nicht für 600 auf den Markt kommen
 
Angesichts des 10MP-Sensors ist die Alpha100 eher nicht überteuert, sie ist nur nicht im unteren Preissegement angesiedelt.

Die Nikon D50 und alle bisherigen Pentax- und Samsung-Modelle haben den 6MP-Sensor von Sony, ein Preisabschlag ist daher gerechtfertigt. Die kommende 10MP-Kamera von Pentax dürfte im gleichen Preisbereich liegen wie die Alpha100.

Wenn Sony unbedingt eine Billig-Kamera anbieten wollte, dann könnten sie sicher einfach ihre eigenen 6MP-Chips einbauen.

Richtig ist meiner Meinung nach, dass Sony mit der Alpha100 derzeit nicht das beste Angebot für DSLR-Einsteiger mit durchschnittlichen Ansprüchen hat, denn einen 10MP-Sensor brauchen die nicht wirklich.
 
Ich lese doch überall in den Tests und Zeitschriften, dass die Alpha 100 das absolute Schnäppchen sei...

Ich bin nicht dieser Meinung (ganz im Gegenteil), aber das hat ja auch keine Bedeutung.

Wahrscheinlich liegt es an den 10 Megapixeln oder dem Sony Namen oder der Werbekampange oder der langen Liste an features mit klangvollem Namen ("verbesserter" Supersteadyshot, "antidust", DRO+, Bionz, ....)

Ob sie sich nun zu ihrem Preis so verkauft wie Sony das möchte kann ich nicht abschätzen...
 
ayreon schrieb:
Der 350D Nachfolger und die D80 werden auch nicht für 600 auf den Markt kommen

Die beiden vielleicht nicht, doch meiner Einschätzung nach verlangt der Markt jetzt vor allem auch nach DSLR < 500€ für das Gehäuse.

Wer ~1000€ für ein Kameragehäuse ausgeben will hatte dazu doch schon fast drei Jahre lang die Gelegenheit.

eReL schrieb:
Die Nikon D50 und alle bisherigen Pentax- und Samsung-Modelle haben den 6MP-Sensor von Sony, ein Preisabschlag ist daher gerechtfertigt.

Der informierte Käufer (natürlich eine weitgehende Utopie) sollte bei Vergleich dieser beiden Sensortypen bare ganz genau abwägen, welcher davon wirklich der bessere für seine Zwecke ist. Will man Festbrennweiten bei ISO 100 vom Stativ nutzen dann bringen die 10MP ihre Vorteil aus, möchte man dagegen bei ISO 800 frei Hand mit der Kitoptik fotografieren erscheint mir der 6MP CCD eher die weisere Wahl zu sein.
Wieso also ein Preisaufschlag gerechtfertigt sein soll ist mir nicht ganz klar. Nur weil er neuer ist? Dann müsste er aber auch in jeder Hinsicht besser sein und das ist er definitiv nicht.
 
Alba schrieb:
Ääähm ... 899,-? ist die heutige UVP des EOS 350D Kit. Keine Ahnung, wie die zur Markteinführung lag.

UVPs werden normalerweise während der Laufzeit eines Modells nicht verändert. Die bleiben stehen, wie sie sind, und wenn sie sich noch so weit von der Realität entfernt haben.
 
Alba schrieb:
Ääähm ... 899,-? ist die heutige UVP des EOS 350D Kit. Keine Ahnung, wie die zur Markteinführung lag.

Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers an den Fachhandel wird normalerweise zur Markteinführung ausgesprochen. Ist ein Produkt dem Handel bekannt und ein Straßenpreis erst etabliert macht eine UVP keinen Sinn mehr. Selten wird jedoch vom Hersteller ein neuer UVP während der Laufzeit eines Produktes ausgesprochen, wenn der Hersteller es im Konkurrenzfeld neu platzieren möchte - meines Wissens ist dies bei der 350D jedoch nie geschehen.

Wenn Canon einem Händler HEUTE tatsächlich die Empfehlung aussprechen würde, die 350D ihren Kunden für 899,- EUR anzubieten, dann würde ich entweder an der Kompetenz von Canon zweifeln oder glauben, dies sei keine Empfehlung für den Verkauf sondern eher eine für den baldigen Konkurs. IMO läge eine marktgerechte Empfehlung für das 350D-Kit heute bei maximal 699,- EUR.

Zudem bemühe ich mich de Götzen Megapixel nicht anzubeten. IMO machen Megapixel allein keinen Sinn - nur die Auflösung des ferigen Bildes zählt.

eReL schrieb:
Angesichts des 10MP-Sensors ist die Alpha100 eher nicht überteuert, sie ist nur nicht im unteren Preissegement angesiedelt ... Wenn Sony
unbedingt eine Billig-Kamera anbieten wollte, dann könnten sie sicher einfach ihre eigenen 6MP-Chips einbauen.

Megapixel kosten kein Geld. Die Entwicklung des 10MP-Sensors ist bereits abgeschlossen, da dieser bereits seit Monaten an z.B. Nikon geliefert wird. Ich gehe sogar davon aus, dass der 10MP-Sensor für Sony billiger ist als der 6MP, denn die Herstellung für 6MP Sensoren ist durch die zahlreichen Abnehmer sicherlich ausgelastet, Sony müsste vermutlich die Kapazitäten erhöhen um auch für den eigenen Bedarf zusätzliche Sensoren zu fertigen. Ob jedoch die gesamte mögliche Monatsproduktion der 10MP Sensoren von Nikon für die D200 aufgekauft wird wage ich zu bezweifeln.
 
HaPeWe schrieb:
Die Entwicklung des 10MP-Sensors ist bereits abgeschlossen, da dieser bereits seit Monaten an z.B. Nikon geliefert wird.
Und? Die Entwicklung des 6MP-Sensors ist schon viel länger abgeschlossen, die Kosten durch Verkäufe sicher längst wieder drin. Was jetzt noch kommt klingt für mich wie ein einfach zu erlangendes Zubrot.


HaPeWe schrieb:
Ich gehe sogar davon aus, dass der 10MP-Sensor für Sony billiger ist als der 6MP, denn die Herstellung für 6MP Sensoren ist durch die zahlreichen Abnehmer sicherlich ausgelastet, Sony müsste vermutlich die Kapazitäten erhöhen um auch für den eigenen Bedarf zusätzliche Sensoren zu fertigen. Ob jedoch die gesamte mögliche Monatsproduktion der 10MP Sensoren von Nikon für die D200 aufgekauft wird wage ich zu bezweifeln.
Ich finde es müßig, über die Auslastungen irgendwelcher Maschinen in Fernost zu spekulieren. Da gibt es zuviele Faktoren, die wir nicht kennen. Nur soviel: Der 6MP-Sensor war füher auch in den KoMi-DSLRs drin, diese Kapazitäten sind schonmal frei. Und ansonsten wird er hauptsächlich in Modellen verwendet, die bereits ausgelaufen sind oder demnächst auslaufen. Schon von daher erscheint mir die "ausgelastete Produktion" nicht als sehr schlüssiges Argument gegen den 6MP-Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Kamerapreise sind in erster Linie Marktpreise. Egal, ob die Sony jetzt 50 oder 1000 Euro in der Fertigung kostet, die Marktnische der Kamera liegt eben bei etwa 900 Euro. Die Kombination aus klingendem Markennamen (vor allem für die angepeilten Erstkäufer) und höchster Auflösung in der entsprechenden Klasse (ob's jetzt was bringt oder nicht, ist für den angesprochenden Einsteiger eh' wurscht) sollte für etwa 250 Euro gegenüber einer Pentax K100D ("watt'n'datt für'ne Marke?") mit 6 MP ("wer nimmt den heute sowas noch?") reichen.
Es hätte überhaupt (o.k., fast) nix gekostet, auch noch ein echtes Einsteigermodell mit 6MP anzubieten, nur sind solche Niederungen des Marktes für die selbsterklärte Edel- und Vorreitermarke Sony erstens nicht gut genug, und zweitens müsste man sich dann ja mit dem mängelbehafteten Minolta-Konkursmodell in direkte Konkurrenz mit einem technisch sehr klug konzipierten und ausgereiften Modell (Pentax) begeben, was man wohlweislich vermeidet.
Ich persönlich bin bezüglich der Preispolitik da vorerst durchaus optimistisch (aus dem Blickwinkel Sonys) bzw. pessimistisch (aus dem Blickwinkel des Kunden). Die Preise werden vermutlich bis übers Weihnachtsgeschäft hinaus halten, längerfristig sind ohnehin keine Voraussagen möglich - ausser, dass es nach unten geht.

Grüße
GeorgK
 
KGeorg schrieb:
Die Kombination aus klingendem Markennamen

Ob Sony gegenüber Pentax im DSLR-Bereich vom Kunden als "klingender Markenname" angesehen wird? Ich weiss nicht.
Ich denke eher, dass Pentax den meisten DSLR-Interessierten durchaus als Traditionsmarke bekannt ist und mit Sony eher blinkende Lämpchen an Unterhaltungselektronikgeräten assoziiert werden.

KGeorg schrieb:
Ich persönlich bin bezüglich der Preispolitik da vorerst durchaus optimistisch (aus dem Blickwinkel Sonys) bzw. pessimistisch (aus dem Blickwinkel des Kunden). Die Preise werden vermutlich bis übers Weihnachtsgeschäft hinaus halten, längerfristig sind ohnehin keine Voraussagen möglich - ausser, dass es nach unten geht.

Da setze ich gegen. Ich vermute, dass der Preis der A100 spätestens zeitlich um die Photokina herum die 700 EUR Marke unterschreiten wird.
 
HaPeWe schrieb:
Sony hat ja großspurig angekündigt einen bedeutenden Marktanteil in der DSLR Landschaft eringen zu wollen - da frage ich mich natürlich ob einer teuren Einsteigerkamera für ca. 900 EUR der richtige Weg ist.

Immerhin konkuriert sie derzeit am Markt mit:

Pentax *istDL (inkl. Kit) ca. 450 EUR
Samsung GX-L (inkl. Kit) ca. 550 EUR
Nikon D50 (inkl. Kit) ca. 550 EUR
Olympus E-500 (inkl. Kit) ca. 550 EUR
Canon 350D (inkl. Kit) ca. 650 EUR
Pentax K100D (inkl. Kit) ca. 650 EUR

Dagegen wirkt die

Sony A100 (inkl. Kit) ca. 900 EUR

IMO im heutigen Vergleich arg überteuert.

Mal ein wenig spekulativ, meint ihr, Sony glaubt wirklich mit der Preislage der A100 nennenswerte Marktanteile zu gewinnen oder ist dieser Preis eine bewusste Täuschung, damit vielleicht zur Photokina, wenn nach einer gewissen Markteinführung der hohe Preis der Sony allen geläufig ist, beispielsweise die MediaMärkte die Sony mit "bei uns nur" 599 EUR bewerben können.

Guten Tag, lesen sie hierzu meine Abhandlung
http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?showtopic=14627&st=0
Schönen Montag noch :D :D :D

Allerseits noch viel Spaß am diskutieren
Markus M.
 
HaPeWe schrieb:
Sony hat ja großspurig angekündigt einen bedeutenden Marktanteil in der DSLR Landschaft eringen zu wollen - da frage ich mich natürlich ob einer teuren Einsteigerkamera für ca. 900 EUR der richtige Weg ist.
Immerhin konkuriert sie derzeit am Markt mit:
Pentax *istDL (inkl. Kit) ca. 450 EUR
Samsung GX-L (inkl. Kit) ca. 550 EUR
Nikon D50 (inkl. Kit) ca. 550 EUR
Olympus E-500 (inkl. Kit) ca. 550 EUR
Canon 350D (inkl. Kit) ca. 650 EUR
Pentax K100D (inkl. Kit) ca. 650 EUR

Dagegen wirkt die Sony A100 (inkl. Kit) ca. 900 EUR

IMO im heutigen Vergleich arg überteuert.

Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.

Bei der Sony handelt es sich um den UVP-Startpreis, bei den anderen Preisangaben um den sogenannten Straßenpreis. Der Straßenpreis der Sony wird innerhalb von 3-4 Monaten bei unter 700,-? liegen, während die anderen Kameras diesen Preisrutsch schon hinter sich haben und im Preis nicht mehr deutlich fallen werden.

Für 700,-? ist die Sony ein wirkliches Schnäppchen und sie kann es von der Bildqualität sicher auch mit der 30D aufnehmen, deren Preis ja bei über 1200,-? liegt.

Gruß Roland
 
HaPeWe schrieb:
Ob Sony gegenüber Pentax im DSLR-Bereich vom Kunden als "klingender Markenname" angesehen wird? Ich weiss nicht.
Ich denke eher, dass Pentax den meisten DSLR-Interessierten durchaus als Traditionsmarke bekannt ist und mit Sony eher blinkende Lämpchen an Unterhaltungselektronikgeräten assoziiert werden.

du gehst hier ganz klar vom alten Fotoopa aus der sich ne DSLR kaufen wird, gibt ja genug davon hier im Forum. Aber ob dies der Zielbereich ist von Sony, in dem sie die meisten Kunden bekommen werden? Ganz klar nicht. Bestes Beispiel ist mein Bruder, 37 Jahre alt, 2 Kinder, voll im ARbeitsleben. Der braucht einfach nur ne Kamera um seine zwei kleinen Kinder zu fotografieren, Urlaubsfotos zu schiessen, mal was von seinem Hobby zu fotografieren... ne kompakte hatte er bis jetzt, die ist jetzt alt und langsam, reicht ihm nicht mehr. Was besseres wäre schon schön. Da zahlt man gerne uach etas mehr, es soll ja ne gute Investition werden. Wow DSLR mit 2 Objektiven, genial, genau das was er sucht. Da hat er massig Brennweite und kann schön schnell Bilder schiessen, keine Auslöseverzögerung nichts. Und es ist ne DSLR, sowas kann ja nur top sein. Schliesslich waren Spiegelreflexkameras schon immer gut... Und dann hat man die Wahl zwischen zwei MArkennamen: Pentax "was soll das sein?" oder Sony "ach hey die Marke kenn ich, da hab ich schon meinen TV von und bin zufrieden, oder meine jetzige Kompaktknippse" oder Canon "ach da hab ich meinen DRucker von oder meinen Camcorder, läuft wunderbar". Nikon kennt man schon eher noch weil man bei Kompaktkameras auch schnell mal auf Nikon stösst. Minolta ist da schon wieder schlechter im rennen, von den anderen MArken ganz zu schweigen.

MAn sollte es auch mal von diesem Standpunkt aus sehen: der MAssenmarkt besteht zum grössten Teil aus Leuten die keine Ahnung haben, einfach nur ne DSLR wollen mit 2 Kitobjektiven und überhaput rein gar nichts von FOtografie, geschweige denn von schon ewigs bestehehenden Marken im BEreich Fotografie wissen. Und da ist Sony schlichtweg einfach ein Name, den man eher kennt als jeder noch so professionelle Hersteller von Kamerageräten. Natürlich immer unter der Annahme, man beschäftigt sich sonst nicht mit dem Thema Fotografie, und der MAssenmarktuser tut dies eben sclhichtweg nicht. (ja ich klammere ganz klar Hobbyfotografien wie dieses ganze Forum hier aus, schlichtweg weil die Zielgruppe eben nicht nur aus diesen besteht. Nein ichb gehe sogar soweit zu sagen, dass der andere Teil grösser ist)

Aber natürlich muss der Preis noch etwas runter um übehraupt in diesem Segment Fuss fassen zu können. Aber die Erfahrung zeigt ja, dass dies immer stattfindet. Es ist nur die FRage wie lange es noch dauert.
 
Kann es sein dass es viele einfach nervt dass ihr persönlich erhoffter Preis zum Kauf dieses Geräts nun doch nicht eingetreten ist?

Mit der Ausstattung und technischen Positionierung sind 900€ ein Schnäppchen.
Vor allem wenn man sich mal die UVPs der Linsen ansieht.
Vergleichen müsste man die Sony eigentlich mit der Nikon D200.

Was war denn die Erkenntnis der bisherigen Tests?
Super Kamera in Verbindung mit super Linsen.
Mit den Standardscherben eben auch nur Standard.
 
powermaxi2000 schrieb:
Mit der Ausstattung und technischen Positionierung sind 900€ ein Schnäppchen.
Vor allem wenn man sich mal die UVPs der Linsen ansieht.
Vergleichen müsste man die Sony eigentlich mit der Nikon D200...

Ich halte nach wie vor die K100D von Pentax für das ähnlichste Modell.

Die Nikon D80, Pentax K10D und der Canon 350D Nachfolger werden da dann ebenfalls in der Klasse mitspielen, nehme ich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Roland Szabo schrieb:
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.

Bei der Sony handelt es sich um den UVP-Startpreis, bei den anderen Preisangaben um den sogenannten Straßenpreis. Der Straßenpreis der Sony wird innerhalb von 3-4 Monaten bei unter 700,-€ liegen, während die anderen Kameras diesen Preisrutsch schon hinter sich haben und im Preis nicht mehr deutlich fallen werden.

Das ist ein etwas seltsames Argument. Preise kann man doch nur hier und jetzt vergleichen, was vor 5 Monaten war interessiert im direkten Kameravergleich keinen und was in 5 Monaten sein wird kann niemand wissen.

Für 700,-€ ist die Sony ein wirkliches Schnäppchen und sie kann es von der Bildqualität sicher auch mit der 30D aufnehmen, deren Preis ja bei über 1200,-€ liegt.

Na mit der Argumentation vergleicht man sie dann halt mit der Canon 350D, denn die hat ja auch dieselbe Bildqualität wie die 30D und kostet deutlich weniger. (schon seltsam, dass manche trotzdem die 30D kaufen).

Im Endeffekt ist es wurscht. Die Alpha 100 scheint sich ja gut zu verkaufen und daher ist es den Leuten wohl auch das Geld wert, was sie kostet.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten