schon wieder die alte Irreführung, die suggerieren möchte, dass eine Optik mit Blende 2,0 an FT im Vergleich zu KB nicht 2,0 entsprechen würde.
Es ist zum Haareausraufen, wie hier immer wieder diese für die praktische Fotografie irrelevante Argumentation von Gegnern des FT-Systemes als Argument gegen Olympus ins Feld zu führen versucht wird.
Fakt ist, dass bei identischer ISO-Einstellung sowohl an KB wie auch FT und identischem Motiv bei beiden Systemen Verschlusszeit und Blende absolut gleich sind.
Blende 2,0 ist und bleibt Blende 2,0.
Lichtsammelleistung (ein sagenhafter Begriff) und Freistellung sind zwei völlig andere Themen, insbesondere Lichtsammelleistung ist ohne praktische Auswirkung auf das Bild als Solches wie aber auch die daraus resultierenden Verschlusszeiten.
Nochmals: Blende 2,0 ist und bleibt Blende 2,0 in der Praxis.
Komischerweise -und da wiederhole ich mich- hat noch nie ein Canon-Anhänger in seinem Forum darüber geschrieben, dass sich Optiken in Bezug auf ihre Praxisnutzung (Offenblendenwert) an den hauseigenen Kameras von Modell zu Modell unterscheiden würden (Crop 0, Crop 1,3 und Crop 1,6).
Auch da bleibt nämlich ein 2,0 an allen drei Sensorformaten ein 2,0.
Dieses seltsame Trauerspiel wiederholt sich immer nur hier im Olympus-Forum.
Der Spruch, dass man sich, wenn man bei FT auf hochlichtstarke Linsen schaue, das falsche System gewählt habe, ist nicht nur Blödsinn, sondern auch noch zusätzlich der Versuch, ein System schlechtzureden.
Guenter