• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Prefocus/Backfocus - Vielleicht eine Lösung

digitalfan.de

Themenersteller
Weihnachten gabs ein neues Objektiv: Das Canon EF 50 f1.8 II. Als akurater Mensch und weil man nichts besseres zu tun hat, wurde mal der "Schraubentest" durchgeführt - um "nichtselbstverschuldete" unscharfe Bilder auszuschließen. Doch was kam dabei heraus? Das Objektiv fokussierte vor dem anviesierten Objekt. Klasse!! Nach über ner Stunde Testfotos mit alle möglichen Blenden (bei manchen schlimmer bei anderen besser) stand fest, daß die Linse wohl zurück muß. Doch dann erinnerte ich mich an einen Thread in dpreview.com, der vor einigen Monaten gepostet wurde. Darin schrieb einer, daß er seine Fokusprobleme löste, indem er in der Kamera (EOS 10D) einen Reset machte: Menü -> "alle Kameraeinstellungen löschen". So auch bei meiner EOS 300D und voilà die Kamera fokussierte wieder korrekt. Ich glaubte eigentlich nicht an die Geschichte in dem Thread im dpreview Forum, wurde aber eines besseren belehrt und mehrere dutzend Testfotos sind für mich Beweis genug.
Als ich meine 300D im Oktober bekam wurde mit dem EF-S 18-55 und dem Sigma 75-300 APOII auch der Schraubentest durchgeführt, jedoch ohne Fehlfokussierung! D. h. daß sich der Fokus im Laufe der Zeit (nach ca. 2600 Fotos) dekalibrieren kann!
Prefocus.jpg
 
Das Phänomen ist schon seit einiger Zeit bekannt, der Reset hilft aber leider noch lange nicht bei allen AF-Problemen, allerdings ist das wie ich finde ein guter Hinweis darauf, daß der AF offensichtlich per Software stark beeinflußt werden kann (was ja aufgrund der Funktionsart nicht zwangsläufig sein müßte) und Canon Fokusprobleme (zumindest manche) vermutlich auch über Softwaremanipulation löst bzw. lösen könnte.
 
Hallo !

Dazu habe ich mir auch schon oft Gedanken gemacht, ich bin aber noch nicht auf eine Lösung gekommen ! Vielleicht speichert der Autofocus verschiedene Betriebsparameter ab und benutzt diese Daten dann im weiteren Betrieb. Auffällig ist auch, daß die Focusverschiebung je nach Lichtbedingungen unterschiedlich ist.

Schöne Grüße !

Higgy
 
Klasse Hinweis. Vielen Dank!

Ich habe gerade auch den "Schraubentest" mit dem gleichen Ergebnis wie bei Dir oben durchgeführt. Nach dem Reset war wieder alles in Ordnung. Ich hatte schon einige Male das Gefühl, dass die Cam etwas kurz fokussiert.

Danach habe ich noch einige Tests mit den Parametern und Einstellungen gemacht und habe den Eindruck, dass wenn man mit Einst.1 und dort nur Schärfe auf +2 stellt, der AF nicht ganz so präzise arbeitet. Ich habe jetzt nach dem Reset Parameter 2 gewählt und alles läuft bestens.

Gruss
der loddo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten