• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Präziseste Mattscheibe für 450D

Gobble-G

Themenersteller
Hallo,

hier fand ich schon einmal nichts. :D
Mir geht es darum, bei lichtstarken Optiken im Nahbereich im Sucher der 450D die Tiefenschärfe und vor allem den Fokus genaustens bestimmen zu können (manuelle Fokussierung und auch USM-Korrektur) und das auch bei nichtzentrierten Motiven. Schnittbild und Mikroprismen bringen mich da nicht weiter (Stichwort Verschwenken). Ich brauche deshalb eine Mattscheibe, die in etwa den E*-S Mattscheiben (Super Precision Matte) gleichkommt - oder besser.

Gibt es so etwas für die 450D? Wenn ja, wo? Wenn nein, warum nicht? :D

Danke und Gruss! :)
 
Das Hauptproblem dürfte sein, dass die 3-stelligen einfach nicht dafür gemacht sind um die Einstellscheibe zu tauschen. Darum gibt es von Canon schon mal nur die Originale und die Nachbauer haben sich auf das Schnittbild und die Mikroprismen konzentriert.

Das zweite Problem dürfte der relativ kleine Sucher sein.

Im Moment bin ich am basteln für meine 500D und "schnitze" gerade an der Scheibe aus einer alten SLR rum. Diese hat ein Schnittbild, den Prismenring und ist relativ grobkörnig.
Das ganze klappt erstaunlich gut, aber die Lage stimmt noch nicht ganz, somit liegt man immer etwas abseits.
Aber ich komm der Sache schon ziemlich nahe.

Was man dadurch natürlich verliert sind die optischen Rückmeldungen der AF-Sensoren (stört mich nicht) und die Spotmessung klappt nicht mehr sehr gut.
 
Ja, sehr schade, dass es keine Umbauten der E*-S-Scheiben gibt. Jedenfalls konnte ich auch nichts weiter finden.

Die Suchergrösse finde ich gar nicht sooo schlimm. Mit der U-13C Sucherlupe bin ich sehr zufrieden und komme in etwa auf die Grösse einer D700. Das würde mir schon reichen - für den Anfang.

Dein Projekt hört sich äusserst spannend an. Wär schön, wenn du das nach erfolgreichem Abschluss hier etwas dokumentieren würdest. :top:

Das Selberfeilen ist mir dann doch zu aufwändig. Dazu kommen noch andere Mankos an der 450D, weshalb ich dann vielleicht doch ein Body-Upgrade in Betracht ziehe, das mir gleich den Wechsel der Mattscheiben von Haus aus ermöglicht. Dann gibts auch keine Probleme mit der Belichtung.
 
Dein Projekt hört sich äusserst spannend an. Wär schön, wenn du das nach erfolgreichem Abschluss hier etwas dokumentieren würdest

Ich hab das mal an den bereits bestehenden Matscheiben-Bastelthread angehängt. Hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=690713

Mein Beitrag ist der 40. Beitrag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten