• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Praxisthread: Olympus Pen-F

Christian_HH;13934815 Kontrast je nach Motiv schrieb:
Tiefer als 0,0,0 können die vermutlich auch nicht ;)

Ansonsten ist es eine Sache der Gradationskurve, im Zweifel kann man die Schatten im Rawkonverter oder im JPEG in der Nachbearbeitung absaufen lassen.

Aber den Stil einer anderen Kameramarke nachzumachen ist wohl nicht sehr sinnvoll, da ist man sicher besser bedient gleich zu Fuji zu greifen.
 
Also bei z.B. 17mm und f5.6 ist die hyperfocale Distanz 3.5m
Ich denke, dass ist für die meisten Fälle unkritisch.

Wenn man darauf setzt muss man nur vorsichtig mit der Entfernungsskala sein - die ist beim 17mm alles andere als genau. Als ich bei meinem damals nachgemessen hatte entsprachen die angegebenen 3m in etwa 4m wenn ich mich richtig erinnere.

Von daher verwende ich meist f5, manuelle Fokussierung auf die 3m Markierung (was 4m entspricht) und dann passt es auch.
 
Welche Fuji? Was heißt deutlich schneller? Gemessen oder gefühlt? Wohin fokussiert?
Ich empfand die Pen-F der X-T10 da schon spürbar überlegen, mit der x-Pro2 dürfte das anders aussehen. Cofo hat ja gemessen, bei AF-S war die Pen-F dabei wohl die fixeste.
 
Mein Samsung-TV kann die Videos der Pen-F nicht anzeigen. Was sind eure Erfahrungen dazu? (Bin kein Video-Spezialist, daher stehe ich etwas auf dem Schlauch)
 
Sind sie noch in MOV-Format? Dieses geht bei meinem Samsung, egal ob Fernseher oder DVD-Player so oder so nicht, ggf. muss du die Datei(en) konvertieren (AVI, MPEG-4 etc.)
 
Ich habe keine PEN-F aber schau nach. Ansonsten ist die Konvertierung zwar ein Umstand, aber an sich nix besonderes.
 
Kleines Feedback: ich habe nichts gefunden um in der Kamera die Videoeinstellungen zu ändern.
Mit FormatFactory habe ich die Videos umgewandelt. Der TV kann wohl nicht mehr als 30B/s. Die Bildqualität leidet allerdings ENORM darunter.
 
AW: Praxisthread: Olympus Pen-F Fokus und Schärfe

Habe mir die Pen F gekauft und die ersten Fotos damit gemacht. Die Bildqualität ist sehr gut. Allerdings habe ich meist das Problem mit dem AF-Feld, dass sich auf ein beliebiges Detail scharfstellt. Manchmals ist dies ein Objekt irgendwo auserhalb der Bildmitte in einer Ecke. Meist will ich aber die Schärfe im Bereich der Bildmitte. Ich kann zwar das Feld mit den Pfeiltasten verschieben, dauert aber seine Zeit und das Motiv hat sich bis dahin verändert.. Welche Einstellung macht hier Sinn? Habe bisher noch keine praktikable Einstellung gefunden. Wer kann mir hier einen Tipp geben?

MfG
Siggi:confused:
 
AW: Praxisthread: Olympus Pen-F Fokus und Schärfe

Habe mir die Pen F gekauft und die ersten Fotos damit gemacht. Die Bildqualität ist sehr gut. 1.Allerdings habe ich meist das Problem mit dem AF-Feld, dass sich auf ein beliebiges Detail scharfstellt. Manchmals ist dies ein Objekt irgendwo auserhalb der Bildmitte in einer Ecke. Meist will ich aber die Schärfe im Bereich der Bildmitte. 2. Ich kann zwar das Feld mit den Pfeiltasten verschieben, dauert aber seine Zeit und das Motiv hat sich bis dahin verändert.. Welche Einstellung macht hier Sinn? Habe bisher noch keine praktikable Einstellung gefunden. Wer kann mir hier einen Tipp geben?

MfG
Siggi:confused:

1. Stell mal auf AF-S
2. Benutze mal den Touchscreen :rolleyes: oder
drücke die OK-Taste, dann musst Du das AF-Feld über das Schnell-Menü verstellen.
 
AW: Praxisthread: Olympus Pen-F Fokus und Schärfe

Allerdings habe ich meist das Problem mit dem AF-Feld, dass sich auf ein beliebiges Detail scharfstellt. Manchmals ist dies ein Objekt irgendwo auserhalb der Bildmitte in einer Ecke.

Wenn das AF-Feld willkürlich auf irgend etwas scharf stellt liegt die Vermutung nahe, dass die Vollautomatik verwendet wird, denn die macht bekanntlich was sie will und weiß nicht, welches Detail du scharf haben möchtest.

Falls ich mit meiner Vermutung richtig liege:
Wenn du meistens die Schärfe in der Bildmitte haben möchtest verwende zumindest den Modus P, platziere das AF-Feld in die Mitte. Dann bleibt es auch dort und möchtest du doch einmal einen anderen Bildschnitt kannst du nach dem Fokussieren mit halb gedrücktem Auslöser bei den meisten Motiven noch immer leicht verschwenken.

Ansonsten wie mein Vorschreiber schon erklärt hat vorgehen. Alternativ zu den Pfeiltasten kann das AF-Feld übrigens auch mit den Einstellrädern verschoben werden. Schneller geht's damit meiner Erfahrung nach aber auch nicht oder mir fehlt noch Übung dafür. Am schnellsten geht's noch immer per Touchscreen.
 
Danke für die Hinweise. Habe bereits AF-S verwendet. Habe auch herausgefunden, dass im Modus P das gewählte Fokusfeld z.B. Bildmitte gespeichert bleibt. Damit kann ich den Fokus bestimmen und danach den Bildausschnitt durch Schwenken bestimmen. Danke für die Hilfe.

Siggilein
 
Nachdem ich jetzt von der Fuji X-Pro2 auf die Pen-F gewechselt habe, habe ich eine Frage.

Wenn ich mit dem Autofokus fokussiere bleibt das AF Feld nicht grün. Es zeigt kurz grün an das der AF fokussiert hat, wird dann aber gleich wieder zu den beiden grauen Kästchen.
Bei der Fuji kenne das anders.
Kann ich das an der Pen-F auch so einstellen?
Ich hoffe ihr wisst was ich meine.

In der Bedienungsanleitung habe ich dazu leider nichts gefunden, oder falsch gesucht.:D
 
Nachdem ich jetzt von der Fuji X-Pro2 auf die Pen-F gewechselt habe, habe ich eine Frage.

Wenn ich mit dem Autofokus fokussiere bleibt das AF Feld nicht grün. Es zeigt kurz grün an das der AF fokussiert hat, wird dann aber gleich wieder zu den beiden grauen Kästchen.
Bei der Fuji kenne das anders.
Kann ich das an der Pen-F auch so einstellen?
Ich hoffe ihr wisst was ich meine.

In der Bedienungsanleitung habe ich dazu leider nichts gefunden, oder falsch gesucht.:D

Hallo,
ich habe die Pen-F zwar nicht, glaube aber nicht das sich die einzelnen Modelle da unterscheiden.

Bei der M1 leuchtet der AF-Rahmen auch nur kurz.
ABER :rolleyes:
Oben Rechts im Display gibts noch den AF-Punkt.
Der leuchtet bei Scharfstellung dauerhaft Grün. Und im Sucher ist der Punkt, je nach eingestelltem Sucherstil, oben Rechts oder unten Links. ;)
Reicht eigentlich, find ich.
 
Hallo,

Oben Rechts im Display gibts noch den AF-Punkt.
Der leuchtet bei Scharfstellung dauerhaft Grün. Und im Sucher ist der Punkt, je nach eingestelltem Sucherstil, oben Rechts oder unten Links. ;)
Reicht eigentlich, find ich.

Perfekt, danke für die Antwort. Den Punkt hatte ich nicht bemerkt. Wie du schon sagst reicht das aber vollkommen aus.
Mir ist nur eine Art Anzeige wichtig und das ist somit gegeben :top:
 
Bedenke bitte das die Scharfstellung bei gedrücktem Auslöser, in AF-S,
nicht mehr geändert wird und kleine Bewegungen schon zu Unschärfe
führen können. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten