• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Praxiserfahrungen Canon R8

Stimmt, mein Fehler.... Gas usw. auch, das ist historisch gewachsen. Hatte andere Gründe und wäre wohl heute nicht mehr so.
Aber wir sollen das Thema lassen!

Daher:

Fazit:

Alle neuen Canon haben das so, nicht nur die R8!
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere stimmt doch nicht!

@barba
Schau dir mal die R5 Mark 2 oder R6 Mark 2 an!

Die neuen haben es richtig!

Ich denke das wird so bleiben. Gewöhnt euch dran!

Du schaltest 95% der Elektronik, vom Verstärker bis zum Radio im Uhrzeigersinn an. Nur weil es bei Canon bisher falsch war....

Aber wir sollen das Thema lassen.
Und bitte lasst es daher jetzt!
 
immerhin haben die das auf derselben Seite, nicht wie bei der doofen R5 die de nichmal mit einer Hand Bedienen kannst... da biste noch lahmer.
 
R6ii und R5ii sind doch genauso wie die R8 zum Einschalten?!
Einschalten im Uhrzeigersinn!
Wie kann man behaupten, das wäre andersrum und dass alle Canon anders einzuschalten sind. Und die Kamera(s), in diesem Fall explizit die R8, aus diesem Grund aus streetuntauglich zu deklarieren…
 
Zuletzt bearbeitet:
letzter Versuch. Links R8, Rechts bei den andere Kameras ...
Ja, ich glaube die meisten wissen das sich bei Canon gelegentlich da nicht nur die Richtung sondern auch die Seite des Schalters ändern kann.
Hab ich doch geschrieben, für Street aus eigener Erfahrung ungeeignet....
Aber mich würde brennend interessieren warum für die Anwendung "Street" der "richtige" Schalter so viel wichtiger ist als für Portrait, Makro oder jedes andere Gebiet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mich würde brennend interessieren warum für die Anwendung "Street" der "richtige" Schalter so viel wichtiger ist als für Portrait, Makro oder jedes andere Gebiet?
weil bei street oft das Tempo wichtig ist, die Kamera ist oft in der Tasche. Normalerweise ziehe ich die mit einer Hand raus, dabei einschalten. Das ist so im Blut: M6, R5, R10,.... Das sind die Kameras welche ich im gebrauch habe. Bei der R8 gibt es diesen geistigen Rülpser.... erst muss ich schauen.
Beim sonstigem Fotografieren schalte ich die Kamera ein und gut ist....
 
weil bei street oft das Tempo wichtig ist, die Kamera ist oft in der Tasche.
Dann versuche doch mal nur bei dieser Kamera diese "schlafend" in die Tasche zu stecken, dann brauchst du keinen Schalter suchen wenn du sie aus der Tasche ziehst.
Mache ich schon immer so, deshalb interessiert es mich auch so wenig wo der Schalter liegt.
 
Das aus der Tasche ziehen und Einschalten geht übrigens mit der R8 DEUTLICH besser als mit der R5, weil mit EINER Hand machbar.
Bei der R5 liegt der Schalter auf der anderen Seite. also auf der dem Griff (rechte Hang) gegenüberliegenden Seite, und damit NICHT mit einer Hand machbar.

@barba:
Dann werden Sie wohl für IMMER bei R5 und älter bleiben müssen.
 
R5ii hat den Einschalter auch so.
Ich denke, diese Position und Drehrichtung wird uns bei den nächsten Bodys erhalten bleiben

*sorry für OT
 
Sorry. Hab heute gerade gesehen bei der R6II, Einschalter auch verkehrt herum. Seltsame Canon.

Das haben wir hier aber schon mehrfach gesagt! Die R5II auch.
Alle neuen Canon. Hast du uns nicht geglaubt?
Warum denn verkehrt herum?
Bisher war bei Canon verkehrt herum. 95% aller dinge die sich mit drehen einschalten oder bedienen lassen, gehen im Uhrzeigersinn.

Aber lassen wir das bitte. Hatten wir schon, und wir wurden gebeten es zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte eine Frage an alle R8-Besitzer/-Nutzer:
Welche Objektive nutzt Ihr an der Cam?
Und ergänzend: Ist es Eure Haupt-Kamera oder Zweit-Kamera?

Danke im Voraus für Euer Feedback.

@ Mods: Falls das nicht hier rein passt, bitte ich Euch um kurzen Hinweis, dann mache Ich einen neuen Faden auf. Danke.
 
Bei mir ist die R8 die Zweitkamera zur R5, wenn ich wenig tragen will und dazu passend sind die Objektive meist alte doppelt adaptierte OM-Zuikos, weil die auch passend klein sind.
Wenn jetzt einer mit Bildqualität kommt -:
Die stecken die kleinen neuen schön gerechneten Canons noch in die Tasche, nur man hat halten keinen Komfort.
 
... nicht wie bei der doofen R5 die de nichmal mit einer Hand Bedienen kannst... da biste noch lahmer.

Was soll bitte an der R5 doof sein? :unsure:

Eine Kamera, egal welche, lässt sich kaum mit einer Hand bedienen wenn man vernünftige Fotos machen will. Ich habe damit keine Probleme und komme auch mit veränderten Bedienungsweise bei einem Kamerawechsel zurecht.
 
Garnix, die is halt anders, aber hier wird ja immer irgendwas gefunden... kannste halt nicht einhändig ein und ausschalten... das war der Diskussionspunkt zuvor.
 
Ich benutze zur Canon R8 das
RF 24-105 mm f4 USM als immerdrauf Objektiv und als Tele das RF 100-400 f5,6 bis...USM
Mein Wunsch wäre noch die R5 Mark 2
Wenn der Preis einmal etwas fallen sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten