• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Praxiserfahrungen Canon EOS R6

mapr
Danke, den kannte ich, das hätte ich ev. dazuschreiben sollen.
Nur sind da jetzt nicht wirklich, wie geschrieben, .... mich insbesondere Portraitbilder interessieren würden. ;-)
 
Mit welchem Objektiv?
Ist das Objektiv der begrenzende Faktor?

Canon 100mm Makro IS.
Und zu Frage 2 , nein, ich vermute bei der R6 ist einfach ein besserer AA Filter verbaut. Ich kann also das was Canon mehrmals sagte schon mal bestätigen.
Im Anhang ein Bild und die Frage was euch auffällt.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt auf das da 30,1 MP bei der R6 steht. Wie das ?
 
Genau, ich habe das Bild auf die Größe der R hochgerechnet und selbst dann kann es im Vergleich neben der R bestehen.
Eigentlich wollte ich meine R behalten wenn ich mal mehr MP brauche, aber dieser Pluspunkt hat sich nun erledigt.
 
Ich hab keine Erfahrungen mit dieser Technik, aber damit sollten sich doch auch meine R RAWs von 30 auf 45 MPix aufblasen lassen, also R5 Niveau, oder?
 
Ich hab keine Erfahrungen mit dieser Technik, aber damit sollten sich doch auch meine R RAWs von 30 auf 45 MPix aufblasen lassen, also R5 Niveau, oder?

Oder nicht. Die R5 hat 45 MP, die R6 "nur" 20 MP. Das heißt, das die R5 viel mehr feine Bilddetails liefert, als die R6. Das mehr an Pixel, gaukelt nur ein mehr an Informationen vor, da diese rein mathematisch/statistisch erzeugt worden sind.

Es wird nur ein Schuh daraus, wenn man von hoher Auflösung kommt und dann auf niedrigere runter rechnet.
 
Es wird nur ein Schuh daraus, wenn man von hoher Auflösung kommt und dann auf niedrigere runter rechnet.

Naja, wenn das Ausgangsmaterial gut ist scheinen 10 MP dazurechnen gut zu funktionieren (was meine Gegenüberstellung mit der R ja beweist)
und ich habe nicht einmal ein Spezialprogramm dafür genommen, dann wäre es vielleicht noch besser.
 
Ich kann auch Bilder zeigen die mit 24MP gemacht sind und mit der entsprechenden Software auf 61MP hochskaliert sind. Würde ich es dir nicht sagen, würdest du es nicht sehen. Aber das funkioniert nicht bei jedem Bild.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten