Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jup. Habe ich verwechseltGanz klar ist das doch nicht. Laut Handbuch wird damit die Blende eingestellt, nicht Belichtungskorrektur.... Warum machen die schon wieder so seltsame Dinge?
Canon EOS R50V Firmware v1.1.1 incorporates the following enhancements and fixes:
1. Improves security features. A password must be set initially.
•Adds the ability to review the history of any changes made to the password, network information, or other settings.
*For more information, please refer to the 'Setting a Password' section in the Advanced User Guide on cam.start.canon.
2. Enables firmware updates to be performed when the camera is connected to the internet and new firmware is made available on Canon servers.
3. Fixes an issue in which Err70 may occur during Bluetooth communication due to interference from other Bluetooth devices.
4. Fixes an issue in which Err70 may occur when repeatedly shooting in the "High-speed continuous shooting +" mode.
5. Fixed an issue where frame rates (119.9P [NTSC] and 100.0P [PAL]) and bit rates that should not have been selectable were incorrectly displayed in the [Streaming size] settings screen during live streaming via HDMI connection.
Danke Dir. Tendenziell werde ich mich wohl von der R50V wohl trennen.Ich habe vorhin versucht das Update zu installieren, aber nach einer knappen Stunde bei 0% habe ich abgebrochen (= Akku raus). Mit einer anderen SD Karte versucht: das selbe Spiel. Scheinbar hängt sich da irgendwas auf.
Die Kamera funktioniert noch ganz normal.
@Holger.L. Schau dir mal den Cage von Smallrig an. Nutze den auch, ist kompatibel mit dem Gimbal (nutze ich auch)
Oh warum?Danke Dir. Tendenziell werde ich mich wohl von der R50V wohl trennen.
Jup, die Position bleibt gespeichert, selbst bei einem Akkuwechsel.Oh warum?
Und noch eine Frage a die Besitzer des PZ-Objektives: Fährt der Zoom bei jedem Ausschalten in die Weitwinkel-Position oder bleibt er wo er ist?
Das klingt sehr seltsam. Bei mir setzte sich der Balken sofort gemächlich in Bewegung. Gestoppt habe ich nicht, aber nach so gefühlten 5 Minuten war es durch.Ich habe vorhin versucht das Update zu installieren, aber nach einer knappen Stunde bei 0% habe ich abgebrochen (= Akku raus).
Habe es nochmal über die Canon App gemacht, das Update funktionierte dann problemlos.…aber nach so gefühlten 5 Minuten war es durch.
Beim Objektivwechsel besteht immer die Gefahr sich Sensorflecken einzufangen. Andererseits ist die Kamera dafür ausgelegt das Objektiv zu wechseln.Und habt ihr Probleme bzgl. Sensor-Staub feststellen können? Bleibt der Verschluss beim Objektivwechsel geschlossen oder offen wie z. B. bei einer EOS RP?
Vielen Dank für diese ausführliche, aber sehr nach Chat-GPT klingende, Antwort.Ein paar Regel helfen Sensorflecken zu vermeiden.