• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Praxiserfahrung Leica D-Lux 8

ja, der Look ist äußerlich ... und das soll er auch: einen potentiellen Interessenten damit anlocken. Jemanden, dem die Q zu teuer ist. Oder jemanden, der vielleicht später Lust bekommt auf ein Upgrade zu "mehr Leica". ;)
Den innerlichen Look bekommst du mit der LX100 auch.
 
ja, der Look ist äußerlich
Glaubs einfach, die Kamera hat zwar noch technisch den Core der LX100 II und D-Lux 7, aber das ist jetzt eine andere Kamera. Teilweise ist das ein Plus, aber da gibts auch einige Minuspunkte.

Um zum Thema zurückzukommen. Die Nummer mit den teils wilden Sprüngen der Belichtungssimulation geht bei der Kamera anscheinend noch tiefer. Ich hatte sie gestern als Back Up bei einem Event im Freien dabei und dieses hin und her Gezappe der Helligkeit beim Fokussieren oder Auslösen, ist höchst nervig. Das passiert selbst dann, wenn die Blende immer offen ist. Also man kann nicht mal denken, dass sie es macht, um die Blende kurz zu öffnen, um mehr Licht zum Fokussieren zu bekommen, denn sie ist ja schon offenblendig. Teils weisst du schlicht nicht, was hat die denn jetzt wirklich geschossen und musst in die Rückschau, um zu kontrollieren. Alleine dieses Hin und Her will man einfach nicht sehen. Das widerspricht komplett der Einfachheit einer Leica. Für mich sieht es nach einem Bug aus, denn normalerweise brauchen Kameras das nicht. Ich habs so auch noch nie bei einer Kamera gesehen. Da gibts ein minimales Flackern wenn es hoch kommt, aber nicht solche Sprünge. Das ist so ein Ding, wo dringend nachgesteuert werden müsste, denn es nervt gewaltig. Hier wäre die Frage, ob die alten Verwandten ähnlich agiert haben.

Was zudem fehlt, oder ich habs noch nicht gefunden, die Bilder rotieren weder auf dem Display noch im Sucher in der Rückschau.

Ein weiterer Punkt, der für mich persönlich recht schwierig erscheint, ist die Abstufung der Belichtungsparameter. Dadurch das man hier nur die klassische volle Abstufung bei den Belichtungszeiten hat, rennt man ständig in Über- und Unterbelichtungssituationen. Am Tage hilft es im Endeffekt nur auf Auto zu gehen und dann per Belichtungskorrektur zu arbeiten. Richtig dumm dabei ist, dass auch die ISOs nur in vollen Schritten geschaltet werden. Um irgendwie mehr Kontrolle zu bekommen, sollten sie einem wenigstens die Möglichkeit geben, die ISO Stufen in 1/3 Schritten abzustufen, wenn man es wünscht. Tagsüber bei viel Licht, ist die Blende das einzige Steuerelement, welches irgendwie kleinere Schritte erlaubt, nur ist es genau diese, die ja eigentlich nicht ständig verstellt wird.

Man kann immer nur hoffen, dass evtl. einer von den Leica Leuten hier mitliest, denn da sind echt ein paar Bugs die völlig einfach zu beheben wären, aber ernsthaft Probleme bereiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Manche Dinge brauchen einfach Zeit."

Dass die STEP-ZOOM-FUNKTION der EINFACHHEIT HALBER, weggefallen ist, ist hoffentlich auch ein BUG der behoben wird, oder ein neues Feature?

Dass der OBJEKTIV-RING keine ZOOM FUNKTION mehr hat, wohl auch?

Heute Benachrichtigung erhalten, dass die Kamera wieder lieferbar sei, und eine Stunde später, als ich nachschauen konnte, schon wieder alle wech.

Schade, aber auch wieder gut so.

 
Dass die STEP-ZOOM-FUNKTION der EINFACHHEIT HALBER, weggefallen ist, ist hoffentlich auch ein BUG der behoben wird, oder ein neues Feature?
Dadurch dass keine andere Kamera im Leica Lager solch eine Funktion hat, befürchte ich, dass sie deshalb nicht vorhanden ist. Bei der Canon G5X MKII haben sie es so arrangiert, dass die Kamera beim Einschalten, direkt auf die letzte genutzte Brennweite zurückgegangen ist. War teilweise auch ganz praktisch. Für die Fans von solchen Schritten, fänd ichs auch sinnvoll.

Dass der OBJEKTIV-RING keine ZOOM FUNKTION mehr hat, wohl auch?
Riecht nach genau dem selben Grund. Hier käme ein Aber von meiner Seite. Dadurch das das Objektiv wirklich nicht schnell ist, ist es prinzipiell nicht möglich, irgendeine sinnvolle Übersetzung für den Ring am Objektiv zu programmieren. Das wird sich immer komplett falsch anfühlen. Da könnte ich mir vorstellen, dass sie direkt gesagt haben, lassen wir weg, wird sich nie "satisfying" anfühlen.
 
Jedenfalls bekomme ich den Eindruck das Abwarten hier nicht die schlechteste Option ist. Gut das sie ausverkauft ist. In der Zwischenzeit sauf ich mir meine GX9 schöner 🤣
Wenn ich es schaffe gibt's keine durchschlagenden Gründe mehr für die D-Lux.
 
und von ghoosty gibt es sehr wohl echte Erfahrungsberichte?!?
Und sonst? Hauptsächlich Ratschläge, was denn Leica machen müsste, um den eigenen Wünschen zu entsprechen. Beurteilungen von Menschen, die die Kamera kaum vom Datenblatt her kennen. Und vieles mehr.

Kaum Erfahrungen. Ja, von ghoosty. Ich weiß also jetzt, was EIN Benutzer denkt, wie er die Kamera beurteilt. Aber sonst?

Also: Was verstehst du „jetzt nicht“?
 
Ein weiterer Punkt, der für mich persönlich recht schwierig erscheint, ist die Abstufung der Belichtungsparameter. Dadurch das man hier nur die klassische volle Abstufung bei den Belichtungszeiten hat, rennt man ständig in Über- und Unterbelichtungssituationen. Am Tage hilft es im Endeffekt nur auf Auto zu gehen und dann per Belichtungskorrektur zu arbeiten. Richtig dumm dabei ist, dass auch die ISOs nur in vollen Schritten geschaltet werden. Um irgendwie mehr Kontrolle zu bekommen, sollten sie einem wenigstens die Möglichkeit geben, die ISO Stufen in 1/3 Schritten abzustufen, wenn man es wünscht. Tagsüber bei viel Licht, ist die Blende das einzige Steuerelement, welches irgendwie kleinere Schritte erlaubt, nur ist es genau diese, die ja eigentlich nicht ständig verstellt wird.
Kann es sein, dass hierin der Grund für die plötzlichen Helligkeitswechsel liegt? Wie ist es, wenn Du mit Zeitvorwahl fotografierst?

VG
 
Und sonst? Hauptsächlich Ratschläge, was denn Leica machen müsste, um den eigenen Wünschen zu entsprechen. Beurteilungen von Menschen, die die Kamera kaum vom Datenblatt her kennen. Und vieles mehr.

Kaum Erfahrungen. Ja, von ghoosty. Ich weiß also jetzt, was EIN Benutzer denkt, wie er die Kamera beurteilt. Aber sonst?

Also: Was verstehst du „jetzt nicht“?
Ein wenig ist ja da, wenn man das nicht so sieht, ist es nichts. Und es ist nicht nichts, sondern ein wenig.
Wenn halt sonst keiner die Kamera hat, kann auch nichts berichtet werden.
Da hilft nur eins: selbst irgendwie besorgen und kaufen und dann hier berichten...
 
Leicht OT
Hab als immer dabei eine GR IIIx. Bei Sonnenschein von hinten sehe ich oft nicht was auf dem Display steht.
Hat einer die Ricoh und die D-Lux 8 ? Habe Zweifel, ob mir die Bildqualität genügt.
Brauche eine Kamera mit Sucher.
Danke
 
Zu erfahren, dass im Gegensatz zur D-LUX7, die neue zum Beispiel keine Step-Zoom-Funktion und so weiter hat, ist das nichts wissenswertes für die Praxis?

 
Zu erfahren, dass im Gegensatz zur D-LUX7, die neue zum Beispiel keine Step-Zoom-Funktion und so weiter hat, ist das nichts wissenswertes für die Praxis?

Absolut, ist es! Als alter D-Luxer, hat mich das sehr überrascht, aber nicht erfreut.
Auch wenn ich es ehrlich gesagt selten genutzt hab, fand ich die Option immer sehr smart.
Ich hab es eher so verstanden: solche Informationen sind erwünscht, alle anderen mögen schweigen.
Dann gäbe es hier im thread 2 Postings oder so...
 
HILFE! Bin im Urlaub ohne Bedienungsanleitung... Wie zentriert man das Fokusfeld?😳 Doppel-Tipp auf LCD macht GAR NIX, es gibt auch keine Taste mit dieser Funktion.
Hab das für mich vorerst über ein User-Preset gelöst indem der Punkt in der Mitte ist (Grid in den Composition Settings temporär einschalten und wieder in die Mitte gerückt) Ziemlich umständlich, aber funktioniert für mich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten