sie einen neuen 20 mpix Stacked Sensor bekommen hätte?
Das ergibt leider so überhaupt keinen Sinn. Die Kamera ist auf Fotos ausgelegt. Stacked Sensoren werden da eingesetzt, wo es um weniger Rolling Shutter und LED Banding geht.
Die Kamera hat einen Leaf-Shutter und damit ist sie selbst mit Verschluss so leise, dass du die Eigenschaften des gestackten Sensors nicht benötigst.
Das bringt Vorteile mit sich, da du einen Sensor derzeit nur in zwei Richtungen trimmen kannst, entweder er hat eine hohe Dynamik + niedriges Signalrauschen, oder du trimmst ihn auf Geschwindigkeit, was aber auf Kosten des Bildrauschens und der Dynamik geht. Und ja, man sieht es. Die R5 MKII zur ersten R5 ist das beste Beispiel dafür. Die Z6III hat dafür richtig auf den Kopf bekommen etc etc. Bei einigen Kameras habes sie es ganz gut ausbalanciert bekommen, da nimmt man etwas mehr Rauschen wahr, aber es geht noch.
Mir wäre hier Panasonics 25iger wesentlich lieber gewesen, um in 3:2 auf 20Mpix zu kommen. Viel wichtiger, dieser bringt einen nativen ISO100 mit sich. Dafür hätte aber auch der Rest komplett neu sein müssen und damit ist es eine BS-Diskussion. Baust du einen gestackten Sensor ein, musst du die schnellen Daten nämlich auch entsprechend verarbeiten können.
Die Produktion der RX10 IV wurde inzwischen eingestellt.
Noch steht sie in unseren Listen. Und ratet mal mit welcher Kamera ich bei der EM für uns die Statistiken gemacht habe ... die RX10IV.