Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich verstehe immer noch nicht den Sinn ? Habe noch nie irgendwo an einer Kamera in den letzten 40 Jahren ne Öse geändert . Was unterscheidet z.b. den Schlüsselring vom Dreieck Teil ?
Ich nutze wie gesagt Peak Design an allen Kameras inkl der Dreiecke , mich haben sie nie gestört deswegen hat sich mir nie die Frage gestellt sie zu entfernen . Warum einfach wenn’s auch kompliziert geht
Aber vielleicht kann mir ja einer die „Nutzlosigkeit“ der Dreiecke erklären und vor allem warum ich sie durch Schlüsselringe ersetzen sollte . Bin ja lernfähig
Was unterscheidet z.b. den Schlüsselring vom Dreieck Teil ?
Das ist einfach:
Das eine ist Rund, das andere dreieckig![]()
Bis meine a7 IV voraussichtlich diese Woche ankommt überlege ich gerade, ob ich meine Sony G-Tough SF-M256T 256GB (V60) Karten mit 150MB/s Schreibgeschwindigkeit aus der furchtbar langsamen a7R III in denen sie ihre Leistung ohnehin nicht entfalten können klaue und in die a7 IV stecke, oder ob sich ein Upgrade lohnt.
Ich dachte da an V90 Karten mit 250MB/s Schreibgeschwindigkeit. CFExpress kommt für mich nicht in Frage.
Die Frage ist allerdings, ob man das braucht?
Für Serienaufnahmen in meinem Fall wohl eher weniger. Ich denke mit dem Buffer der a7 IV reicht es für meine Anwendungszwecke allemal, wenn ca 2 Bilder pro Sekunde weggeschrieben würden.
Aber wie sieht es im Videomodus aus?
Nach den technischen Daten müsste mit dem XAVC S-I 4K die höchste Bitrate mit 600Mbit/s erreicht sein.
Das wären (nach heutigen Standards) lächerliche 75MB/s, also die Hälfte der Schreibgeschwindigkeit meiner vorhandenen Speicherkarten. Theoretisch würden sogar manche meiner UHS-I Karten das locker packen.
Die Frage ist, ob die Kamera diese auch als zur Aufnahme geeignet ansieht und alle Optionen zur Auswahl freischaltet? Manche Hersteller sperren hier ja gerne Optionen wenn sie eine Karte als ungeeignet sehen.
Habe ich mit (mindestens) den V60 Karten in der Funktionalität Einschränkungen zu erwarten? Hat das jemand getestet?
Aber wie sieht es im Videomodus aus?
Nach den technischen Daten müsste mit dem XAVC S-I 4K die höchste Bitrate mit 600Mbit/s erreicht sein.
Das wären (nach heutigen Standards) lächerliche 75MB/s, also die Hälfte der Schreibgeschwindigkeit meiner vorhandenen Speicherkarten. Theoretisch würden sogar manche meiner UHS-I Karten das locker packen.
Die Frage ist, ob die Kamera diese auch als zur Aufnahme geeignet ansieht und alle Optionen zur Auswahl freischaltet? Manche Hersteller sperren hier ja gerne Optionen wenn sie eine Karte als ungeeignet sehen.
Habe ich mit (mindestens) den V60 Karten in der Funktionalität Einschränkungen zu erwarten? Hat das jemand getestet?