• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Praxiserfahrung Canon EOS R5

AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5

Hi,

wie gross ist denn ein RAW Bild von der R5? und welche Bildqualität erhält man, wenn man aus einem 8K RAW Film ein Foto generiert? Bekommt man dann auch ein RAW oder ein JPEG? und welche Qualität?

Vielen Dank
Walter
 
AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5

Die SanDiskExtremePro 128GB geht nach der Liste von Canon nur für Bilder, nicht für Video.
 
AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5

Auch mit einer uralten SanDisk 8GB 15MB/s macht die R5 20 fps.

LG,
Karl-Heinz

Das geht aber technisch nicht, egal was die Kamera anzeigt.
 
AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5

Wird nicht eh immer aus dem Puffer auf die Karte geschrieben?
 
AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5

Vielleicht bis der Puffer voll ist... Bis dahin sollte sie ja die volle Geschwindigkeit können.

Thomas

Ja, das natürlich schon.
Weiss man, wie groß der ist?

Angenommen, der liegt bei etwa 2 GB, dann wäre der nach zwei Sekunden voll.
Die o.g. Karte würde nur ein drittel Bild pro Sekunde (bei angenommenen 50MB pro Bild) wegschreiben, das ist nix.
 
AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5

Ich habe es gerade an der R mit einer uralten 2 GB Karte getestet, 25 Bilder bis der Puffer voll ist max. Geschwindigkeit, das schreiben auf die Karte dauert noch an und wird bei ca.4 Minuten liegen :D
 
AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5

Ja war meine Vermutung ca 1024mb. Also 1gb.
 
AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5

Wie wir ja wissen, können Limitierungen in Software nie nie nicht geändert werden, die sind bis zum Ende der Welt so gesetzt! ;)

Kennt wer noch das Light-Leak bei Langzeitbelichtungen der 5D3? Da wurde dann später auch ein Klebestreifen nachgerüstet. Warum soll das hier nicht auch so sein oder auch andere Möglichkeiten in der 2. Serie? Canon ist doch auch nicht doof, shipt aber erst einmal an die vielen Leute, um auch Einnahmen zu haben. (Bananenmentalität ist nun mal so heutzutage)
Die x% Leute, die sich hinterher beschweren, können die Kamera auch nachrüsten lassen, auch das wird Canon wieder machen.
 
AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5

Die R und RP haben 1 GB Pufferspeicher, bei der R5 würde ich von mindestens 2 ausgehen.

Hat eigentlich schon mal jemand die Transfergeschwindigkeit über WiFi getestet? Die vorigen Rs dümpelten da bei etwa 4,5 MByte/s herum..
 
AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5

Sie heizt sich schon auf, beim Fotografieren. Ich konnte trotzdem immer weiter fotografieren, Videos waren dann aber nicht mehr möglich, das orange Temperatur Warnsymbol blinkte.

Also, das waren extrem lange Serien mit RAW+JPEG am Stück hintereinander mit 20 fps.

LG,
Karl-Heinz.

In welchem Bereich? Kann man das lokalisieren? Hast Du negative Effekte in Deinen Bildern gesehen (mehr Rauschen)?

Vielleicht hat ein R5 Besitzer eine Wärmekamera, die die Wärmestellen in der r5 visualisieren kann?
 
AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5

5 Beiträge entfernt. Ich glaube ich muss nicht mehr erwähnen das Beiträge die sich nur mit anderen Usern beschäftigen hier nicht erwünscht sind. Bei weiteren Beiträgen solcher Art werden entsprechende Verwarnungen ausgesprochen.
 
AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5

Weil's jetzt mitgelöscht wurde:
Hat von den Besitzern jemand mal die 'Isolosigkeit' der Kamera getestet?
Oder gibt's im Netz irgendwo Vergleichsbilder?
 
AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5

In welchem Bereich? Kann man das lokalisieren? Hast Du negative Effekte in Deinen Bildern gesehen (mehr Rauschen)?

Vielleicht hat ein R5 Besitzer eine Wärmekamera, die die Wärmestellen in der r5 visualisieren kann?

Ich hab da nicht extra Vergleichsbilder vorher-nachher gemacht, explizit aufgefallen ist mir nichts.

Die positiven Aspekte der Kamera überwiegen für mich bei weitem.

LG,
Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten