• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Praxiserfahrung Canon EOS R5

Aber leider nicht im Modus "Standard", sondern bei Separat oder Mehrfachaufzeichnung.


Nur, wenn man es einstellt ;-)
Yep, genau das war der Hintergrund meiner Frage an den Fragesteller. ;)

Das "gibt es nicht" bezog sich auf "meistens" ;)
 
Ich hatte ein ähnliches Problem, aber durch versehentlich gedrückte Tasten: [Q], dann Daumenrad und Info, schon waren die Bilder auf der falschen Karte. Ich glaubte auch erst an einen Bug, war aber passiert, als ich die Kamera eingeschaltet in die Tasche gesteckt habe.

Ich weiß nicht, ob das bei Dir auch möglich ist? Über [Q] kommt man ja schnell zur Auswahl der Karte, da kann man sich schneller mal verdrücken.
 
Wenn man eine der beiden Karten zum Auslesen aus dem Fach nimmt und dann das Fach schließt, wird automatisch die Aufnahme auf die verbliebene Karte umgestellt. Auch wenn man die herausgenommene Karte wieder einsetzt, bleibt die Aufnahmeeinstellung auf der verbliebenen Karte. Also das Kartenfach erst wieder schließen, wenn die ausgelesene Karte wieder drin ist.
 
Danke für das Bild. Hmm ...

Ja, das dürfte eine Software-Bug sein. :ROFLMAO: Sorry für den Lacher. Hätten wir bestimmt schon mehr davon gehört.

Wenn man eine der beiden Karten zum Auslesen aus dem Fach nimmt und dann das Fach schließt, wird automatisch die Aufnahme auf die verbliebene Karte umgestellt. Auch wenn man die herausgenommene Karte wieder einsetzt, bleibt die Aufnahmeeinstellung auf der verbliebenen Karte. Also das Kartenfach erst wieder schließen, wenn die ausgelesene Karte wieder drin ist.

Das ist ja mal ein fieser Trick von Canon. Musst Du erst mal drauf kommen. Steht zwar wohl so in der Anleitung, ist aber etwas, was man auch gerne wieder vergisst.
 
Carlo Albrecht schrieb:
Wenn man eine der beiden Karten zum Auslesen aus dem Fach nimmt und dann das Fach schließt, wird automatisch die Aufnahme auf die verbliebene Karte umgestellt. Auch wenn man die herausgenommene Karte wieder einsetzt, bleibt die Aufnahmeeinstellung auf der verbliebenen Karte. Also das Kartenfach erst wieder schließen, wenn die ausgelesene Karte wieder drin ist.


Wow. Das könnte es sein….. ein Tick kein Bug
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten