*hust* er war der FragestellerAber wenn vom Fragesteller Fakten erfragt und erbeten werden, sollte man auch nur dann antworten, wenn man die Frage entsprechend beantworten

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
*hust* er war der FragestellerAber wenn vom Fragesteller Fakten erfragt und erbeten werden, sollte man auch nur dann antworten, wenn man die Frage entsprechend beantworten
Hast Du mal einen Link, auf der Site von Canon habe ich nichts gefunden.Jetzt ist heute ja auch ein update rausgekommen,
Jetzt ist heute ja auch ein update rausgekommen, hat das schon einer drauf geladen und kann was zu den Neuerungen sagen ?
Hast Du mal einen Link, auf der Site von Canon habe ich nichts gefunden.
Okay , ich bin hauptsächlich Flugzeuge am photographieren, kann man den elektronischen Verschluss da gut nutzen, oder seit ihr eher mit dem mechanischen Verschluss am photographieren sobald es bewegte Motive sind?Deswegen würde ich auch heute noch eine R5 kaufen. Dabei ist es mir egal ob's noch Firmware-Updates gibt oder nicht.
Die Kamera ist zwar schon einige Jahre auf dem Markt, aber dadurch kann man davon ausgehen, dass die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind.
Geht mir ganz genau so.
Es gibt keinen garantierten Zeitraum in dem Firmwareupdates noch geliefert werden. Die R5 ist aber recht ausgereift und ich würde auch heute wieder eine R5 kaufen, auch wenn es fest stünde, dass es kein weiteres Update mehr gäbe.Meine frage ist , weiß jemand wielange es wohl Updates gibt für ältere Kameras ?
Hatte eine OM1mk2 und habe noch eine r5.Servus, ich hätte eine Frage. Hat oder hatte von euch schon mal jemand die R5 parallel zu einer OM System OM-1 im Einsatz?
Mir geht es dabei weniger um die Bildqualität, denn die ist bei der R5 höher, darüber gibts wohl keine große Diskussion. Mir sind vor allem Punkte wie AF und Sucher wichtig. Die OM-1 hat dort für mich neue Dimensionen erreicht, die das Hobby doch deutlich einfacher gestalten. Haupteinsatzgebiet sind meine Reisen mit dem Motorrad, Bergtouren und alle paar Jahre die Airpower Flugshow. Dabei sind Aufnahmen von bewegten Motiven vor allem beim Motorradfahren (Kamera auf Stativ, Fernauslöser) und natürlich bei der Airpower gegeben. Personen kommen auch vor, aber selten in voller Bewegung. Ist der AF gleich auf, bei den beiden Kameras oder liegt da eine der beiden vorne?
Hauptgründe für die Überlegung das System zu wechseln ist die absolut unterirdische Erfahrung mit dem OM-System Service, das Bedürfnis nach mehr Auflösung und ein nicht immer zuverlässiger AF-S.
Falls jemand Gedanken dazu hat, immer her damit.
Danke
Hat jemand Erfahrungen mit der aktuellen Firmware und dem Viltrox RF 85 mm?