• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Praxisbericht SIGMA 18-200

hallo
obwohl ich die bessere Abbildungsleistung der teuren Objektive zu schätzen weiß, bleibt mein Sigma 18-125 trotzdem in meiner Ausrüstung genau für diese Fälle: man will nicht viel schleppen und trotzdem einigermaßen gute Bilder machen und vor allem: Spiegelreflex. Kürzlich habe ich eine Kurzreise gemacht und nur die IXUS mitgenommen und habe es gleich bereut. Nicht, dass es der beschränkte Zoombereich war, nein, es macht einfach mit einer SLR mehr Spaß und man ist auch schneller.
Übrigens: bei Blende 8 (ist ja auf Reisen mit gutem Wetter immer möglich) werden die Unterschiede zwischen den Objektive schon recht gering.

....... ich verstehe bloß nicht, warum Woolie gleich die guten Obektive alle abgestoßen hat!

Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen....

Ich klinke mich auch noch schnell ein... Mir ist auch aufgefallen, dass es ein Trend ist, eine Spiegelreflex zu haben mit SUPERZOOM um ja kein Objektiv wechseln zu müssen !!!!

Spiegelreflex klingt auch gut !! Klickt auch schön !! Und dann ???

Viele laufen dem Trend nach ohne zu wissen welche Vorteile ein Lichtsarkes Objektiv bringt und somit leisten kann.. Viele suchen nach einem LIVE Bild im Monitor und verstehen gar nicht weshalb keines vorhanden ist !!!

Diese Entwicklung ist present und bringt ne Menge Kohle an diejenigen die das ganze vermarkten !!

Gruss
Sergio
 
Mir ist auch aufgefallen, dass es ein Trend ist, eine Spiegelreflex zu haben mit SUPERZOOM um ja kein Objektiv wechseln zu müssen !!!!

Spiegelreflex klingt auch gut !! Klickt auch schön !! Und dann ???

Viele laufen dem Trend nach ohne zu wissen welche Vorteile ein Lichtsarkes Objektiv bringt und somit leisten kann.. Viele suchen nach einem LIVE Bild im Monitor und verstehen gar nicht weshalb keines vorhanden ist !!!
Ein Trend? Glaub ich nicht!
Es werden allenfalls mehr SUPERZOOMS verkauft, weil auch die Kameras dahinter günstiger werden.

Ein SUPERZOOM hat als Nischenprodukt im DSLR-Markt IMHO durchaus seine Berechtigung:
(Ferienlinse; wenn blitzschnelle Flexibilität gefragt ist; bei schwierigen Verhältnissen z.B. Bergtour, schmutzige Umgebung...)

Die SUPERZOOM-Käufer als Vollidioten abzustempeln, finde ich mehr als arrogant... :eek:
 
Ich hab auch nix gegen Superzooms. Am richtigen Ort zur richtigen Zeit OK ....

Meiner Ansicht nach reduziere ich einfach den Nutzen einer DSLR mit einem Superzoon. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Ein SUPERZOOM hat als Nischenprodukt im DSLR-Markt IMHO durchaus seine Berechtigung:
(Ferienlinse; wenn blitzschnelle Flexibilität gefragt ist; bei schwierigen Verhältnissen z.B. Bergtour, schmutzige Umgebung...)

Die SUPERZOOM-Käufer als Vollidioten abzustempeln, finde ich mehr als arrogant... :eek:

also ich denke nicht, dass die "superzooms" gerade bei DSLR-neueinsteigern als nischenprodukt anzusehen sind - vielmehr denke ich, dass die zumeist als 2. objektiv (nach dem kit-objektiv, da ja im bundle enthalten) zugekauft werden und mithin fast "verkaufsrenner" sind - war schon zu analogen zeiten so.

hat ja auch - wie du schon richtig aufgeführt hast - durchaus seine berechtigung. leider sind aber viele leute dann kaum mehr bereit, sich mit guten lichtstarken objektiven (ob als festbrennweiten oder lichtstarke zooms mit geringerem brennweitenbereich) zu befassen.

ciao
-commendatore-
 
wichtig ist das man zufrieden ist ! ;)
Ohne zufriedene Superzoomkäuferschaft würde Sigma, Tamron & Co keine Superzooms herstellen. :D

Das ist doch das einzige was zählt .... jeder wird seine eigenen Erfahrungen machen
und für seine Bedürnisse das Richtige finden.
Das wird nur mit einer DSLR gelingen.
Und wenn es dann beim Suppenzoom bleibt, warum denn nicht ..... ?

Ist schön, wenn die Dinger für uns alle erschwinglicher werden.
 
also ich denke nicht, dass die "superzooms" gerade bei DSLR-neueinsteigern als nischenprodukt anzusehen sind - vielmehr denke ich, dass die zumeist als 2. objektiv (nach dem kit-objektiv, da ja im bundle enthalten) zugekauft werden und mithin fast "verkaufsrenner" sind - war schon zu analogen zeiten so.

hat ja auch - wie du schon richtig aufgeführt hast - durchaus seine berechtigung. leider sind aber viele leute dann kaum mehr bereit, sich mit guten lichtstarken objektiven (ob als festbrennweiten oder lichtstarke zooms mit geringerem brennweitenbereich) zu befassen.

ciao
-commendatore-
Wenn die Leute mit ihren SUPERZOOMS an ihre "Licht-"Grenzen stossen werden sie sich schon ihre Gedanke machen.
Und wenn nicht - so what?!
Und wenn sich jemand nur eine DSLR kauft, weil sie so schon klickt, who cares?!

Es ist übrigens noch lange nicht sicher, ob ein Supertechniker mit den besten Linsen auch bessere Fotos schiesst...
 
Viele suchen nach einem LIVE Bild im Monitor und verstehen gar nicht weshalb keines vorhanden ist !!!
Ich erinnere an die Canon Werbung mit der 400D: Der "Fotograf" macht gerade ganz angestrengt ein Foto mit der neuen 400D, indem er konzentriert auf den Monitor kuckt, die Knipse an den ausgestreckten Armen haltend... soviel zum Thema "spielen gehen"
 
Hallo,
bin neu hier und war sehr gespannt zum Thema "Praxisbericht SIGMA 18-200"

Leider sind die Anfangsbeiträge schnell durch verbale Attacken und manch hohle Frasen ersetzt worden:eek:

Hat jetzt doch noch jemand zum eigentlichen Thema was zu sagen oder endet das hier auch so wie in vielen anderen Themen?:wall:

Gruß
 
Ich finde durchaus, dass ein Suppenzoom seine Berechtigung hat.

Ein Freund von mir beabsichtig auch eine SLR zu kaufen. Er ist WW-Freak, aber für die 5D reicht das Geld nicht. Also wirds wohl ne 400D mit nem EF-S 10-22 und drüber ein Suppenzoom 18-200 oder 18-250, wer weiß, was er will und gleichzeitig auch andere Bereiche, die nicht so nötig sind abzudecken, dafür sind die Teile ideal.

Außerdem kenne ich einige Leute, die eine (noch) analoge SLR haben und da auch "nur" ein 28-200 oder vergleichbar dran haben. Auf 10x15 fällt der Auflösungsunterschied und auch leicht5es Verwackeln nicht auf, so Leute wollen halt Top Bilder der SLR, brauchen aber eben keine Wechseloptiken.

Ich selbst hatte auch ein Sigma 18-125 und habe ein 28-300er Tamron, das Sigma war ok, nicht überragend aber ok, da ich mich aber auch mit der Technik bei den Fotos beschäftige habe ich es gegen ein geniales 17-50er Tamron ausgetauscht, nur das Canon mit IS wäre mir lieber, aber das Geld, geht den meisten hier ja auch so ^^
Das Tamron macht gute Bilder bei gutem Licht, aber zur Schlachtnachstellung in Jena war leider sehr viel verwackelt Dank 6.3er Offenblende, die auch nicht optimal scharf ist.
Das 70-300 ist seit langem bestellt und ich grüble langsam über das 70-200 4L, aber ohne IS will ich eigentlich auch nicht *g*, und wieder das Geld, ..

Als Anfang oder wenn man weiss, dass es reicht haben die Superzooms ihre volle Berechtigung und sie machen auch Spaß in der Anwendung, es sei denn man kommt in die 25% des Nutzungsbereichs, wo sie ihre Grenzen haben.

Wie schon von anderen gesagt, wichtig ist, dass man zufrieden ist und Spass am Hobby hat.

Wie schauts eigentlich mit detaillierteren Infos und Bildern seitens des Topic-Erstellers aus?

In diesem Sinne, gut Licht!

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten