superjaja
Themenersteller
Hallo zusammen,
habe zu Weihnachten eine EOS400D bekommen und habe seitdem ca. 1.000 Fotos geschossen.
Leider habe ich für mich selbst immer noch keine vernünftige "Standard"-Einstellung hinbekommen.
Zuvor habe ich mit einer analogen EOS300 immer auf "P" fotografiert und hatte bzgl. der Belichtung, Körnung usw. nie Probleme.
Wenn ich mit meiner 400D auf "P" umstelle, unterscheidet sich diese Einstellung zunächst auch immer von der Einstellung der Vollautomatik, was bei der 300er analog nicht so war. Habe dies immer so gehandhabt, da ich die Schärfepunkte usw. schön verstellen kann.
Habt Ihr vielleicht einen praktischen Tip für mich, welche Einstellungen ich setzen kann, um ein gutes Ergebnis zu bekommen?
Gruß
Christoph
habe zu Weihnachten eine EOS400D bekommen und habe seitdem ca. 1.000 Fotos geschossen.
Leider habe ich für mich selbst immer noch keine vernünftige "Standard"-Einstellung hinbekommen.
Zuvor habe ich mit einer analogen EOS300 immer auf "P" fotografiert und hatte bzgl. der Belichtung, Körnung usw. nie Probleme.
Wenn ich mit meiner 400D auf "P" umstelle, unterscheidet sich diese Einstellung zunächst auch immer von der Einstellung der Vollautomatik, was bei der 300er analog nicht so war. Habe dies immer so gehandhabt, da ich die Schärfepunkte usw. schön verstellen kann.
Habt Ihr vielleicht einen praktischen Tip für mich, welche Einstellungen ich setzen kann, um ein gutes Ergebnis zu bekommen?
Gruß
Christoph