• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Praxis-Tip zur Einstellung EOS400D?

superjaja

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe zu Weihnachten eine EOS400D bekommen und habe seitdem ca. 1.000 Fotos geschossen.
Leider habe ich für mich selbst immer noch keine vernünftige "Standard"-Einstellung hinbekommen.
Zuvor habe ich mit einer analogen EOS300 immer auf "P" fotografiert und hatte bzgl. der Belichtung, Körnung usw. nie Probleme.
Wenn ich mit meiner 400D auf "P" umstelle, unterscheidet sich diese Einstellung zunächst auch immer von der Einstellung der Vollautomatik, was bei der 300er analog nicht so war. Habe dies immer so gehandhabt, da ich die Schärfepunkte usw. schön verstellen kann.
Habt Ihr vielleicht einen praktischen Tip für mich, welche Einstellungen ich setzen kann, um ein gutes Ergebnis zu bekommen?

Gruß
Christoph
 
OK, das wäre dann wieder Theorie...
Ist irgendetwas falsch an meinen Feststellungen, die ich bisher getroffen habe? Habe ich etwas überlesen?
 
Da Deine persönliche Standardeinstellung vor allem davon abhängt was Du ablichten willst, solltest Du ein paar Hinweise geben was Du machen willst.
 
standardeinstellung für jeden und alles gibts leider keine- wenn das so wäre könnte man sich das rädchen ja sparen.

bei mir ist es meistens AV, manchmal TV und bei nacht/infratot M

aber auf deine persönlichen favorites wirst du mit wachsender erfahrung noch selbst draufkommen. und 1000 bilder seit weihnachten ist ja auch noch ausbaufähig. das machen unser 16 GB Speicherkarten-Freaks ja in einer 1/2 Stunde.:D
 
Meine Standardeinstellung ist (in dieser Reihenfolge) Av, M, Tv
sowie ISO 100-800
Format: RAW
Serienbild
AF : eines der passenden AF Felder,
Belichtungsmessung (in dieser Reihenfolge) : Selektiv, Matrix

Standardobjektive sind: 17-50/70-200/100-400/100/50 (ohne Wertung der Reihenfolge)
 
Also meine Standards : AV (98%) M(1,9999999%) Rest(vernachlässigbar).
iso wenn Hell - 100 - 200
leicht duster bis leicht dunkel 200 - 400
Konzert - 800 / 1600

Blende nuja nach Motiv und Objektiv.
Blitz meist E-TTL2 oder Manuell.
AF-Feld Mittlereres (weil Kreuz) und dann in Richtige Position schieben.

Quali : RAW only

Joa was n guter standard (jedenfalls bei mir ist) Blende 4 28mm Iso 100 (Am Tamron mein Immerdrauf).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten