• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Praxis mit der k100

rawfan

Themenersteller
Hallo Leute,

Ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer K100!
Am Wochenende nun erstmals gutes Wetter- also raus zum Ersten kleinen Test.
Da ist mir etwas aufgefallen, was ich mir so nicht vorgestellt hatte. Zum Abschluß wollte ich noch ein paar Landschaftsaufnahmen machen. Also durch den Sucher geblickt den Teil unserer Umgebung ausgesucht, den ich auf dem Chip haben wollte scharfgestellt mit halben Durchdrücken des Auslösers und- denkste, die Kamera ließ sich nicht auslösen. Heute, nach dem nochmaligen Studium der Gebrauchsanleitung weiß ich, daß die Kamera erst auslöst, wenn das Motiv scharfgestellt ist!!! Die Kamera war beim Test dazu aber nicht bzw. nur ein paar Mal zubewegen. Wer hat das auch schon erlebt, wer weiß Rat bzw. hat Tipps, wie man die Kamera zum Scharfstellen bewegen Kann?
Einstellungen:Av; ISO 200; Blende 8;Mehrfeldbelichtungsmessung; AWB; Auswahl Fokuspunkt.
Technik: K100 mit 28- 200 Vogtländer 4.0-6.3
Sollte es fragen geben stellt sie.
Auf die Anworten bin ich gespannt!

Grüße rawfan

P.S. wollte Pentax dazu überreden die Belichtungsautomatik also Mehrfeld- Belichtungsmessung/Mittenbetonte Messung und Spotmessung aus dem Menü zu nehmen und auf den Info- schalter zulegen, wer macht mit?!
 
sorry, hatte ich überlesen - ich gehe davon aus, dass das Objektiv das Problem ist, nicht die Kamera!
 
ptl, kannst du das näher erläutern, wie kommst du darauf? rawfan
Naja, wenns nicht "zuende" focussiert...also keinen Focus findet. Da hat ptl schon recht.
Die Fage ist, ob die K100 die AF Funktion bei dem Objektiv überhaupt richtig unterstützt. Hast du nur den Body und das Voigtländer, oder noch andere Objektive?
 
Das Problem taucht aber auch mit beiden Kit Objektiven auf. Weigert sich einfach auszulösen und ich habe keine Ahnung warum :confused:

Wenn ich zu nahe dran bin, um das Objekt überhaupt scharf zu bekommen, ist mir das ja noch ersichtlich, aber auch bei weiter entfernten Sachen "hängt" es manchmal...
 
1. War im Bereich der AF-Felder ausreichend Kontrast vorhanden, den der AF auswerten konnte? Mit einfarbigen Flächen (z. B. blauer Himmel) können die Sensoren nichts anfangen.

2. Hast du es auch mit manueller Fokuspunktwahl oder nur zentralem Fokuspunkt versucht?

3. Wenn der AF nicht mitspielt, dann mach ihn kalt. Dafür gibt es einen Schalter vorne am Gehäuse.
 
Ein ähnliches Phänomen hatte ich neulich auch, selbst bei MF. Es war zwar sehr dunkel, aber in MF müsste die Cam doch immer und sofort auslösen.

aes
 
servus Mueller zwo,
ich habe zum Body noch das Set- Objektiv. Das Vogtländer gehört eigentlich zur Analogen meiner Tochter, aber da ich noch kein Tele habe war das eben drann. Zum Objekt, auf das ich scharf stellen konnte- es war Wald, weit entfernt sicher auch nicht der berauschenste Kontrast! So viel weiß ich schon, dashalb hatte ich ja schon Blende 8 eigestellt. Mit meiner "alten" A1 hatte ich in solchen Situationen weniger Probleme. Aber die ist leider defekt CCD und so.
 
1. War im Bereich der AF-Felder ausreichend Kontrast vorhanden, den der AF auswerten konnte? Mit einfarbigen Flächen (z. B. blauer Himmel) können die Sensoren nichts anfangen.

2. Hast du es auch mit manueller Fokuspunktwahl oder nur zentralem Fokuspunkt versucht?

3. Wenn der AF nicht mitspielt, dann mach ihn kalt. Dafür gibt es einen Schalter vorne am Gehäuse.

1. War bei verschiedensten Gelegenheiten. Ein paar Fälle können wir sicher dem mangelnden Kontrast anlasten, aber nicht alle.

2. Beides

3. Bei -8 Dioptrien hätte ich dafür dann gerne den Schnittbildsucher von meiner P30 wieder... :rolleyes:
 
sowas ist mir noch nie passiert, entweder der AF fährt hin undher (Zeichen, dass er keinen Punkt findet) oder die Kamera kann auslösen.

Service fragen?
 
Ähnliche Probleme hatte ich aus folgenden Ursachen:

Objetiv war nicht perfekt im Bajonett eingerastet. Zwar funktionierte es grundsätzlich, konnte aber trotzdem nicht fokussieren. Nochmal feste ins Bajonett gedeht und es klack gemacht.

Anderer Fall war die Sache mit dem Blendenring. Muss im Menü C erlaubt werden sonst tut sich nichts.

Manchmal, gerade bei sehr schlechten Lichtverhältnissen eiert der AF etwas herum und gibt die Auslösung nicht frei obwohl das Objektiv imho schon fokussiert hat. Mit der Einstellung auf AF.C löst die K100 immer und sofort aus. Egal ob fokussiert oder nicht.
 
Ein ähnliches Phänomen hatte ich neulich auch, selbst bei MF. Es war zwar sehr dunkel, aber in MF müsste die Cam doch immer und sofort auslösen.

aes

Das sollte allerdings sofort gehen.

@rawfan und bluesbernd:
Im Autofokus (AF.S):
Wenn Ihr fokussierst, und die Kamera löst nicht aus, blickt dann die Fokusanzeige (Dieser Hexagonal Punkt) im Sucher?
 
Hallo miteinander
zu HiveGuard: Das Problem mit dem richtig Einrasten des Objektiv hatte ich, als meine Tochter die Kamera und Objektiv zusammengesetz hatte-da wollte die Kamera überhaupt nichts machen; seitdem achte ich eigentlich auch darauf.
Die Überraschung, daß die Kamera solche "Mätzchen" macht begründet sich ja darauf, daß sie vorher richtig gearbeitet hatte und nur bei den Landschaftsaufnahmen nicht auslösen wollte. Der Tipp mit AF.C ist gut, ich werde ihn, wenn wieder besseres Wetter ist an der selben Stelle mit den selben Einstellungen mal überprüfen.
Danke Bogomir, aber ich habe die Gebrauchsanleitung aus oben genannten Grund schon so oft gelesen, das ich automatisch auf das AF- Symbol achte, vor allem ist es eine Hilfe beim manuel scharfstellen!
rawfan
 
Das sollte allerdings sofort gehen.

Das Phänomen hatte ich auch schon bei einem manuellen Objektiv.
Nach einem hin und herschalten des AF Schiebers ging es dann.
Ausserdem hat sie bei mir schon einige mal einfach bei der AE Messung im M Modus ausgelöst, das Bild aber nicht gespeichert. Also als wenn ich diese Tiefenschärfen-Vorschau mit dem Ring um den Auslöser benutze :( .
Beides immer bei sehr schlechten Lichtverhältnissen.

Bye
tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten