• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

praktische Erfahrung Umstieg NX11 auf NX300?

VK_Digital

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich melde mich mal wieder für benötigte Infos bzgl. s. oben.

Lohnt ein Wechsel? Ist der Unterschied so massiv?
Ich möchte aber nur bedingt auf einen Sucher verzichten.
Wie ist denn nun Eure praktische Erfahrung bzgl. des AF-C bei der NX300?

Kommt demnächst ein Nachfolger der NX20?
LG Volker
 
Ich habe NX10 und NX300 - dabei ist die NX300 schon "heftig" besser. Fotografieren kann man natürlich mit beiden :D

NX11: 14 Mpixel, 1280x720/30fps, Fixdisplay, no touch, Sucher - 380€
NX300: 20 Mpixel, 1920x1080/60fps, Wackeldisplay, touch, no Sucher - 590€

Ein Sucher ist natürlich schon "besser"
 
Hallo Volker,

Was die BQ angeht, ja speziell die JPEG ENGINE ist von einem anderen Kaliber und die Farbsaettigung bei ISO1600+ ist auf Sony niveau, also bleibt der NX300 Sensor bis etwa 8000 nutzbar. Den 14mpixler hab ich selten ueber 1600 benutzt.

Af-s ist schnell mit dem richtigen objektiv, der af-c funktioniert, tracking klappt, aber auch hier, das richtige objektiv machts. Ich hab mit der 300 macros mit traking gemacht.....klappt nur ebeb fokusiert der kontrast af auf eine kante, die wohl vom pdaf verfolgt wird.

NX20 Nachfolger... Wohl gegen herbst und ev im handel fuers weihnachtsgeschaeft, aber hnadfestes kann ich noch nicht finden. Als sucherkamera reicht mir die nx20, fuer highiso und maximale BQ die 300 und fuer highspeed und video nehm ich die V1 :-)

Cheers, tjobbe
 
Hallo Volker,

Was die BQ angeht, ja speziell die JPEG ENGINE ist von einem anderen Kaliber und die Farbsaettigung bei ISO1600+ ist auf Sony niveau, also bleibt der NX300 Sensor bis etwa 8000 nutzbar. Den 14mpixler hab ich selten ueber 1600 benutzt.

Af-s ist schnell mit dem richtigen objektiv, der af-c funktioniert, tracking klappt, aber auch hier, das richtige objektiv machts. Ich hab mit der 300 macros mit traking gemacht.....klappt nur ebeb fokusiert der kontrast af auf eine kante, die wohl vom pdaf verfolgt wird.

NX20 Nachfolger... Wohl gegen herbst und ev im handel fuers weihnachtsgeschaeft, aber hnadfestes kann ich noch nicht finden. Als sucherkamera reicht mir die nx20, fuer highiso und maximale BQ die 300 und fuer highspeed und video nehm ich die V1 :-)

Cheers, tjobbe
Jetzt mal ehrlich was will man mit ISO 8000...:(
 
Jetzt mal ehrlich was will man mit ISO 8000...:(

nun, z.B. mit einem UWW Zoom in-door bei wenig bzw schlechtem Licht schnelle Bewegungen einfrieren :rolleyes:

Man kann nun mal bei bewegten Objektive die Bildern nur miit kurzer Verschlusszeit einfrieren und wenn man in einem kleinen Innenraum dazu gezwungen ist mit f6,3 zu arbeiten bleibt als einziger Parameter die Empfindlichkeit übrig.

Sorry, aber das ist Fotografie Grundkurs teil 1:cool::evil:

Im Ernst: es ist wichtig zu wissen wo die grenzen der Kamera liegen, und wenn man damit leben kann, das sie im Bereich ISO bei 800 liegt (oder wie bei meinen SIgmas bei ISO200) und sich danach richtet... klasse.

Cheers, Tjobbe

@Knallberto: du kannst hier ruhig etwas seriöser schreiben, versuchs zumindest mal :evil:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich melde mich mal wieder für benötigte Infos bzgl. s. oben.

Lohnt ein Wechsel? Ist der Unterschied so massiv?
Ich möchte aber nur bedingt auf einen Sucher verzichten.
Wie ist denn nun Eure praktische Erfahrung bzgl. des AF-C bei der NX300?

Kommt demnächst ein Nachfolger der NX20?
LG Volker

Hallo mein Freund,

dann besorg dir dieses Zusatzteil und dann ist es gut:

NEW! Hoodman Hoodloupe H32 - 3.2 zoll blendfreie DSLR Sucherlupe

Wobei das Foto mit ASA 3200 mich nicht vom Hocker haut:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten