• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Praktikum / Assistent-Job ( im Ausland??) gesucht !

endoo

Themenersteller
Hey Leute ;)

Ich bin 19 Jahre alt und im 2ten Ausbildungjahr, allerdings macht mir meine Ausbildung nicht mehr so viel Spaß und ich will definitiv in die Foto-branche wechseln.

Es wäre schön blöd, wenn ich meine Ausbildung nun aufs Eis legen würde. Also warte ich , bis ich sie 2008 beendet habe und möchte dann ein Praktikum machen.
Perfekt wäre es natürlich , wenn ich dieses im Ausland machen könnte

Im Sommer fliege ich für 2 Wochen nach San Francisco.
Vielleicht kennt ihr ja Internetseiten / Adressen , wo man sich bewerben könnte? Perfekt wäre es ja ,wenn ich mein Urlaub mit einigen Vorstellungsgesprächen kombinieren könnte ;)

Da ein Auslandspraktikum allerdings nicht so leicht machbar ist, gibt es ja dennoch die Möglichkeit hier im Lande etwas zu machen.
Kennt ihr in größeren Städten Kontaktmöglichkeiten oder auch INternetadressen, wo man sich bei seriösen , guten Fotographen bewerben kann??

Wie sollte ich eine Bewerbung gestalten?
Mit Fotos im PDF-Format? Einer Fotomappe beim Vorstellungsgespräch? Ein Link zu einem Online-Portfolio??


Ich möchte nur so gerne mein Hobby zum Beruf machen, jedes mal wenn ich Bilder mache geht mein Herz auf, sehe Menschen an und denke mir wie gut diese auf Bildern aussehen würde und guck mir jede Landschaft 3 mal an um zu sehen ob man sie als Location nutzen könnte


Ich würde mich wirklich echt freuen, wenn ich irgendwelche Adressen, Kontakte, Internetseiten bekommen würde

:)

ich danke euch, echt !
 
Ich kann Dir leider nicht mit Adressen in San Francisco weiterhelfen, aber Dir den Tip geben, Dich frühzeitig um die ganzen Papiere zu kümmern. Ich hatte damals ziemlich Stress bei der Einreise, und vorher, war 3 mal auf dem Generalkonsulat in Frankfurt und habe das Visum am Tag vor dem Abflug bekommen, obwohl ich 3 Monate vorher den Antrag gestellt hatte....

Einfach so einreisen und dann ein Praktikum machen ist definitv nicht, wenn Du Dich bei der Einreise verplapperst sitzt Du schneller wieder im Flieger zurück nach good old Europe als Du schauen kannst und wenn Du es bis ins Land schaffst und dann ein Praktikum dort annimmst verstösst Du gegen die Aufenthaltsbestimmungen und hast auch ganz schnell eine Menge Ärger am Hals.

Also lieber mal Erkundigen was Du da an Papierkram brauchst. Kann allerdings gut sein, dass Du quasi eine "Einladung" vom betreuenden Betrieb benötigst, schaden kann es auf keinen Fall so etwas zu haben. Insofern ist parallel umschauen schon gut.

Gruß,
Günter
 
Ja das mit dem Visum ist schon geklärt, das werd ich dann beantragen wenn ich auch etwas bekomme

im sommer gehts halt nur wegen urlaub undso und ich werd nur nachfragen ob es die möglichkeit gäbe, sommer 2008 etwas anzufangen


hat jemand anderes eventuelle adresseN?? oder auch hier in deutschland?
 
Öhh.. ich weiß nicht wie es in den USA läuft, aber hier in D wollte man mir nur Praktika für 4-6 Monate anbieten (Sonst lohnt sich das vermutlich für den Fotografen/in nicht)..
Aber viel glück :top:
 
4-6monate ist ( für mich gesehen ) wenig.

Mich würde ein 12monatiges sehr reizen, zB auch in D

Meint ihr das Arbeitsamt würde vermitteln?
 
hey du,


hab grad deinen thread entdeckt und wollte dir mal meine erfahrungen darlegen, mir ging es quasi zu 90% genauso. ich wollte ein praktikum bei einem fotografen in buenos aires, argentinien machen. da ich nicht gut in spanisch bin, habe ich bei flickr (www.flickr.com) hobbyfotografen aus buenos aires angeschrieben und sie gefragt, ob sie mir irgendwelche profis aus buenos empfehlen können. so habe ich mir eine Liste zusammengestellt. danach habe ich eine bewerbung gemacht mit Anschreiben, Lebenslauf und einigen Bildern die ich mal gemacht habe. Diese Bewerbung habe ich gedruckt und dann per Post an die Fotografen geschickt. Von da an ging quasi alles schief :) 2wochen später habe ich mal die ganzen fotografen angerufen und nachgehakt. die hälfte hatte meine bewerbung überhaupt nicht zugestellt bekommen (post in argentinien ist wohl nich das gleiche wie hier). ein anderer hat mich zwar eingeladen, ich "solle doch mal bei ihm im studio vorbeischauen wenn ich in buenos bin, ein praktikum kann er mir aber nicht anbieten." .ein anderer hatte sich überlegt, mich zu nehmen, hat sich dann aber am schluss doch anders entschieden. schließendlich hatte ich nur ein praktikumsangebot für 2monate in einer bildagentur. das war aber
1. nicht das was ich wollte
2. viel zu kurz.
also, außer spesen nix gewesen (über 50euro für porto und druck, weitere 60euro für telefon.)

danach habe ich mich auch in deutschland beworben. da bei mir klar war, dass ich mich für werbefotografie interessiere, habe ich mir von einem Kumpel den "Art Buyers Calendar 2007" ausgeliehen. dieser richtet sich normalerweise an die "art buyer" der Werbeagenturen, also die leute, die Fotografien usw auswärts produzieren lassen und einkaufen. Ich habe also wieder eine Liste angefertigt bei deren erstellung ich mich nach den im art buyers calendar veröffentlichten fotos orientiert habe. also ich habe geschaut, welcher bildstil hat mich am meisten angesprochen, wo ist der fotograf, wie ist seine homepage aufgebaut, was hatte er für kunden, was hat er noch so an fotos zum anschauen.... .

Habe dann wieder bewerbungen rausgehauen (die gleiche, die ich für argentinien genommen hatte, halt übersetzt, aber gleicher aufbau & layout). habe die bewerbung dann aber nicht per post sondern per pdf verschickt um weitere spesen zu vermeiden.

am tag darauf hatte ich um 8uhr morgends bereits die erste antwort auf meine email vorliegen, von einem fotografen aus münchen dessen homepage mich auch sehr angesprochen hatte . habe dann mit ihm telefoniert und einen termin ausgemacht um bei ihm vorbeizuschauen. da ich eigentlich aus heidelberg komme, war das eine größerer angelegenheit. bin dann mit mitfahrgelegenheit runter gefahren und habe den fotografen in seinem büro/studio getroffen. Er hat mir gezeigt, woran er gerade arbeitet und mich gefragt, wieso ich ihn ausgesucht habe, was ich mir für meine zukunft vorstelle und was ich von dem praktikum erwarte. dann hat er sich noch ein paar bilder von mir angeschaut (hatte vorher eine kleine Präsentation mit ca 10bildern vorbereitet).

das ist alles ganz gut verlaufen und jetzt bin ich hier in münchen und mache das praktikum... :)

wenn du noch fragen hast, schreib mir ne PN oder so.. bin gern bereit auf alles noch näher einzugehen!

lg
micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten