• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Praktica FX 2 (1955er) Objektivwechsel bei Tag?

Modrzejewski

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
seit kurzem bin ich der stolze Besitzer einer Praktica FX2.
Allerdings bin ich Baujahr 1986 und habe mit der Fotografie der 50er keine Erfahrungen. Ehrlich gesagt, waren meine ersten Kameraerfahrungen schon immer digital.

Ich hoffe daher das mir erfahrene Fotografen mit einem Hang zu historischen Gerätschaften oder vielleicht auch der ein oder andere Fotograf vergangener Tage helfen kann (-:

Ich würde gerne wissen, wie sich der Objektivwechsel bei hellem Tag auf den Film auswirkt. In der Anleitung steht: "Besonders ist zu beachten, daß bei eingelegtem Film der Objektiv wechsel nicht bei hellem Sonnenlicht geschehen darf."

Ich finde die Formulierung jedoch etwas schwammig. Daher, reicht es wenn ich in eine Schattige Ecke gehe und das Objektiv wechsle?

Oder kann ich mich auf eine Bank setzen meine Jacke über die Kamera werfen und dann geschützt vor direkter Sonnenstrahlung beruhigt den Film wechseln?

Oder muss ich wegen des einfachen Tuch Verschlusses wirklich jedes mal in eine Dunkelkammer um das Objektiv auszutauschen?

Bei "hellem Sonnenlicht" schließt leider doch viele Lichtsituationen ein :grumble:

Beste Grüße

Modrzejewski
 
Gemeint ist hier wohl der Körperschatten.

Was vermieden werden soll, ist pralle Sonne, sodass die Strahlen direkt in die Öffnung eintreten und reflektiert werden etc.

Ist ungefähr so wie zu sagen etwas verträgt Spritzwasser, direkt mit der Duschbrause draufzuhalten sollte vermieden werden ;)

Also reicht eine übergeworfener Pulli oder ein Rucksack der halb verschlossen ist und im Schatten steht.

Oder kann ich mich auf eine Bank setzen meine Jacke über die Kamera werfen und dann geschützt vor direkter Sonnenstrahlung beruhigt den Film wechseln?

Den Film solltest du "best practice" auch nur unter der Jacke / Im Körperschatten wechseln. Besonders trifft das auf Filme mit klarem synthetischem Träger wie die Rolleipans etc zu

Oder muss ich wegen des einfachen Tuch Verschlusses wirklich jedes mal in eine Dunkelkammer um das Objektiv auszutauschen?

Meiner Meinung nach nicht, das wird sicherlich auch jeder unterschreiben der schon ein paar Filme belichtet hat.

// Slightly OT

Übrigens, wenn du auch (offensichtlich) gerne Analog fotografierst und Lust auf etwas Austausch hast, lade ich Dich herzlich in unsere Analog / Film Challenge ein, die ein paar User hier gegründet haben. Das neue Thema ist gerade gestartet. Würde uns freuen wenn du Lust hast!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemeint ist hier wohl der Körperschatten.

Was vermieden werden soll, ist pralle Sonne, sodass die Strahlen direkt in die Öffnung eintreten und reflektiert werden etc.

Das ganze hat schon einen echten Grund: Die FX2 hat wie die meisten frühen SLRs einen Tuchschlitzverschluss und keinen automatischen Rückkehrspiegel. Setzt du nun dort ein - schlechtestenfalls auf unendlich fokussiertes und auf Offenblende eingestelltes - Objektiv auf das M42-Gewinde und beginnst zu drehen, kannst Du u.U. (bei direktem Sonnenlicht und sehr langsamen Drehen) kleine Löcher in das Verschlusstuch brennen.

Aus genau demselben Grund sollte man auch Messsucherkameras (Leica, Zorki; FED usw.) bei Nichtgebrauch mit einem Objektivdeckel versehen, insbesondere, wenn man das Ding an einem Sommertag über der Schulter baumeln hat oder in eine sonnige Vitrine stellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, jetzt wo du es sagst - diesen Hinweis kenne ich (meine ich mich zu erinnern) von den umgebauten Kiev88 (Arax/Hartblei), der wahre Hintergrund war mir aber nicht klar. Macht Sinn.
 
Hallo, danke schon mal für Eure schnellen Antworten.
Das heißt wenn ich mein Objektiv wechseln will, stelle ich es z.B. bei meinem 50/1.4 auf Blende 16 und auf die Näheinstellgrenze, dazu suche ich mir eine schattige Ecke oder setze mich auf die besagte Bank und werfe eine Jacke drüber.
Sollte ich auch den Spiegel runter klappen?

Unter diesen Umständen kann dann so gut wie nichts passieren.

Danke für die Einladung zur Analog / Film Challenge. Ich habe bisher leider noch nicht viel gemacht und erlerne gerade das Laufen mit den Filmkameras, sobald ich mich traue :) , werde ich bestimmt mal etwas posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es reicht, wenn Du den Spiegel wieder aufziehst, so dass Du ein Sucherbild hast. An sonnigen Tagen vielleicht noch etwas Körperschatten oder der Frontdeckel auf dem Objektiv, das langt völlig.
 
Super Ihr wart mir eine ganz große Hilfe.
Eigentlich sind es ja fast Kleinigkeiten auf die man selbst kommen könnte aber bei so alten seltenen Kameras frage ich lieber nach :)

Mit meiner ebenfalls gerade ersteigerten Praktica TL 1000 gehe ich ganz anders um, da mache ich einfach drauflos :)

Schönen Abend noch oder wohl eher gute Nacht.
 
Mit meiner ebenfalls gerade ersteigerten Praktica TL 1000 gehe ich ganz anders um, da mache ich einfach drauflos

Der richtige Weg :top: Damit kannst du zur Not auch Nägel einschlagen oder dich verteidigen ;)

Oder ein Helios 58/2 draufschrauben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten