• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Powershot S2 IS, Lumix DMC-FZ5 oder Lumix DMC-FZ20?

Wrathchild

Themenersteller
Hier sind eure Erfahrungen im Fast-DSLR-Bereich gefragt: Zur Wahl stehen eine Canon Powershot S2 IS, eine Panasonic Lumix DMC-FZ5 und eine Lumix DMC-FZ20. Welche von den 3 ist am Besten was Bedienung, Schnelligkeit und Bildqualität betrifft? Zur Information: Der zukünftige Besitzer hat sehr lange Erfahrungen mit einer SLR gesammelt und will jetzt umsteigen.
 
Wrathchild schrieb:
Hier sind eure Erfahrungen im Fast-DSLR-Bereich gefragt: Zur Wahl stehen eine Canon Powershot S2 IS, eine Panasonic Lumix DMC-FZ5 und eine Lumix DMC-FZ20. Welche von den 3 ist am Besten was Bedienung, Schnelligkeit und Bildqualität betrifft? Zur Information: Der zukünftige Besitzer hat sehr lange Erfahrungen mit einer SLR gesammelt und will jetzt umsteigen.
Schon mal über die neue Panasonic FZ30 mit 8MP nachgedacht?
Mein Freund hat eine FZ20 und ist absolut happy. Ich finde ein paar Pixel mehr als Reserve würden dieser Kam sehr entgegenkommen. Die Bildqualität der FZ20 ist nicht auf DSLR-Niveau, aber für den "Hausgebrauch" schon sehr gut!
 
Leider kenne ich alle drei nicht. Es gibt aber ausführliche Tests im Internet, die Du aber sicher schon gelesen hast (sonst gebe ich gerne die Links an).

Bedienung ist immer eine individuelle Angelegenheit. Wer von einer Canon kommt wird mit einer Canon wohl eher zurechtkommen etc. Wird in den Test meistens ausführlich besprochen.

Bildqualität: Siehe Tests. ich denke, sie werden sich alle drei nicht viel schenken.

Schnelligkeit: Da liegt der grosse Haken. Ich habe eine Coolpix 8800 und bin ganz zufrieden mit ihr - ausser mit dem Tempo. Bei JPG im Einzelbildmodus braucht sie 2 Sekunden, bis sie wieder fokussierbereit ist. Bei der "Highspeed"-Serie (so 2 B/s) bleibt der Sucher nach dem ersten Bild dunkel ... Nach einem RAW-Bild geht 20 Sekunden lang gar nichts mehr. Zeit für ZEN-Übungen ...
Ich hoffe, dass die von Dir genannten Modelle deutlich schneller sind. Darüber sollen aber Leute berichten, die mit diesen Kameras unterwegs sind. Ich zweifle etwas, denn vom System her sind sie alle gleich: der Sensorchip muss für fast alle Funktionen (Livebild, Photo, Film, AF, Belichtungsmessung etc.) herhalten, eins nach dem andern, und das braucht seine Zeit.

Was ich an der Coolpix besonders mag, und was ich an der EOS 20D vermisse, sind der Schwenksucher mit Live-TTL-Bild und der nikonspezifische "Best-Shot-Selector". Gerade ein Schwenksucher kann diese Kameraklasse in manchen Situationen einer DSLR überlegen machen, fehlt meines Wissens aber bei vielen Bridge-Kameras (kostet halt mehr :D ).
Ich habe einige Apsekte, die in Testberichten eher untergehen, in einem Teil meiner PBase-galerie aufgegriffen:
http://www.pbase.com/tinu/8800
Ich behandle dort ein paar Eigenheiten, die meistens auch für andere Bridge-Kameras gelten bzw. in die Kaufüberlegungen einfliessen sollten und in denen sie sich von DSLRs unterscheiden.

Bitte versteht meine Antwort nicht als Werbung für die Nikon! Die andern machen sicher auch sehr gute, vielleicht auch bessere Bilder - oft für deutlich weniger Geld.


Gruss
Martin

PS: Unbedingt testen, ob Sucher und Display auch im Sonnenlicht noch erkennbare Bilder zeigen! Ein Kollege mit neuer HP XXX erblasste vor Neid, als er draussen in der Sonne auf den Monitor meiner angejahrten Canon G2 blickte ... Für die Bildkontrolle am Monitor der EOS 20D muss ich immer in den Schatten. Sind so Kleinigkeiten, die in den Testberichten vergessen gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe selbst die FZ20 und bin soweit ganz zufrieden. Mir war der Blitzschuh und das manuelle Fokussieren wichtig.

Die Canon rauscht vielleicht etwas weniger, ist von der Lichtstärke nicht so der Hit. Sie hat dafür aber einen Schwenkdisplay und den besseren Videomodus
 
ayreon schrieb:
Ich habe selbst die FZ20 und bin soweit ganz zufrieden. Mir war der Blitzschuh und das manuelle Fokussieren wichtig.

Ich hatte auch die Canon S1 mal eine zeitlang, habe sie dann aber zugunsten der FZ20 verkauft

Die Canon rauscht vielleicht etwas weniger, ist von der Lichtstärke nicht so der Hit. Sie hat dafür aber einen Schwenkdisplay und den besseren Videomodus

Mein Tipp: In einen Blödmarkt gehen und sich alle drei mal in Ruhe anschaun und ausprobieren. Von der Bildqualität gibt es kaum Unterschiede, aber vom Handling und den Detaillösungen
 
Also, wenn es nicht eilt, dann würde ich jetzt einige Neuerscheinung abwarten die genau in deinen Bereich fallen !!!
 
anna174 schrieb:
Also, wenn es nicht eilt, dann würde ich jetzt einige Neuerscheinung abwarten die genau in deinen Bereich fallen !!!
völlig übereinstimm! - im Sep. kommen die bereits erwähnte Panasonic FZ30, die würde mir sicher viel viel besser gefallen als die 3 eingangs erwähnten, überhaupt keine Diskussion bzw. gestern hab ich gesehen ab Sep auch die Fuji S9500! die hat Zoom von 28-300mm und höhere Iso sollen recht gut gehen! (von Fuji-Bildstabilisator hab ich nix gelesen, Pana schon, aber bei der Fuji zählen die 28mm und die hohen Iso)
 
Fuji hat mal geschrieben, dass die RealPhoto Technolog so gut wie ein Bildstabi sein soll, da man den hohen ISO-Wert nutzen und so die Belichtungszeit verkürzen kann. :rolleyes:

Aber ein echter Bildstabi ist mir da schon lieber, wenn ich mal ehrlich bin.

Euch ein schönes Wochenende!

Marc
 
mth schrieb:
.. den hohen ISO-Wert nutzen und so die Belichtungszeit verkürzen kann ..
Aber ein echter Bildstabi ist mir da schon lieber, wenn ich mal ehrlich bin.
beides braucht/will man, die höheren Iso und weniger Rauschen wäre schon angesagt, der Bildstabi sollte bei den Superzooms eigentlich schon Standard sein jetzt

ebenfalls schönes weekend! Wick

P.S.: die neue Superzoom Samsung - hat die hier schon wer erwähnt?
 
Hallo Wrathchild,

auch ich habe früher viele Jahre mit SLR fotografiert, vorwiegend Dia's, habe die Möglichkeit, bei Bedarf DSLR zu nutzen und tue dies zum Spaß hin und wieder auch, bin aber seit ca. 4 Jahren erklärter Fan von DigiKompaktCam's. Warum?

Weil ich den ständigen Vergleich bei meinen Kumpels habe, um vieviel "schlechter" meine jetzigen Fotos zu denen ihrer DSLR's sind. Ich lächle, wenn ich sehe, was sie so für tolle schwere Teile mit sich rumschleppen, wenn sie hektisch ihre Objektive wechseln, mächtige Einstellungen vornehmen - und so das Motiv dann noch vorhanden ist, auch mal ein Foto machen. Dann kommt der absolute Höhepunkt: die Bildbearbeitung am PC und endlose, oft sehr "sinnvolle" Diskussionen zur Bildqualität - so richtig aus dem Leben gegriffen und unheimlich wichtig - wenn man keine anderen Probleme hat.

Meine Meinung ist: Ich möchte ein Foto, daß meiner Familie, meinen Auftraggebern und mir von der Aussagekraft her gefällt. Wenn ich Technik habe, wo ich selbst viel einstellen muß - OK, mußte ich früher auch - wenn ich Technik habe, wo ich wenig einstellen muß und die Fotos sind für den Betrachter in Ordnung - noch mehr OK - denn genau dafür hat sich die Technik ja weiterentwickelt.

Nun konkret zu Deiner Anfangsfrage: Ich würde als ehemaliger SLR-Nutzer keine der von Dir genannten DigiCam's nutzen wollen. Ich würde eher zur FZ30, S9500 oder Pro815 tendieren - dort kann ein ehemaliger SLR-Nutzer doch noch einiges am Objetivring einstellen. Sollte dies ein finanzielles Problem darstellen, so würde ich das Erscheinen der S5600 abwarten, um auch höhere ISO-Werte bei ordentlicher Bildqualität nutzen zu können.

Übrigens, laß Dich nicht so sehr von Bildstabilisatoren verrückt machen - früher gab es keine und es entstanden trotzdem super Fotos. Hersteller, die technisch keine andere Möglichkeit finden, setzen gern Bildstabilisatoren ein - habe ich nichts dagegen, Hersteller, die technisch hochentwickelte Verfahren zur Bildoptimierung nutzen können, brauchen keine Bildstabilisatoren und haben gleiche, teilweise bessere Bildergebnisse - siehe die aktuellen neuvorgestellten Fujifilm-Modelle und schon am Markt agierende F10. Da ich gewerbsmäßig fast ausschließlich sich schnell bewegende Motive mit einer 10fach-Zoom -KompaktCam fotografiere, privat oft meine Enkeltochter (auch sehr schnell krabbelnd unterwegs), wäre ein Bildstabilisator das Letzte, was mir helfen könnte.

Schau Dir doch die von mir genannten Alternativen von den Datenblättern einfach mal an - auf den Markt kommen sie August bis Oktober 2005. Ich selbst liebäugele stark mit der S9500 oder PRO815 - werde sie vor dem Kauf jedoch erst einmal ausgibig testen und die Preisentwicklung beobachten.

Siggi
 
ayreon schrieb:
Ich habe selbst die FZ20 und bin soweit ganz zufrieden. Mir war der Blitzschuh und das manuelle Fokussieren wichtig.

Die Canon rauscht vielleicht etwas weniger, ist von der Lichtstärke nicht so der Hit. Sie hat dafür aber einen Schwenkdisplay und den besseren Videomodus

Dazu wollt ich auch mal was fragen, nicht für mich sondern einen Kunpel der auch was mit Blitzschuh sucht .....

Im Prospekt steht das der Schuh kompatiebel zu den Panasonic Blitz ist, geht das dann auch ein Metz Blitz dran ?? und wie schauts aus mit einem Sysncronkabeladapter ?? geht das alles ??
 
habe die Powershot S2 IS und noch am testen. bisher bin ich noch nicht so recht von ihr überzeugt. habe aber weder dslr noch die anderen cams zum vergleich gehabt
 
Die S2 IS ist ganz gut aber bei der Bildqualität könnte sie einen Tick besser sein was Kontrast und Widergabe angeht
 
kann sie mit ner dslr wie etwa einer 350d mithalten? bin mir nicht sicher, ob ich diese behalten soll oder doch auf slr wexeln soll
 
Hi!

Hey, da hänge ich mich doch mal hier ran. Ich suche für meine Frau eine Prosumer-Cam, die folgende Eigenschaften mitbringen soll:

1. Manuelles Zoomen sollte möglich sein - also am Objektiv "drehen".

2. Günstig (also Gebrauchte, Auslaufmodell o.ä.)

3. Schnelle Einsatzzeiten und geringe Auslöseverzögerung.

Da würde jetzt die FZ20 passen oder? Die S2IS oder die FZ5 würden wahrscheinlich nicht passen, da man nicht manuell zoomen kann.

Gruß
plant
 
weiss ja nicht, ob du eine starke frau hast, mit ca. 500g (inkl batterien) ist die canon nicht gerade leicht. manuell zoomen soll mit ihr nahezu nutzlos sein. mit ca. 430e anschaffungspreis auch nicht gerade ein auslaufmodellpreis ;-)
 
plantagoo schrieb:
Hi!

Hey, da hänge ich mich doch mal hier ran. Ich suche für meine Frau eine Prosumer-Cam, die folgende Eigenschaften mitbringen soll:

1. Manuelles Zoomen sollte möglich sein - also am Objektiv "drehen".

2. Günstig (also Gebrauchte, Auslaufmodell o.ä.)

3. Schnelle Einsatzzeiten und geringe Auslöseverzögerung.

Da würde jetzt die FZ20 passen oder? Die S2IS oder die FZ5 würden wahrscheinlich nicht passen, da man nicht manuell zoomen kann.

Gruß
plant

für manuell zoomen Pana FZ30; Fuji S9500 weiß ich jetzt nicht, würde aber gute Alternative sein, viell. die neue Sony R1? sind aber preislich alle noch höher

Ich würde mir trotzdem eine DSLR nehmen, ev. mit Sigma 18-200
 
Hallo muesli,

wenn ich Deine Frage richtig verstanden habe, möchtest Du wissen, ob die S2 IS mit einer 350 D mithalten kann - ich gehe mal davon aus, die Frage ist ernst gemeint.

Die Antwort dazu ist denkbar einfach: Keine derzeit am Markt existierende KompaktCam kann auch nur ansatzweise mit einer 350 D oder anderen DSLR mithalten. Dazwischen liegen Welten.

Wenn Du jedoch bereits Schwierigkeiten hast, mit einer S2 IS für Dich befriedigende Fotos hinzubekommen, rate ich Dir dringend von einer 350 D ab. Nutze erst einmal alle manuellen Möglichkeiten der S2 IS optimal aus - im Gegensatz zur 350 D ist das Fotografieren mit der S2 IS ein Kinderspiel. Um mit der 350 D gute und sehr gute Fotos hinzubekommen benötigst Du ein recht gutes fundamentiertes Grundwissen der Fotografie allgemein und der DSLR-Technik im Besonderen. Um die Vorteile einer DSLR halbwegs auszureizen benötigst Du vor allem ein Mindest-Sammelsorium von "ordentlichen" 3 - 4 Objektiven, die den Preis der S2 IS leicht um das 4fache und mehr übersteigen und mindestens ein ordentliches Bildbearbeitungsprogramm, um den Fotos am PC den letzten Schliff zu geben - dies bedeutet, einen PC mit zumindest einer halbwegs vernünftigen Grafikkarte, die Du auch noch optimal einstellen möchtest.

Kurz und gut - ich kenne nicht wenig Leute, die aufgrund ihrer finanziellen Möglichkeiten mit einer DSLR durch die Gegend laufen und fotografieren, wie die Teufel - im Gespräch wird dann sehr schnell klar, sie fotografieren nur mit dem Automatik-Modus, sind recht unzufrieden mit den Bildergebnissen, sind zu faul oder zu blöd, sich mit der Cam und dem fotografischen Grundwissen auseinanderzusetzen, haben einen PC - können ihn jedoch kaum oder gar nicht bedienen und haben dann auch noch das ordentlichste und teuerste Bildbearbeitungsprogramm und kommen mit diesem logischer Weise schon gar nicht zurecht. Human ausgedrückt sind dies halt "Technik-Muffel" mit viel Geld. Damit auch diesen Leute mal schöne Fotos bei Sonnenschein gelingen, wurden die vollautomatischen DigiCams (Digi-Knipsen) entwickelt - ich habe nichts gegen diese Geräte, denn sie haben ihre volle Existensberechtigung. Nur sollte man sich dann wenigstens kundig machen, wo die Grenzen dieser Geräte liegen - und es gibt viele Foren im www, wo man mit etwas Zeitaufwand zumindest einen Crash-Kurs in Digital-Fotografie absolvieren kann und dies völlig kostenlos.

Ein Grundsatz - seit es Fotogeräte gibt lautet und wird auch noch in Zukunft lauten: "Der Fotograf macht das Foto, die Cam ist nur das Werkzeug dazu!"

Hast Du einen guten teuren Hammer und bist zu blöd zum Hämmern, klopst Du Dir halt auf die Finger, genau so, wie mit einem billigeren Hammer - um mal bildlich zu sprechen.

Nach meiner Meinung ist die S2 IS eine recht ordentliche DigiCam mit etwas zu viel Spielereien - ich würde eher zur Sony ... H1 tendieren - mir gefallen die Fotos besser und 2 Jahre Herstellergarantie im Gegensatz zu Canon's 1 Jahr Herstellergarantie sind auch nicht zu verachten. Ebenfalls empfehlenswert werden auch die Fujifilm Finepix S5600 und auf jeden Fall die Finepix S9500 sein, egal, was für ein Schwachsinn da im Finepix-Forum abgelassen wird, und nicht zu vergessen die "Samsung Digimax 815 Pro" und auch die erst vor wenigen Tagen vorgestellte Sony mit 10,... MP. Ich bin überzeugt, all diese DigiCams machen bei ordentlicher Bedienung und Ausreizen ihrer Möglichkeiten Super-Fotos, so daß eine DSLR für den normalen Fotografen nicht notwendig ist.

Zu den Panasonic-Modellen äußere ich mich wie immer nicht - ich bin aber bekennender Fan der Panasonic-SD-Karten mit 20 ms und 10 Jahren Garantie.

Siggi
 
Siggi-Knips schrieb:
Wenn Du jedoch bereits Schwierigkeiten hast, mit einer S2 IS für Dich befriedigende Fotos hinzubekommen, rate ich Dir dringend von einer 350 D ab. Nutze erst einmal alle manuellen Möglichkeiten der S2 IS optimal aus - im Gegensatz zur 350 D ist das Fotografieren mit der S2 IS ein Kinderspiel. Um mit der 350 D gute und sehr gute Fotos hinzubekommen benötigst Du ein recht gutes fundamentiertes Grundwissen der Fotografie allgemein und der DSLR-Technik im Besonderen.
also so kategorisch würde ich das nicht sehen!
sogar eher im Gegenteil; Programm- oder Vollautomatik rein und die Sache müsste laufen, ein wenig Grundwissen zur Blende wäre natürlich schon hilfreich
 
Hallo Wickblau,

genau was Du sagst, habe ich geschrieben - zugegeben, etwas ausführlicher.

Siggi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten