• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Powershot G7x vs G1x II

Hier mit ISO 12800

Bild 1: So "hell" war es, mehr sah man mit bloßem Auge nicht
Bild 2: PSE 13, entrauscht mit LR

 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es gibt eine psychologische Komponente, die womöglich zumindest der eine oder andere nachvollziehen kann: Mit einer Kompaktkamera entscheidet man sich für eine nicht modfizierbare Lösung, muss also nicht darüber nachdenken, welches Objektiv man nun mitnehmen soll - oder ob man zur Sicherheit nicht doch gleich, zwei oder drei Linsen einpackt, folglich am Ende doch wieder gleich die ganze Tasche mitschleppt...

Eine Kompakte entbindet von dieser lästigen Frage.

Absolut wahr. Allerdings betrachte ich bereits meine GM1 mit dem 12-32er als "Kompakte". Es zwingt mich niemand Wechsellinsen zu nutzen. Das Ding ist dann einfach eine verteufelt gute "Kompakte". (Aber jetzt ist auch genug mit meinem Fanboy-Gerede. ;) Da muss jeder selbst drauf kommen).
 
Nix autsch, darum geht's dabei:

Review zur Schleierproblematik, die offenbar beide Kameras betrifft:
 
Ich würd die GM5 auch vorziehen.




Wenn Du eine Gx7 hast und behalten willst würd ich mir keine ähnlich große G1x oder Lx100 dazu kaufen, aber das mußt Du für dich wissen. Mir wäre das zu ähnlich.

Genau über diesen nicht von der Hand zu weisenden Einwand habe ich nochmals nachgedacht. Ich schätze die GX7 aus verschiedenen Gründen, vor allem: Die Touch-Funktionalität geht deutlich über jene der E-M1 hinaus. Und: Der Sucher ist trotz seiner Tunneligkeit aufgrund seines Schwenkmechanismus' sehr angenehm. Ich fotografiere ganz gerne von "oben herab". Das hatte ich seinerzeit entdeckt als ich noch eine der ersten Pen-Modelle hatte und mit den VF-2 zugelegt hatte.

Momentan wird die GX7 viel zu selten genutzt - weil ich natürlich häufiger mit der E-M1 arbeite. Würde ich mir nun eine neue Kompakte zulegen, würde die GX7, die ich durchaus noch als Immerdabei-Format empfinde, noch häufiger liegen bleiben. Zu schade für das gute Stück.

Also, meine Überlegung: Ein wirklich kompaktes Stadardzoom muss her, um die GX7 zur etwas wuchtigeren Kompakten "umzubauen". Als lichtstarkes Zweitobjektiv für Innenräume würde ich in irgendeiner Tasche immer noch ein Plätzchen für mein Panleica 25 finden.

Die Optionen liegen auf der Hand: Das Pana 12-32 oder das Oly-Pancake 14-42. Da müsste ich allerdings auf ein wenig Tele verzichten.

Sollte ich bei dieser Überlegung bleiben, die ja auch erst einmal die kostengünstigste ist, wirds zunächst wohl nix mit einer Kompakten...;)
 
Ist doch ganz einfach.Die G7X ist eine Spartenkamera als Zusatz für jemand der neben einer "Großen" noch etwas Kleines sucht.
Die G1X ist eine "All in one" Kamera" für Leute die nur eine einzige Kamera wollen,und meines Erachtens im Augenblick auch die Einzige die dieser Forderung gerecht wird.
Zumindest wenn hohe Bildqualität gefragt ist.
Ich meine sie hat Freistellpotenzial,ND-Filter,ist (bis auf den Nahbereich) offenblendtauglich,hat Wifi und NFC,einen klappbaren Touchscreen und kann sogar (weitestgehend) mit einer Hand bedient werden.
 
Und sie hat als Alleinstellungsmerkmal das Objektiv,das es so für keine andere Kamera mit ähnlich großem Sensor gibt,jedenfalls nicht zu diesem Preis und nicht so kompakt.
 
Ist doch ganz einfach.Die G7X ist eine Spartenkamera als Zusatz für jemand der neben einer "Großen" noch etwas Kleines sucht.
Die G1X ist eine "All in one" Kamera" für Leute die nur eine einzige Kamera wollen,und meines Erachtens im Augenblick auch die Einzige die dieser Forderung gerecht wird.
Zumindest wenn hohe Bildqualität gefragt ist.
Ich meine sie hat Freistellpotenzial,ND-Filter,ist (bis auf den Nahbereich) offenblendtauglich,hat Wifi und NFC,einen klappbaren Touchscreen und kann sogar (weitestgehend) mit einer Hand bedient werden.

Meine Wahl fiel aus diesem Grund auf die IIer, hätte auch jede andere nehmen können und mit sowas kann man schon zufrieden sein (mit PSE 13 entwickelt, entrauschen fällt mit DXO etc. besser aus - mehr Bilder kommen nicht, ist ja kein Bilderthread):

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten